Die Türkei wird weiterhin aktiv vor Ort bleiben und ihre Operationen fortsetzen, bis die Stabilität entlang der südlichen Grenze gewährleistet ist, erklärte Präsident Erdogan.
#YPG
Die aktuellsten ypg-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über ypg gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über ypg kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Die Staats- und Regierungschefs der Türkei, Russlands und des Irans werden sich im Rahmen der Astana-Gruppe online treffen und ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien erörtern.
Die Türkei zeigt sich enttäuscht darüber, dass das Land im Bericht über Menschenhandel 2020 des US-Außenministeriums nicht in eine höhere Kategorie eingestuft wurde.
Die Türkei zeigt sich unzufrieden mit der Erklärung des Europäischen Auswärtigen Dienstes vom 29. April zum jüngsten Terroranschlag in Afrin im Nordwesten Syriens.
Trotz Vereinbarungen mit den USA und Russland hat sich die Kurdenmiliz YPG nach Ansicht des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan noch nicht aus Nordsyrien zurückgezogen.
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat mit einer Fortsetzung der Offensive in Nordsyrien gedroht, sollte die YPG nicht bis Dienstagabend aus den Grenzgebieten abgezogen s
Durch Beschuss der Kurdenmiliz YPG ist nach türkischen Angaben ein Militärangehöriger in Nordsyrien getötet worden. Fünf weitere "Mitarbeiter" seien verletzt worden.
Die Türkei und die USA haben eine fünftägige Waffenruhe für Nordsyrien vereinbart.
Wie der türkische Präsident Erdogan am Mittwochmittag mitteilte, habe der Militäreinsatz "Friedensquelle" im Norden Syriens begonnen.
Wiederholt drohte die Türkei mit einer erneuten Militäroffensive im größtenteils von Kurden beherrschten Norden Syriens. Nun kündigte Präsident Erdogan eine neue Offensive an.
Die Türkei hat auf eine schnelle Lösung zur Einrichtung einer Pufferzone in Nordsyrien gedrungen. "Wir haben keine Geduld mehr", so Außenminister Mevlut Cavusoglu.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Konvoi der US-Truppen und ihrer kurdisch-arabischen Verbündeten in Syrien sind am Montag laut Aktivisten fünf Menschen getötet worden.
Wollte US-Präsident Trump die Türkei am Sonntag noch wirtschaftlich zerstören, möchte er nun die Geschäftsbeziehungen intensivieren, wie er erneut über Twitter mitteilte.
Syrien hat Teile seiner Armee in die Provinz Manbidsch verlegt. Damit reagiert sie auf eine bevorstehende Offensive der Türkei. Die Türkei will in Syrien gegen die YPG vorgehen.
Der türkische Präsident Erdogan hat bekräftigt, gegen die kurdische YPG vorgehen zu wollen. Doch der NATO-Partner USA braucht die YPG in seinem Kampf gegen den IS.
Berichten zufolge haben US-Verbündete die Stadt Hadschin eingenommen. Die wiesen diesen Bericht nun zurück. Die hart umkämpfte Stadt gilt als Hochburg des Islamischen Staates.
Die Türkei greift kurdische Stellungen im Norden Iraks an. Ziele seien "Nester des Terrors", so das Verteidigungsministerium. Über die Zahl der Opfer ist nichts bekannt.