In Antalya wurden in der Zeit vom 31. Dezember, 21 Uhr bis zum Montag, den 4. Januar, 5.00 Uhr, Geldstrafen gegen 960 Personen verhängt, die die Ausgangssperre missachteten
#Wochenende
Die aktuellsten wochenende-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über wochenende gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über wochenende kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Der Strand von Beykoz Burunbahce, ein beliebtes Ausflugsziel für Bürger auf anatolischer Seite, wurde von Istanbulern, die ans Meer gingen, mit Müll verdreckt.
Am Wochenende wird es in Deutschland ungemütlich mit Gewittern, Hagel und starken Regenfällen. Schon am Freitag geht es im Osten los, am Samstag und Sonntag dann im ganzen Land.
Endlich wieder reisen - zumindest in Deutschland. Doch zu Pfingsten kehren damit wohl auch wieder Staus zurück auf die Autobahnen. Wo brauchen Sie die meiste Geduld?
Schön bis 11.00 Uhr schlafen und dann gemütlich durch den Sonntag bummeln. Was könnte schöner sein? Doch so gemütlich das Ausschlafen sein mag - es hat auch eine schlechte Seite.
48 Stunden wird die erneute Ausgangssperre am Wochenende wegen des Coronavirus andauern. Vorher herrscht reger Betrieb in den Städten. Menschen decken sich ein.
Präsident Erdogan hat in einer TV-Ansprache für das kommende Wochenende wegen des Coronavirus erneut eine Ausgangssperre für die Türkei verhängt.
Beim Oktoberfest in München geht es in das zweite Wochenende. Auch dann werden wieder Promis zusammen mit Einheimischen und Touristen aus aller Welt gemeinsam ausgelassen feiern.
Am Sonntag wird in Österreich ein neues Parlament gewählt.
In manchen Teilen Deutschlands lässt sich am Freitag die Wärme noch verhältnismäßig gut aushalten. Am Wochenende wird es dann erneut deutlich wärmer und heißer.
Wer in die Sommerferien startet oder aus dem langen Wochenende zurückkommt, muss sich an diesem Wochenende auf lange Staus gefasst machen. Wo wird's besonders eng?
Ungemütlich geht es in den Mai. In den kommenden Tagen treten Luftmassen arktischen Ursprungs an die Stelle einer lauen Brise.
Derzeit wird heiß über eine Reform der Königsklasse diskutiert. Das Nachsehen hätten allerdings die nationalen Ligen. Die DFL lehnt daher die UEFA-Pläne ab.
Katzen können so lieb sein, wenn sie nicht gerade gemein sind…