Experten fordern die Menschen auf, in Fragen rund um Covid-19 der Wissenschaft zu vertrauen, weil Impfgegner darauf abzielen, Unsicherheit und Angst zu verbreiten.
#Wissenschaft
Die aktuellsten wissenschaft-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über wissenschaft gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über wissenschaft kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Die Stadtverwaltung von Istanbul arbeitet derzeit an einem Projekt für künstliche Intelligenz (AI), um die berüchtigten Staus der Großstadt zu beseitigen.
Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte in einem Medienbericht, dass sich der "größte Talgletscher der Türkei" derzeit im Fokus der Forschung befände.
Wenn die derzeitigen Beschränkungen die Anzahl der Covid-19-Patienten nicht verringern, müssen wir womöglich umfassendere Sperren verhängen, sagte Professor Afsin Emre Kayipmaz.
In der Türkei wurden im Rahmen eines Projektes 13.409 Pflanzen- und Tierarten als Ergebnis umfangreicher Studien identifiziert.
Positive Testdaten des Corona-Vakzins haben Hoffnung geweckt. Nun ist der EU-Rahmenvertrag mit dem US-Hersteller Moderna unter Dach und Fach. Es fehlt hier nur noch die Zulassung.
Erst elektrisiert der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech die von der Corona-Pandemie geplagte Welt. Nun legt der US-Konzern Moderna mit stabilen Erfolgsaussichten nach.
Sehnsüchtig wartet die Welt auf einen Corona-Impfstoff.
Sehnsüchtig wartet die Welt auf einen Corona-Impfstoff. Hersteller Biontech und Partner Pfizer liefern nun Daten: Ihr Impfstoff bietet 90-prozentigen Corona-Schutz.
Die lokalen Behörden in Deutschland haben dem RKI 15 352 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet.
Türkei: Gökmen Raumfahrt- und Bildungszentrum eröffnet demnächst
Trauriger Rekord in der Corona-Pandemie: Erneut wurde in Deutschland ein Höchstwert der Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Die Zahlen nähern sich der 15 000er-Marke.
Die Türkei wird nach intensiven Bemühungen eines türkischen Wissenschaftlers zum ersten Mal Teile eines Asteroiden von der japanischen Weltraumbehörde untersuchen.
Biontech war das erste deutsche Unternehmen, dass die Genehmigung für eine klinische Studie bekam. Auch bei der Zulassungsprüfung ist es nun vorne mit dabei.
Es besteht kein Zweifel mehr: Die Neuinfektionen-Zahl in Deutschland zieht an. Das Robert Koch-Institut meldete heute 2467 Corona-Neuinfektionen.
Unzählige Tiere verenden an Russlands Pazifik-Küste. Der Grund dafür ist zurzeit noch völlig unklar. Umweltschützer haben bereits eine erste Spur ausgemacht.
Erneut wurde in Deutschland die 4000er-Marke überschritten. Gewinnt der Anstieg bei der Zahl der Neuinfektionen in der Bundesrepublik an Fahrt?
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland ist binnen eines Tages sprunghaft auf mehr als 4000 gestiegen
Es ist der erste Wissenschafts-Nobelpreis, den sich ausschließlich Frauen teilen. Eine der beiden Chemie-Preisträgerinnen forscht in Berlin.
Impfstoffe gegen Corona rücken näher. Hochrangige Experten sollen sagen, wer den schützenden Pieks zuerst bekommen soll.
Der türkische Industrie- und Technologieminister Mustafa Varank gab auf Twitter preis, dass die Türkei eine permanente Forschungsbasis in der Antarktis errichten wird.
Mit der schwindenden Zahl von Reiserückkehrern zum Ende der Sommerferien schien sich die Corona-Lage in Deutschland zu stabilisieren.
In Deutschland werden nun wieder mehr Corona-Fälle gemeldet. Seit gestern haben sich nachweislich 2143 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.
Laut eines führenden türkischen Mediziners könnte Ende dieses Jahres ein Coronavirus-Impfstoff erhältlich sein.
Erneut hat die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus deutlich die Schwelle von 2000 übersprungen. Es ist der höchste Wert seit Ende April.
Das erste landeseigene „Flugauto“ der Türkei, „Cezeri“, wurde am 15. September in Istanbul erfolgreich getestet.
Rund 1900 Neuinfektionen, sechs weitere Todesfälle. So lauten die zentralen Zahlen aus dem täglichen Corona-Lagebericht des Robert Koch-Instituts. Der R-Wert wird dagegen kleiner.
Die Wespen-Völker haben ihr Maximum erreicht. Also sind viele von ihnen auf der Suche nach Leckereien. Das nervt - und ist unhygienisch.
Türkischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Genstämme beim Coronavirus zu identifizieren, die am stärksten mutiert sind.
Viele Menschen halten Siebenschläfer für Schädlinge - und setzten die Tiere aus oder töten sie gleich.