Nach zuletzt einem Sieg gegen Russland (3:2) und der Niederlage gegen Ungarn (0:2) in der Nations League hat die Türkei den 32. Platz in der FIFA-Weltrangliste behauptet.
#Weltrangliste
Die neusten Nachrichten über weltrangliste finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über weltrangliste auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu weltrangliste für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Bereits im September büßte die Nationalmannschaft drei Plätze ein. Deutschland befindet sich weiter auf dem 14. Platz, was für das Team von Bundestrainer Löw Gefahren birgt.
Endlich rollt während der Corona-Krise der Ball auch wieder bei Länderspielen. Das hat Auswirkungen auf die FIFA-Weltrangliste. Türkei und Deutschland haben ihre Plätze verändert.
Mit seinem Sieg bei den Australian Open hat sich Tennisstar Novak Djokovic wieder zurück an die Spitze der Tennis-Weltrangliste gespielt. Es war sein achter Titel in Melbourne.
Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev startet als Nummer sieben der Weltrangliste in die neue Saison.
Mit nur zarten 15 Jahren und dem ersten WTA-Titel in Linz im Gepäck ist US-Shootingstar Cori Gauff in die 100 besten Tennisspielerinnen der Welt aufgestiegen.
In der neuen Weltrangliste ist Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev vom fünften auf den siebten Platz zurückgefallen.
Mit ihrem Titelgewinn beim Rasenturnier in Birmingham hat French-Open-Siegerin Ashleigh Barty die Spitze der Tennis-Weltrangliste erobert.
Nach den beiden Erfolgen in der EM-Qualifikation gegen Weißrussland und Estland ist Deutschland wieder in der FIFA-Weltrangliste hochgeklettert.
Für Angelique Kerber war bei den French Open bereits in der ersten Runde Schluss. Das wirkt sich auch auf die Weltrangliste aus, wo die Kielerin einen Platz auf die Sechs abrutscht
Tiger Woods ist zurück auf dem Weg nach ganz oben: durch den Sieg beim US-Masters in Augusta ist Golf-Legende Woods vom 12. auf den sechsten Platz der Weltrangliste aufgestiegen.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich durch ihren erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation in der FIFA-Weltrangliste auf Rang 13 verbessert. Belgien liegt weiterhin vorne.
Selbst Dänemark und die Schweiz sind vor den Deutschen: So schwach war die Nationalmannschaft schon lange nicht mehr in der FIFA-Weltrangliste platziert.
Wieder die Nummer eins in der Welt: Das hatte der Serbe vor einigen Monaten nach seinem Verletzungsdrama nur in den kühnsten Träumen gehofft.