Die türkische Ringerin Yasemin Adar hat beim Weltcup in Belgrad die Silbermedaille gewonnen. Im Finale verlor sie gegen die deutsche Athletin Aline Rotter-Focken.
#Weltcup
Die aktuellsten weltcup-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über weltcup gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über weltcup kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Skirennfahrer Thomas Dreßen ist beim Super-G von Hinterstoder gestürzt und hat sich dabei beide Schultern ausgekugelt.
Die Duos Terence Weber und Manuel Faißt sowie Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger haben den deutschen Nordischen Kombinierern im Teamsprint zwei Podestplätze beschert.
Die deutschen Skispringer haben den Teamwettkampf im finnische Lahti gewonnen.
Mit Marcus Ehning und Daniel Deußer haben sich lediglich zwei deutsche Springreiter haben sich für das Weltcup-Finale der Springreiter in Göteborg qualifiziert.
Die deutschen Biathleten hoffen mit ihren Staffeln in Antholz auf weitere WM-Medaillen. In Altenberg sind die deutschen Bob-Frauen bei ihrer WM auf Edelmetall-Kurs.
Die norwegischen Langläufer haben den Auftakt der Ski-Tour im schwedischen Östersund dominiert.
Christoph Hafer und Christian Hammers haben in Abwesenheit von Star-Pilot Francesco Friedrich EM-Bronze im Zweierbob gewonnen.
Rodlerin Anna Berreiter hat beim Heimspiel in Oberhof überraschend vor der Tatjana Iwanowa auf Rang zwei den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert.
Zuletzt meinte Lochner noch, Friedrich sei im Zweierbob nicht zu schlagen. Nun stoppt er die Siegesserie des Rekordweltmeisters. Auch im Viererbob fährt der Bayer aufs Podest.
Die deutschen Skispringerinnen haben zum Abschluss des Heim-Weltcups in Oberstdorf einen Podestplatz verpasst.
Rekord-Weltmeister Friedrich bleibt im Zweierbob eine Klasse für sich. Im kleinen Schlitten ist er derzeit nicht zu bezwingen - weder am Start noch in der Bahn.
Im Team stark, im Einzel aufgeholt: Karl Geiger behält im polnischen Zakopane sein Gelbes Trikot, steht aber unter Druck. Die Reise nach Asien kann er trotzdem positiv angehen.
Nur Norwegen war wieder stärker: Die deutschen Nordischen Kombinierer sind nach Platz zwei in Oberstdorf zufrieden. Der Heim-Weltcup erhöht die Vorfreude auf die WM 2021.
Bobpilotin Laura Nolte und Erline Nolte haben beim Weltcup in Schönau am Königssee ihren zweiten Saisonsieg knapp verpasst.
Die deutsche Mixedstaffel schafft es in Slowenien auf das Podest. Im letzten Teamrennen vor der WM sind die Biathleten nicht mal in Bestbesetzung dabei.
Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg hat beim Weltcup in Piancavallo ihren ersten Sieg in diesem Winter um 0,12 Sekunden verpasst.
Die deutschen Skispringer haben im Hexenkessel von Zakopane in Polen ihren ersten Mannschafts-Sieg im Weltcup-Winter gefeiert.
Denise Herrmann hat beim Weltcup in Pokljuka das Einzelrennen über 15 Kilometer gewonnen und damit den deutschen Biathletinnen den ersten Saisonsieg beschert.
Biathlet Philipp Nawrath ist zum Auftakt des Weltcups im slowenischen Pokljuka im Einzel über 20 Kilometer auf einen hervorragenden vierten Platz gelaufen.
Dritter Sieg hintereinander von Bobpilot Friedrich. Vereinskollege Oelsner setzt mit seiner ersten Podiumsplatzierung ein Zeichen im Kampf ums WM-Ticket.
Marcus Ehning hat beim Championat von Leipzig den ersten Platz belegt.
Karl Geiger darf das Gelbe Trikot behalten aber an der Spitze wird es eng. Beim Heimspiel in Titisee-Neustadt kommt er nicht in die Top 10. Die besten Deutschen sind diesmal andere
Für die deutschen Biathleten geht es beim Heim-Weltcup in Ruhpolding mit der Männer-Staffel weiter. Skisprung-Ass Karl Geiger will derweil sein Gelbes Trikot verteidigen.
Doppel-Olympiasieger und -Weltmeister Francesco Friedrich hat beim Weltcup in La Plagne in beiden Disziplinen gewonnen.
Slalom-Ass Linus Straßer hat die schwache Gesamt-Bilanz der deutschen Skirennfahrer am Wochenende mit einem Achtungserfolg aufpoliert.
Biathletin Denise Herrmann hat zum Abschluss des Heim-Weltcups in Oberhof im Massenstart den fünften Platz belegt. Kaisa Mäkäräinen aus Finnland siegte.
Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer hat sich zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Oberhof Platz zwei im Massenstart erkämpft.
Diesmal war der Wind das große Problem. Das bekam Schlussläufer Doll voll zu spüren. Er ging ins Risiko, wurde zwar nicht ganz dafür belohnt, jubelte am Ende aber trotzdem.
Zweierbob-Rekordweltmeister Friedrich beginnt das neue Jahr mit einem Sieg in seiner Lieblingsdisziplin. Ein starkes Weltcup-Debüt gelingt Junioren-Weltmeister Oelsner.