Die Entscheidung, ein Produktionswerk in der Türkei nicht zu realisieren, sei ein Verlust für Volkswagen, dem eine lukrative Investition im Land entgehe, sagte Mustafa Varank
#VOLKSWAGEN
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu volkswagen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von volkswagen verfolgen. Was ist heute das Neueste in den volkswagen-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über volkswagen.
Der deutsche multinationale Automobilkonzern Daimler AG plant, die Verantwortung des Global IT Solution Delivery Center (DEZA) in Istanbul zu erweitern.
Nachdem die Ambitionen, ein Werk bei Manisa in der Türkei zur eröffnen, mehrfach auf Eis gelegt wurden, hat VW nun seinen Ableger im Land liquidiert.
Der türkischstämmige Murat Aksel rückt bei Volkswagen in den Vorstand auf und übernimmt ab Januar die Sparte Einkauf. Das hat der Aufsichtsrat auf einer Sondersitzung beschlossen.
Ford und VW haben ihre Entscheidung bei der Standortwahl in der Türkei für die Nutzfahrzeugproduktion laut türkischen Medienberichten getroffen – es soll Kocaeli sein.
Fünf deutschen Auto-Giganten wird vorgeworfen, in der Türkei gegen das Wettbewerbsgesetz verstoßen zu haben. Ein Untersuchungsverfahren läuft bereits.
Im VW-Abgasskandal streiten Zehntausende Diesel-Fahrer vor Gericht um Schadenersatz.
Für Zehntausende Diesel-Fahrer ist der Weg für Schadenersatz von Volkswagen frei. Sie können ihr Auto zurückgeben und Geld dafür einfordern. Auf eine Sache müssen sie aber achten.
Volkswagen schließt nach eigenen Angaben wegen der Coronavirus-Pandemie vorerst einen Großteil seiner Werke in Europa.
Volkswagen und der Verbraucherzentrale-Bundesverband haben im Dieselskandal nun doch eine Einigung auf einen Vergleich für hunderttausende betroffene Kunden erreicht.
Eigentlich stand die Entscheidung fest, dass Volkswagen ein Werk in der Türkei eröffnen wurde. Das wurde im Dezember gecancelt und nun schiebt man die Entscheidung bis zum Sommer.
Im Musterprozess wegen des Dieselskandals haben Volkswagen und der Verbraucherzentrale Bundesverband Verhandlungen über einen Vergleich für die betroffenen Kunden vereinbart.
Volkswagen hat im November deutlich mehr Autos seiner Hauptmarke verkauft als vor einem Jahr. Die Auslieferungen legten weltweit um 3,9 Prozent auf 586 400 Stück zu.
In Zwickau läuft ab sofort das Elektroauto VW ID.3 vom Band - sehr zur Freude von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die zu dem Festakt nach Sachsen gekommen ist.
Während viele Autobauern mit einer abschwächenden Branchenkonjunktur zu kämpfen haben, konnte VW in den ersten neun Monaten 2019 mehr Gewinn erzielen als im Vorjahreszeitraum.
Seit 45 Jahren baut Volkswagen den Golf. Das wichtigste Auto der Wolfsburger und meist verkaufte Auto des Landes fährt Ende des Jahres in seiner neuesten Generation vor.
Die Verträge waren fertig und es fehlte nur noch die Tinte auf dem Papier, damit VW mit einem Werk in der Türkei startet. Das wurde nun wegen der Syrien-Krise gestoppt und auf Eis
Dass Volkswagen ein neues Auslandswerk gründen wird, stand fest. Offen war der Standort. Bulgarien oder Türkei. Die Würfel sind wohl gefallen, denn VW gründet eine türkische Firma.
Mit einer Musterklage versuchen fast eine halbe Million Dieselfahrer, ihre Chancen auf Entschädigung von Volkswagen zu erhöhen.
Volkswagen steht wegen des Diesel-Skandals ab heute vor Gericht. Hunderttausende Kunden des VW-Konzerns haben sich einer Musterfeststellungsklage angeschlossen.
Volkswagen steht wegen des Diesel-Skandals ab Anfang kommender Woche vor Gericht. Hunderttausende Kunden des VW-Konzerns haben sich einer Musterfeststellungsklage angeschlossen.
In Äthiopien sind gerade Jahrzehnte alte VW Käfer wieder in, die auf alle erdenklichen Arten "gepimpt" werden.
Mit dem Elektroauto ID.3 will Volkswagen seine Kernmarke modernisieren und raus aus den Negativ-Schlagzeilen wegen des Diesel-Skandals.
Der langjährige VW-Vorstands- und Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er am Sonntag im Alter von 82 Jahren "plötzlich und unerwartet".
VW-Chef Herbert Diess war vergangene Woche in der Türkei. Sind dabei die Würfel in Bezug auf ein neues VW-Werk gefallen, das in der Türkei oder in Bulgarien entstehen soll?
Volkswagen hat für Berater und Anwälte, die der Konzern im Zusammenhang mit dem Dieselskandal beauftragt hat, bisher 1,77 Milliarden Euro ausgegeben.
Volkswagen bekommt neue und einfachere Strukturen, so der Vorstandschef Herbert Diess. Als erstes wird die Lkw-Tochter Traton ausgegliedert und an die Börse gebracht.
Der größte deutsche Autohersteller setzt seine Zukunft auf vollelektrische Autos. VW bringt neben Käfer und Golf nun auch den ID.
Porsche kaufte sich den Dieselskandal mit Motoren der Konzernschwester Audi ein. Jetzt erhält der Sportwagenbauer die Quittung.
Volkswagen spürt die Konjunkturdelle in Südamerika und China. Die Absatzzahlen sind rückläufig.