Mehrere schlechte Hotelbewertungen des Sea View Resort auf der Ferieninsel Koh Chang haben den amerikanischen Touristen Wesley Barnes mächtig in die Bredouille gebracht.
#VERHAFTUNG
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu verhaftung sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von verhaftung verfolgen. Was ist heute das Neueste in den verhaftung-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über verhaftung.
Ein Schweigen als Statement: Auf die Frage eines Reporters bei einer Pressekonferenz zum US-Präsidenten hat der kanadische Premeier Justin Trudeau nur scheinbar keine Antwort.
Seit Tagen erschüttern Proteste die USA. Seit Tagen ruft US-Präsident Trump die Gouverneure in den Bundesstaaten zu einem härteren Durchgreifen gegen Unruhestifter auf.
Der Mörder aus Göttingen zeigte zwei Gesichter. Unfassbar brutal tötete er eine Bekannte und eine Helferin. Dann fragte er besorgt bei der Polizei nach, wie es seinen Opfern geht.
In Ägypten sind nach den regierungskritischen Protesten vom Wochenende nach Zählung von Beobachtergruppen mehr als 1000 Menschen festgenommen worden.
Europa holt zum Schlag gegen Doping aus. In 33 Ländern wird zeitgleich ermittelt und bisher wurden 234 Verdächtige festgenommen sowie tonnenweise Dopingmittel beschlagnahmt.
Der Konflikt zwischen Libyen und der Türkei droht zu eskalieren. Nach der mutmaßlichen Inhaftierung von sechs türkischen Bürgern gibt das Außenministerium eine Warnung raus.
Der frühere Präsident Perus, Alan Garcia, steht unter dem Verdacht der Korruption. Bei der Verhaftung versucht er, sich in den Kopf zu schießen.
Der in London festgenommene Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich gegen die drohende Auslieferung in die USA wehren.
Seit 2012 hält sich Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London auf. Diese hat ihm nun das diplomatische Asyl entzogen und die Polizei eingeladen.
Der Automanager Carlos Ghosn ist erneut verhaftet worden, weil er auch bei Nissan betrogen haben soll. Nun hat die französische Regierung ihm konsularische Hilfe angeboten.
Es galt lange als eine der spektakulärsten Geheimoperationen: Die Verhaftung von Adolf Eichmann. Rafael Eitan, der Einsatzleiter, ist im Alter von 92 Jahren in Tal Aviv verstorben.
In Italien wurden dutzende Mitglieder der Cosa Nostra verhaftet. Unter ihnen befindet sich auch der ehemaligen Anführer der Ultras des Fußballclubs Juventus Turin.
Die Militärs sollen Kontakt zur verbotenen Gülen-Bewegung haben. Erst kürzlich wurden 324 Haftbefehle ausgestellt, darunter Dutzende gegen aktive Soldaten.
Am Freitag wurde der Abwehrspieler Tono Garcia des spanischen Erstligisten UD Levante festgenommen, Medienberichten zufolge wegen Mitgliedschaft bei einer kriminellen Vereinigung.
Erst warf der montenegrinische oppositionelle Nebojsa Medojevic den Korruptionsermittlern vor bestechlich zu sein. Nun rückt der Politiker selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen.
Dem Automanager Carlos Ghosn drohen in einer Finanzaffäre nun auch Konsequenzen beim japanischen Nissan-Konzern. Frankreich zittert um das von Ghosn geschmiedete Auto-Bündnis.