Im vergangenen Jahr sind in Deutschland etwas mehr Zigaretten versteuert worden als 2018.
#Tabak
Die neusten Nachrichten über tabak finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über tabak auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu tabak für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Die US-Regierung hat eine Vielzahl aromatisierter E-Zigaretten verboten - allerdings nur jene, in denen das Liquid in Kapseln - sogenannten Pods - verdampft wird.
100 Prozent Steuer auf Shisha-Produkte sorgt in Saudi-Arabien für Verwirrung. Denn die Steuer gilt für die gesamte Rechnung in Restaurants, die Tabakprodukte anbieten.
In den letzten Monaten kam es in den USA zu 33 Todesfällen im Zusammenhang mit E-Zigaretten. Der Hersteller Juul hat nun reagiert und den Verkauf bestimmter Produkte gestoppt.
Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten gestorbenen Menschen in den USA ist auf 26 gestiegen. Die Ursache ist immer noch unklar.
Durch einen gentechnischen Eingriff bei der Tabakpflanze «Virginia Smoking Tobacco» haben Forscher der TU Dortmund nahezu nikotinfreien Tabak erzeugt.
Wer auf Spielplätzen Zigarettenkippen wegwirft, soll nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe mindestens 200 Euro Bußgeld zahlen.
Ein Verein kämpft gegen Zigarettenverkauf im Supermarkt und will zuerst verbieten lassen, dass die Gruselfotos im Automat verdeckt sind. Doch die Gerichte spielen nicht mit.
Im rauchfeindlichen Singapur gibt es seit neuestem spezielle Raucherkabinen mit Luftfilter. Ob die gut bei den Rauchern ankommen?
Ein Mann wollte Tabakwaren von der Türkei nach Deutschland schmuggeln. Zöllner haben schließlich rund 79 Kilogramm Wasserpfeifentabak sowie 7000 Zigaretten entdeckt.
In Radio, TV, Zeitschriften und Zeitungen ist Tabakwerbung bereits verboten. Eine Umfrage hat nun ergeben, dass eine große Mehrheit auch für ein Verbot von Plakatwerbung ist.
Im pfälzischen Lambrecht hat sich ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung entfacht, wodurch fünf Menschen ums Leben kamen. Der Auslöser waren Tabakreste im Hausmüll.
Gesundheitsminister Spahn möchte Werbung für Tabakprodukte noch stärker eindämmen. So sollen die Beschränkungen auch auf Außenwerbung ausgeweitet werden.
Im Prozess um die Klage des Familienunternehmens Planta Tabak hat der EuGH das europaweite Verkaufsverbot für aromatisierte Tabakprodukte bestätigt.
In Deutschland sind im vergangenen Jahr weniger Zigaretten versteuert worden als 2017. Hier der Vergleich.
Marlboro-Hersteller will den schwindenen Zahlen entgegenwirken und steigt bei der E-Zigarettenfirma Juul ein. Das lässt man sich 11,2 Mrd Euro kosten.