Der Präsident des türkischen Fußballverbands, Nihat Özdemir, hat angekündigt, die Zahl der Ausländer je Team der Süper Lig bis Saisonende von 14 auf 16 zu erhöhen.
#TFF
Die neusten Nachrichten über tff finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über tff auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu tff für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Noch hält das Coronavirus inklusive seiner Mutationen die Welt im Würgegriff. Doch der türkische Fußballverband gibt das Ziel aus, Ende März wieder vor Zuschauern zu kicken.
Im Streit um TV-Gelder haben der Türkische Fußballverband (TFF) und der Rechteinhaber Digiturk beIN Media Group aus Katar eine Einigung erzielt. Die Zahlungen laufen nun.
Fußballspiele in der Türkei werden in der Rückrunde wegen Corona-Fällen nicht mehr verlegt. Die Entscheidung des TFF gilt für die Süper Lig und alle anderen Spielklassen.
Wie aus der Türkei gemeldet wird, soll der Übertragungsrechteinhaber, die Digiturk beIN Media Group, die Gebühren nicht gezahlt haben. Es folgt ein 60-Sekunden-Streik.
Der TFF-Präsident Nihat Özdemir wurde positiv auf das Coronavirus getestet, teilte der türkische Fußballverband mit. Die Klubs der Süper Lig wünschten gute Genesung.
Der Streit zwischen beIN Sports, dem Inhaber der TV-Rechte für die Süper Lig in der Türkei, und den Klubs schwelte lange. Nun überweist das Unternehmen 200 Lira an die Vereine.
Jugend- und Sportminister Kasapoglu teilte mit, dass es zwischen dem türkischen Fußballverband TFF und Rechteinhaber beIN SPORTS eine Einigung gab.
Der türkische Fußball-Verband denkt in der Corona-Pandemie über Änderungen der Spielbetriebs in der Süper Lig nach. Der Vorsitzende der Klubvereinigung übt bereits Kritik.
TFF-Präsident Özdemir und Basaksehir-Präsident Gümüsdag gaben nach dem Treffen des Verbandes der Profiklubs der Türkei mit dem TFF in Sachen TV-Rechte eine Erklärung ab.
Nach den Logenplätzen möchte der türkische Fußballverband gerne die Tribünen in Teilen wieder für Zuschauer öffnen. Dazu hat man das Gesundheitsministerium kontaktiert.
Die Fans können sich freuen: Ab dem morgigen Samstag (17. Oktober) dürfen sie wieder ihre Mannschaft anfeuern. Doch es gibt zunächst eine deutliche Begrenzung.
Auf Empfehlung des Gesundheitsministeriums hat der TFF den Spielbetrieb in den Amateurligen vorerst ausgesetzt. Die Corona-Neuinfektionen im Lande sind zu hoch.
Wann können die Fans in der Süper Lig wieder ihren Herzensverein im Stadion anfeuern? Zumindest tut der türkische Fußball-Verband TFF alles dafür, bestätigt Präsident Özdemir.
Misli.com, eine Wett-Plattform in der Türkei und Teil der Demirören Holding, wird Sponsor der 2. und 3. Liga in der Türkei und die Spiele via App live übertragen.
Der Boss des türkischen Fußball-Verbandes, Nihat Özdemir, kündigt im Rahmen der Versammlung an, dass es zukünftig nicht nur in der Süper Lig eine Budget-Obergrenze gibt.
TFF-Präsident Nihat Özdemir verkündete am Freitag, dass die Spiele der Süper Lig ab dem 1. Oktober mit 30 Prozent der Gesamtzuschauerkapazität stattfinden sollen.
Der Grund für seinen Abgang ist unklar. Allerdings soll Alp wegen umstrittener Schiedsrichterentscheidungen zuletzt bei den Süper-Lig-Klubs heftig in der Kritik gestanden haben.
Am Dienstagabend gab der türkische Fußballverband TFF die Budget-Limitierungen für die Klubs der Süper Lig bekannt. Fans und Experten rieben sich verwundert die Augen.
Nachdem in der Türkei beschlossen wurde, dass die Süper Lig aufgestockt wird, kamen erste Debatten auf, zu denen sich der TFF-Präsident äußerte.
Bei einem Treffen zwischen den türkischen Fußballverband und dem Sportministerium wurde beschlossen, gemäß Antrag der Klubvereinigung 2020/21 mit 21 Teams zu spielen.
Der Sender beIN Sports aus Katar, Rechteinhaber für die Übertragung der Süper Lig in der Türkei, will in der Saison 2020/21 weniger Geld zahlen und sorgt für eine Super-Krise.
Auf den Tag hat man in Hatay an der Grenze zu Syrien seit 53 Jahren gewartet: Den Aufstieg in die Süper Lig. Mit einem 2:1-Sieg gegen Adanaspor wurde Hatayspor vorzeitig Meister.
Der Verwaltungsrat des Türkischen Fußballverbandes TFF hat den Starttermin für die neue Saison der Süper Lig festgelegt und ebenso eine neue Ausländerregel beschlossen.
Nachdem bekannt wurde, dass die Süper Lig in der Türkei im Juni ihren Spielbetrieb wieder aufnimmt, wurden nun auch die Corona-Richtlinien vom TFF bekannt gemacht.
Beim türkischen Verband ist die Verschärfung der Ausländerregeln ein Thema, das in aperiodischen Abständen wieder und wieder aufpoppt. Nun scheint es erneut an der Zeit zu sein.
Die Würfel sind gefallen. Ab dem 12. Juni wird in der Türkei der Ball wieder rollen. Das hat der TFF heute bekanntgegeben. Die Süper-Lig-Saison wird beendet - mit Auf- und Abstieg
Nihat Özdemir verkündete am Mittwoch, dass man sich mit allen Klubs der Süper Lig darüber geeinigt habe, den Spielbetrieb am 12. Juni wieder zu starten.
Für Mustafa Cengiz, Präsident von Galatasaray, kommt es hart auf hart. Zuerst erkrankte er an Covid-19 und musste nun zweimal operiert werden – am Gehirn und nun an Magen.
Wegen des Coronavirus und Covid-19 haben die Verbände TBF und TVF die Basketball- und Volleyball-Saison in der Türkei für beendet erklärt.