Die Polizei in Istanbul hat einen Verdächtigen im Rahmen einer Razzia gegen Menschenschmuggler verhaftet, so eine nicht näher genannte Quelle am 6. Dezember.
#Syrer
Die aktuellsten syrer-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über syrer gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über syrer kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Die Messerattacke von Halloween in Berlin, bei der ein 13-jähriger syrischer Junge verstarb, scheint aufgeklärt. Ein 41-jähriger türkischer Staatsbürger stellte sich.
Ein Streit auf einem Markt in Gürsu in der Provinz Bursa in der Türkei ist am Mittwoch völlig eskaliert. Dabei attackierten vier Brüder einen 17-jähriger Syrer, der verstarb.
Laut türkischem Innenministerium haben rund 400.000 Syrer die Türkei wieder verlassen und sind nach Syrien zurückgekehrt.
Syrer, die vor dem Krieg in Syrien an die Grenze zur Türkei flüchteten, kehren wegen des Risikos sich mit dem Coronavirus zu infizieren nach Idlib zurück.
Flüchtlinge aus Syrien versuchen derzeit aus der Türkei die Grenzen zur EU zu erreichen. Syrische Landsleute warnen sie vor Grenzschließungen und raten, dort zu bleiben wo man ist.
In Berlin wude am Dienstagmorgen ein Mann unter Terrorverdacht festgenommen. Er soll sich im Internet über den Bau von Bomben informiert und ausgetauscht haben.
Am Dienstag wurde Haftbefehl gegen einen 32-jährigen Tatverdächtigen erlassen, der am Montagabend einen LKW gestohlen, mehrere Autos gerammt und acht Menschen verletzt haben soll.
Endstation Zollkontrolle Athen. Zehn Syrer wollten mit falschen Pässen und als ukrainisches Vollball-Team getarnt von Griechenland in die Schweiz reisen und sitzen nun in Haft.
Wie Innenminister Süleyman Soylu am Dienstagabend verkündete, habe man die Abschiebefrist für Syrer in Istanbul bis zum 30. Oktober verlängert.
Im Prozess um die tödliche Messerattacke vor einem Jahr in Chemnitz hat die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von zehn Jahren gefordert.
Im Zuge des Bürgerkrieges in Syrien sind viele Syrer ins Nachbarland Türkei geflüchtet. 92.000 dieser Flüchtlinge sind bis heute türkische Staatsbürger geworden.
Syrische Flüchtlinge, die aus Syrien in die Türkei geflüchtet sind, verlassen das Land in der Ramadanzeit, um Freunde und Verwandte im Bürgerkriegsland zu besuchen.
Er wurde irrtümlich verhaftet und starb bei einem Brand in seiner Zelle: Der Fall des Syrers Amad A. wirft viele Fragen auf. Nun will ein Untersuchungsausschuss sie beantworten.
Unterschiedliche Religionen in der Beziehung als Tatmotiv - ein Syrer (Moslem) soll in Salzgitter einen Iraker (Christ) wegen der Beziehung zu seiner Schwester erschossen haben.