Laut der türkischen Zeitung "Sabah" muss Fenerbahce Max Kruse weniger zahlen, als zuletzt berichtet wurde. Eine stolze Summe fließt zudem noch an die Anwälte des Stürmers.
#Streit
Die neusten Nachrichten über streit finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über streit auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu streit für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Im Streit um TV-Gelder haben der Türkische Fußballverband (TFF) und der Rechteinhaber Digiturk beIN Media Group aus Katar eine Einigung erzielt. Die Zahlungen laufen nun.
Trotz drohender Sanktionen durch die europäische Union (EU) besteht die Türkei im Erdgasstreit mit Griechenland im östlichen Mittelmeer weiter auf ihre Rechte.
Eine Gruppe von Jugendlichen und Kindern trifft zu vorgerückter Stunde in einem Berliner Park auf einen unbekannten Mann und gerät mit ihm in Streit.
Seit Wochen versucht Deutschland, im Streit der EU-Partner Griechenland und Zypern mit der Türkei zu vermitteln. Außenminister Maas reist deswegen in die Region.
Ab heute wird in einigen Kindergärten und Kliniken gestreikt. Der Auftakt dürfte zwar auf einzelne Städte beschränkt bleiben.
Vorstandsmitglied Alper Pirsen bestätigt, dass der 19-malige türkische Meister rechtliche Schritte eingeleitet hat. "Wir müssen die Rechte unseres Vereins verteidigen", sagt er.
Der Gasstreit im Mittelmeer wird auch für die Europäische Union langsam zur Zerreißprobe. Die türkischen Aktivitäten verstoßen womöglich nicht gegen internationales Recht.
Er habe sein Ex-Frau Amber Heard körperlich misshandelt, das schreibt zumindest die Boulevardzeitung «The Sun».
In Cizre in der Provinz Sirnak ist ein Streit zwischen Kindern eskaliert und die Familienangehörigen griffen ein. Fazit: Zwei Tote, zwölf Verletzte und 22 Festnahmen.
Nach dem tödlichen Schlag gegen einen Familienvater in Augsburg am Nikolaustag 2019 hat die Staatsanwaltschaft nun drei Heranwachsende angeklagt.
In niederbayerischen Neustadt ist ein 49-Jähriger auf offener Straße erstochen worden. Die Polizei setzte den mutmaßlichen Täter fest und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Streit um die Schummel-Vorwürfe gegen Ferrari in der Formel 1 spitzt sich zu.
Der Sondergipfel zum Streit um den EU-Haushalt geht ohne neuen Kompromissvorschlag in die nächste Runde.
Der Iran hat den Europäern vorgeworfen, im Atomstreit aus Angst vor den USA eingeknickt zu sein.
Sollte es hart auf hart kommen, sieht Israel eine Bombardierung seines Erzfeindes Iran als Möglichkeit an, um die Islamische Republkik von Atomwaffen fernzuhalten.
Finnland verliert urplötzlich seinen Ministerpräsidenten: Sechs Monate nach Amtsantritt gibt der Sozialdemokrat Antti Rinne wegen eines Streits in der Regierungskoalition auf.
Das wird die Transfergerücht um Mario Balotelli weiter beflügeln, der mit Galatasaray Istanbul in Verbindungen gebracht wird. Coach Grosso warf ihn aus dem Kader fürs Roma-Spiel.
Football-Fans haben gespannt auf das angekündigte NFL-Training von Quarterback Colin Kaepernick gewartet - und der hat überrascht, indem er eine eigene Einheit abhielt.
Taylor Swift soll bei den «American Music Awards» als Künstlerin des Jahrzehnts ausgezeichnet werden. Performen möchte sie ein Medley ihrer größten Hits - nur darf sie nicht.
Mit einem Besuch in Tokyo will Südkoreas Premierminister Lee Nak Yon die Spannungen zwischen der beiden Länder abbauen. Wegen eines Handelsstreits liegen die Beziehungen auf Eis.
Im bislang größten Rechtsstreit um die Opioide-Krise in den USA haben die Kläger und mehrere Firmen eine gütliche Einigung erzielt.
Am Freitag verkündete US-Präsident Trump eine Teileinigung im Handelsstreit mit China. Sein Finanzminister fügte hinzu, dass man vorerst auf neue Zölle verzichten werde.
Nach der tödlichen Attacke auf eine Frau in Göttingen sucht die Polizei in Niedersachsen unter Hochdruck nach dem Tatverdächtigen. Es gibt eine heiße Spur.
Wichtige Wirtschaftsdaten für China fallen schlechter aus als erwartet. Der Handelskonflikt mit den USA schmerzt. Jetzt kommt auch noch der Ölschock. Wie kräftig wird Peking die Wirtschaft ankurbeln?
Nach dem mehr oder weniger öffentlich ausgetragenem Streit um die vermeintliche Ablösesumme für Benito Raman haben sich Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf nun ausgesprochen.
Die USA haben den Militäreinsatz zum Schutz des Schiffsverkehrs in der Straße von Hormus begonnen. Unterstützt werden die Amerikaner von drei weiteren Ländern.
Da einige ländliche Unternehmen "abhängig von Huawei" seien, hat die USA die geplanten Sanktionen gegen den Huawei-Konzern um weitere drei Monate verschoben.
Fans in Südkorea sind enttäuscht, weil Ronaldo bei einer Testpartie nicht spielte. Eine Woche nach der Partie forderte die K-League von Juve nun eine "ernsthafte Entschuldig".
Im Tankerstreit zwischen Großbritannien und dem Iran soll das Sultanat Oman vermitteln. Nicht das erste Mal, dass der Oman als Schlichter fungiert.