In den ersten zehn Monaten des Jahres sind in der Türkei 1883 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und weitere 196.000 verletzt worden. Das teilte die Sicherheitsbehörde mit.
#Statistik
Die neusten Nachrichten über statistik finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über statistik auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu statistik für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Insgesamt besuchten rund 11,9 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres die Türkei.
In der Corona-Krise haben sich Häuser und Wohnungen in Deutschland noch deuttlicher verteuert als zunächst angenommen.
Die Haushalte in Istanbul machten 2019 24,4 Prozent der gesamten Konsumausgaben in der Türkei aus. Das geht aus Daten des türkischen Amts für Statistik (TÜIK) hervor.
Kunst und Kultur sind mehr denn je gefragt in der Türkei, vor allem nach wie vor in Istanbul. Besonders beliebt waren im vergangenen Jahr archäologische Ausstellungen.
Geschlossene Grenzen und Kurzarbeit: Die Corona-Pandemie versetzte der deutschen Wirtschaft einen herben Schlag. Davon erholt sie sich nun wieder - wenn auch langsam.
2019 starb jeder dritte Türke an den Folgen einer Kreislauferkrankung. Das geht aus Daten des türkischen Amts für Statistik (TÜIK) hervor.
Zahlen des türkischen Instituts für Statistik (TurkStat) zufolge ist der Autokauf in der Türkei im April um 26,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Ein Grund könnte der Untergang des sogenannten Islamischen Staats (IS) sein. Insgesamt hat die politisch motivierte Kriminalität in Deutschland aber rasant zugenommen.
Im Vergleich zum Vormonat stieg das Vertrauen in die Immobilienbranche im Mai um 10,1 Punkte auf 76,9 Punkte.
Während der strengen Beschränkungen in der Corona-Pandemie sind die Leute vornehmlich zu Hause geblieben. Das hat man auch auf den Straßen gemerkt.
Laut einer polizeilichen Statistik sind in Deutschland im Jahr 2019 112 Kinder getötet worden. Die meisten Opfer waren unter 6 Jahre alt.
Einkommen-Vergleich: Auf dem deutschen Arbeitsmarkt verdienen Frauen weiterhin deutlich weniger Geld als Männer.
Der Trend zu immer weniger schweren Verkehrsunfällen hat sich 2019 fortgesetzt. Die Zahlen seien aber nach wie vor zu hoch, kritisieren Experten und Verbände.
Bei Kälte zickt die Autobatterie und die die ADAC-Pannenhelfer haben normalerweise vor allem im Winter viel zu tun. Im vergangenen Jahr mussten sie allerdings seltener ausrücken.
In diesem Jahr hat es nach einer Schätzung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) so wenige Verkehrstote gegeben wie noch nie.
Hunderttausende Frauen werden jedes Jahr die Opfer von Gewalt durch ihre Partner, Ehemänner oder Exen. 122 Frauen wurden im vergangenen Jahr durch (Ex-)-Partner getötet.
Laut einer Statistik werden bei Verurteilungen im Gericht öfters Geldstrafen verhängt als Gefängnisstrafen.
Hartz IV und der Tag gehört dir? Gilt in Deutschland für immer weniger Menschen. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen auf 2,204 Millionen Menschen gesunken.
Emre Can wurde in der 15. Minute vom Platz gestellt - und schrieb damit unfreiwillig Geschichte. Als früherster Platzverweis bei einem deutschen Länderspiel.
In diesen Tagen wird in den Weinanbaugebieten Deutschlands weniger Most geerntet als vor einem Jahr.
Die Zahl der in Deutschland geborenen Kinder ist im vergangenen Jahr gestiegen. 787.500 kamen auf die Welt - rund 2600 Neugeborene mehr als noch 2017.
Mehr Verdachtsfälle von Kindesmisshandlung haben die Jugendämter im vergangenen Jahr beschäftigt. Die Zahl der sogenannten Inobhutnahmen aus diesem Grund stieg um ein Viertel.
Die Statistik der Bundespolizei zeigt: An Bahnhöfen sind Körperverletzungs-Delikte etwas zurückgegangen. Die häufigste Straftat ist eine ganz andere.
Insgesamt 13.683 Kinder wurden im vergangenen Jahr Opfer von sexuellem Missbrauch, so die neuste polizeiliche Kriminalstatistik. Wie hoch wohl die Dunkelziffer sein mag?
Bei der Vorstellung der Kriminalstatistik wird klar: Deutschland ist so sicher wie nie. Seit Jahrzehnten sei die Zahl der Straftaten nicht so niedrig gewesen wie im letzten Jahr.
Bundesinnenminister Horst Seehofer stellt am Dienstag die Kriminalstatistik vor. Schon im März wurde von sinkenden Zahlen berichtet.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist jahrelang gestiegen. Jetzt gibt es ein kurzes Aufatmen: 2018 ist die Zahl der Einbrüche zum ersten Mal seit 20 Jahren unter 100.000 gefallen.
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist leicht angestiegen. Ursächlich dafür ist, dass mehr Fahrradfahrer und Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen tödlich verunglückten.
Im Vergleich zum Jahr 2007 sei die Zahl der Brustkrebs-Behandlungen in Deutschland im Jahr 2017 um mehr als 10 Prozent zurückgegangen.