Am frühen Montagmorgen ist die zweite Charge des chinesischen Impfstoffs mit 6,5 Millionen Dosen in der Türkei angekommen.
#Sinovac
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu sinovac sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von sinovac verfolgen. Was ist heute das Neueste in den sinovac-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über sinovac.
In der Türkei hat bereits mehr als eine Million Bürger den von dem chinesischem Unternehmen Sinovac entwickelten Corona-Impfstoff erhalten.
In der Türkei wird gegen das Coronavirus so schnell wie in kaum einem anderen Land geimpft. Seit dem Start am 14. Dezember haben über 700.000 Menschen die Impfung erhalten.
Am Donnerstag wurde in der Türkei damit begonnen, Pflegekräfte gegen das Coronavirus zu impfen. Bereits am zweiten Tag wurden mehr als eine halbe Million Personen geimpft.
Die Türkei wird die Impfstoffe aus China gegen das neuartige Coronavirus in zwei Dosen und im Abstand von 28 Tagen verabreichen, so lauten die Angaben von Koca.
Am frühen Morgen des Mittwochs ist die erste Lieferung mit drei Millionen Corona-Impfdosen des chinesischen Herstellers SinoVac in der Türkei angekommen.
Präsident Erdogan erklärte nach der Kabinettssitzung am Dienstag, dass der chinesische Corona-Impfstoff noch in diesem Jahr in der Türkei ankommen solle.
Wie Gesundheitsminister Koca via Twitter mitteilte, wird sich die Ankunft der Impfstoffe von Sinovac aus China etwas verzögern. Grund: Corona-Fälle beim chinesischen Zoll.
Die Türkei will bis März bis zu 35 Millionen Menschen impfen, sagt Gesundheitsminister Fahrettin Koca gegenüber der Tageszeitung Hürriyet.
Die erste Lieferung von drei Millionen Dosen des chinesischen Corona-Impfstoffs soll am 24. Dezember in der Türkei ankommen. Das schreibt der Kolumnist Muharrem Sarikaya.