In dieser Woche fing der Cildir-See in Ardahan durch starke Winde und milde Temperaturen an zu schmelzen – und sorgte damit auf einen außergewöhnlichen Anblick.
#See
Die neusten Nachrichten über see finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über see auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu see für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Der Wasserspiegel im Sapanca-See fiel auf das kritische Niveau von 30,25 Metern. Menschen könnten hier statt zu schwimmen nun laufen.
Die Dürregefahr ist in der Türkei aufgrund des Rückgangs der Niederschläge und der trockenen Temperaturen in den letzten Monaten extrem gewachsen angestiegen.
Über 800.000 Menschen besuchten den türkischen Saldasee, der aufgrund seines kristallklaren Wassers als türkische Malediven bezeichnet wird, sagte nun der Gouverneur von Burdur.
Die Dürre sorgt auch in den Mittelmeergebieten für immer mehr austrocknende Flächen, wie der Avlan See im Bezirk Elmali in Antalya. Hier grasen heute Ziege und Schafe.
Der Burdursee in der Türkei ist von der Dürre bedroht, da das Wasser sich zurückzieht und dadurch der Wasserstand sehr niedrig ist.
Das Gremium für Dürre und Wasserwirtschaft wird auf dem von der Fatih Sultan Mehmet Vakif Universität organisierten Panel erörtert.
Die Fischer im Kars-Distrikt Arpacay fingen im Cildir-See, dessen Oberfläche aufgrund der Temperaturen vollständig gefroren ist, an, im "Eskimo-Stil" zu fischen.
Seit sechs Jahren forschen Archäologen in der Unterwasser-Basilika im Iznik-See. Nun hat sich ein Experte zu den Arbeiten geäußert und gesagt, dass die Forschung weitergeht.
Das Seeungeheuer, das angeblich im Van-See sein Unwesen treiben soll, wurde endlich auf Video gebannt - allerdings ist es nur aus Schnee und keine wirkliche Gefahr.
War der Bomber von Nashville Verschwörungstheoretiker, der eine Paranoia gegenüber 5G entwickelte? Das FBI ermittelt in diese Richtung.
In Uzungöl, dem berühmten Tourismuszentrum in Trabzons Bezirk Caykara, verwandelte heftiger Schneefall die Landschaft in ein Winterwunderland *Bildergalerie*
Während sich die Dürre in zahlreichen Dämmen und Seen der Türkei mit niedrigen Wasserständen sichtbar macht, ist die Situation im Hazar-See anders.
Der Salda See bekommt im Rahmen der neuen Maßnahmen zur Erhaltung nachhaltige Holzhütten in ausreichendem Abstand von den Ufern für Besucher.
Der Dürre-Alarm setzt sich in der türkischen Metropole Istanbul weiter fort. Auch der Büyükcekmece-See zeigt die Folgen der Trockenzeit und wird zu einer fast kahlen Landschaft.
Zum ersten Mal seit Wochen sind die Wasserpegel der Staudämme in Istanbul gestiegen, die zuvor niedrige Niveaus erreichten und von Tag zu Tag immer mehr zurückgingen.
Der Salda-See in der türkischen Provinz Burdur – auch bekannt als die "Malediven der Türkei" – verzeichnet im Rahmen der Trockenheit in diesem Jahr einen Wasserrückgang.
Der Niederschlag, der in Istanbul lange erwartet wurde und seit 3 Tagen wirksam ist, kam den Wasserressourcen der Region nicht genügend zugute.
Die Dürre hat im Marmara-See in Manisa, der als "Vogelparadies" bekannt ist, gefährliche Ausmaße erreicht. Fischer und Zugvögel müssen bei keiner Besserung die Region verlassen.
In Sakarya gibt es viele sehenswerte Dinge, doch der Sakli Göl ist ein Ort, dessen Name zwar noch unbekannt ist, doch mehr Aufmerksamkeit verdient.
Der Ulas-See in Sivas, der als wichtigstes Feuchtgebiet in Zentralanatolien gilt, zieht mit seiner oasenartigen Schönheit im Herbst trotz der Corona-Pandemie Besucher an.
Während in- und ausländische Touristen Gölyazi in Bursa als Rückzugsort benutzen, nutzen viele Naturliebhaber den Ort, um schöne Aufnahmen der Zugvögel im Herbst zu machen.
Der Boraboy-See, der etwa tausend Meter über dem Meeresspiegel im Bezirk Tasova in Amasya liegt, wurde zum Naturpark erklärt und fasziniert mit seiner einzigartigen Schönheit.
Der Keban Damm-See im Bezirk Pertek in der östlichen Provinz Tunceli soll zum neuen „Hotspot“ für Kanu- und Kajakliebhaber werden.
Der Bezirk Ercis an den Ufern des Van-Sees ist gerade in den Herbstmonaten ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Hobbyfotografen
Der Nemrut-Kratersee gehört zu den größten der Welt und ist ein absoluter Hit bei Touristen - auch während der Coronavirus-Krise.
Der Putka See in Ardahan, wo in den Sommermonaten Hunderte von Vogelarten leben, wurde zum Naturschutzgebiet erklärt.
Tief im inneren eines Sees in der türkischen Schwarzmeerregion wurden Ruinen einer alten Kirche entdeckt.
Nach den Entscheidungen des türkischen Ministeriums für Umwelt und Urbanisierung wurde der Abschnitt der "Weißen Inseln" des Salda Sees ab dem 15. Oktober endgültig gesperrt.
Die versunkene Basilika, die sich 20 Meter von dem Ufer des Iznik-Sees in Bursa entfernt befindet, kam wegen der anhaltenden Trockenheit in diesem Sommer wieder zum Vorschein.