Der Biontech-Gründer ist der Star des diesjährigen Tech-Treffens. Wenn er von der Entstehung des Impfstoffs erzählt, hören alle zu.
#Sahin
Die neusten Nachrichten über sahin finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über sahin auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu sahin für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Prof. Dr. Ugur Sahin und Özlem Türec haben es auf das Cover des berühmten TIME Magazin geschafft. Die Beiden haben den ersten wirksamen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt.
Gesundheitsminister Dr. Fahrettin Koca hat am Donnerstag über Twitter mitgeteilt, dass er weiterhin in direkten Gesprächen mit BioNTech-Mitbegründer Prof. Dr. Ugur Sahin stehe.
Bei der Impfstoff-Produktion gegen Covid-19 geht es um Zeit. Die Türkei will laut Technologieminister Varank BioNTech anbieten, das Vakzin in der Türkei zu produzieren.
Das Coronavirus wird die Menschen nach Ansicht von Biontech-Chef Ugur Sahin trotz Impfstoff die nächsten zehn Jahre begleiten. "Wir werden uns daran gewöhnen müssen", sagt er.
Nach der Unterzeichnung des Abkommens zwischen BioNTech und der Türkei über Impfstoff-Lieferungen erklärte Dr. Ugur Sahin, dass man einen Standort in der Türkei eröffnen wolle.
Es wurde heiß erwartet, jetzt hat der türkische Gesundheitsminister Dr. Fahrettin Koca verkündet, dass sich die Türkei mit dem Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech geeinigt hat.
Die türkischstämmigen Gründer des Mainzer Corona-Impfstoff-Herstellers Biontech, Ugur Sahin und seine Frau Özlem Türeci, bekommen den Axel Springer Award 2021.
Am Donnerstag erklärte Bundeskanzlerin Merkel bei einer Videokonferenz mit den Biontech-Gründern Sahin und Türeci, dass sie sich auf den Tag freue, an dem das Impfen starten könne.
Die "Financial Times" hat die Gründer des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech, Ugur Sahin und dessen Ehefrau Özlem Türeci, zu den Menschen des Jahres 2020 gewählt.
Bundeskanzlerin Merkel lobte am 7. Dezember Özlem Türeci und Ugur Sahin - beides Kinder türkischer Einwanderer in Deutschland - für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs.
Laut "Bloomberg" besitzt der gebürtige Türke und Biontech-Gründer Ugur Sahin mittlerweile ein Netto-Vermögen von 5,1 Milliarden Euro und gehört damit zu den Reichsten der Welt.
Fraport Antalyaspor unterlag im Provinzduell Alanyaspor, das nun wieder die Tabellenspitze übernahm. Spannend war das "Schlickrutschduell" bei Trabzonspor gegen Erzurumspor.
Die Biontech-Gründer Sahin & Türeci sind vom türkischen Präsidenten der 75. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Volkan Bozkir, zu einer Sondersitzung eingeladen worden.
Der türkische Gesundheitsminister Dr. Fahrettin Koca hat am Donnerstag ein Telefonat mit Prof. Ugur Sahin von Biontech über den Covid-19-Impfstoff geführt.
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech steht vor der Zulassung eines Corona-Impfstoffes. Ein Riesenerfolg für die Firma, bei der ein Ehepaar mit türkischen Wurzeln die Fäden zieht.
Der vierte Spieltag der türkischen Süper Lig startet am Freitag und Samstag eher gemächlich. Vier Tore in drei Partien deuten unterdurchschnittliche Leistungen an.
Ugur Sahin, herausragende Kapazität im Bereich der Immunologie und Krebsforschung, hat es in die Forbes-Liste der 100 reichsten Deutschen geschafft – geboren wurde er in Iskenderun
Der frühere türkische Nationalspieler Nuri Sahin heuert bei Antalyaspor in der Süper Lig an und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre. Das teilt der Klub auf Twitter mit.
Als Co-Trainer des Oberligisten RSV Meinerzhagen macht sich Nuri Sahin mit ungewöhnlichen Maßnahmen für die Integration stark. Wie wichtig diese ist, hat er selbst erfahren.
Bekannte Gesichter aus der deutsch-türkischen Community wie Gülcan Kamps, Sila Sahin, Nazan Eckes und Sibel Kekilli haben sich dem #ChallengeAccepted-Trend angeschlossen.
Weil der 31-Jährige wegen einer Verletzung in der Relegation nicht auflaufen kann, endet sein Arbeitsverhältnis regulär. Doch wirklich überraschend kommt das nicht.
1,8 Milliarden soll der Deal betragen, mit dem Zynga den türkischen Spielehersteller Peak übernimmt. Damit wäre das Unternehmen das erste Einhorn der Türkei.
Wie in türkischen Medien berichtet wird, soll sich Nuri Sahin, dessen Vertrag bei Werder Bremen am Saisonende ausläuft, mit Fenerbahce Istanbul über einen Wechsel einig sein.
Der Hamburger Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit Mittelfeldspieler Cenk Sahin aufgelöst. Dies ist auf der Homepage des Clubs zu lesen.
Cenk Sahin ist nach Postings in den Social Media zur Syrien-Krise beim Zweitligisten FC St. Pauli vom Spielbetrieb freigestellt worden.
Nach seinem Zoff mit dem Sänger Berkay und den daraus folgenden Tumulten wurde Fußballer Arda Turan zu fast drei Jahren auf Bewährung verurteilt.
Nach der Geburt ihres ersten Kindes im Juli 2018, ist die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin zum zweiten Mal Mutter geworden.
Der ehemalige türkische Nationalspieler Nuri Sahin hat vor dem Spiel gegen den SC Freiburg am Samstag davor gewarnt, die Gäste auf die leichte Schulter zu nehmen.
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli leiht Cenk Sahin bis zum Saisonende an den Liga-Rivalen FC Ingolstadt aus