Um eine unnötige Mobilität wegen der Corona-Pandemie zu verhindern, plant das Bildungsministerium in der Türkei, für das laufende Schuljahr digitale Zeugnisse zu erstellen.
#SCHULEN
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu schulen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von schulen verfolgen. Was ist heute das Neueste in den schulen-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über schulen.
Goofy bleibt die übliche Ochsentour erspart. Statt geschlachtet zu werden, darf das von Schülern gerettete Rind auf einem Museumshof in Hamburg bis ans Ende seiner Kräfte leben.
In Österreichs Hauptstadt sind wegen der Pandemie derzeit die Kaffeehäuser geschlossen. Nun öffnen einige wieder - allerdings nur für Oberstufenschüler.
Fortwährend wurde gesagt, Schulen seien kein Infektionsherd für Corona. Das stellt sich laut SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach als Irrtum raus und der Lockdown verpufft.
Nachdem der türkische Bildungsminister Ziya Selcuk eine einwöchigen Bildungspause für Schüler verkündet hat, strömen die Menschen nach Bodrum.
Dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes gehen die Corona-Maßnahmen in den Schulen nicht weit genug.
Schüler ab der 5. Klasse müssen in Nordrhein-Westfalen nach den Herbstferien auch an ihrem Sitzplatz im Unterricht wieder Maske tragen.
Trotz steigender Zahlen von Corona-Fällen haben in den Rebellengebieten im Nordwesten Syriens die Schulen wieder geöffnet.
Bisher ist es eher ein Lüftchen. Doch bald sollen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst zum Sturm anwachsen. Verdi will den Druck nicht nur für die laufende Tarifrunde steigern.
Die Corona-Krise zwingt die Länder zu mehr Zusammenarbeit in Bildungsfragen.
Wenn es mit dem Präsenzunterricht nicht klappt, soll der Fernunterricht verstärkt weitergehen. Für bedürftige Schüler wurden viele neue Stützpunkte errichtet.
Viel Luft nach oben gibt es in Deutschland laut einer Umfrage beim Thema «Digitales Lernen». Im Vergleich mit sechs anderen Ländern kam Deutschland auf den letzten Platz.
Eigentlich sollen am 21. September für alle Kinder und Jugendlichen in der Türkei die Schulen wieder öffnen. Doch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wird daraus nichts.
Gerade mit Blick auf den Online-Unterricht seien die Fortbildungen von großem Wert. "Viele Lehrer fühlen sich in der digitalen Welt viel sicherer“, sagt Bildungsminister Selcuk.
Schulen, die sich strikt an die Hygienevorschriften halten, werden mit einer Art Siegel ausgezeichnet. Dadurch steige das Vertrauen, ist sich Bildungsminister Selcuk sicher.
Derzeit gilt in der Türkei der Online-Unterricht, bis am 21. September die Schulen wieder öffnen sollen. Doch Laut Medienberichten halten sich einige Privatschulen nicht daran.
Das Brandenburger Bildungsministerium geht konsequent gegen einen Schulleiter vor, der sich der Maskenpflicht in seiner Grundschule widersetzt hat.
So viele Erstklässler wie lange nicht haben am Samstag ihren großen Tag in Berlin. Doch das ist in diesem Jahr nicht einmal so sehr das Besondere.
Vertreter von Bund und Ländern haben sich am Donnerstagabend im Kanzleramt auf konkrete Schritte für eine bessere Bildung geeinigt. Das Thema Digitalisierung stand im Mittelpunkt.
In Berlin sind die Ferien kaum zu Ende, da hat die erste Schule schon wieder geschlossen. Schuld ist das Coronavirus.
Deutschland schaut auf NRW: Im bevölkerungsreichsten Bundesland hat die Schule wieder begonnen. Die Schüler müssen auch in der Klasse Maske tragen. Klappt das?
Im Unterricht gilt keine Maskenpflicht und auch die Abstandsregel nicht mehr - Berlins Schulen stehen während der Pandemie vor einem neuen Schuljahr mit vielen Unbekannten.
In Schleswig-Holstein, Berlin und Brandenburg kehren die Schüler wieder an die Schulen zurück - angesichts von Corona unter besonderen Vorzeichen.
Hamburgs Schülerinnen und Schüler sind nach fast dreieinhalbmonatiger Corona-Zwangspause und sechs Wochen Sommerferien ins neue Schuljahr gestartet.
In Brandenburg laufen die Vorbereitungen für den Schulstart am 10. August.
Der Nordosten macht den Anfang - in Mecklenburg-Vorpommern hat das neue Schuljahr begonnen. Andere Bundesländer folgen in Kürze.
Für die meisten Studierenden ist der Lehrsaal derzeit die heimische Studentenbude. Vorlesungen und Seminare gibt es online.
Nicht feierlich in der Schulaula, sondern per Drive-in auf dem Dekra-Gelände haben Schüler des Louise-Henriette-Gymnasiums in Oranienburg
Hürriyet.de hat die Einzelheiten zu den Ausgangssperren am Wochenende, die aufgrund von Prüfungen vorgenommen werden.
In den vergangenen Monaten haben wegen der Corona-Krise viele Studenten ihre Jobs verloren, etwa weil Bars und Restaurants geschlossen waren.