Die Autobahn Bursa-Izmir wurde wegen starken Schneefällen gesperrt. Mit dem heftigen Schneefall verwandelten sich die Straßen in Eisbahnen. Fahrzeuge mussten geschoben werden.
#SCHNEE
Die aktuellsten schnee-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über schnee gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über schnee kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Nach Monaten der Trockenheit freut sich die Türkei über kräftige Schneefälle fast im ganzen Land. Für die einen bedeutet das Schneeballschlachten - für die anderen Schneeschippen!
Istanbuler genossen den ersten Schneefall am Freitag mit Schneeballschlachten, Spaziergängen und dem Bauen der ersten Schneemänner.
Am frühen Freitagmorgen haben in Istanbul endlich die heißersehnten Schneefälle eingesetzt.
Am Wochenende fiel in Istanbul endlich der heißersehnte Regen, der auch bei den Staudämmen für einen Wasseranstieg sorgte. Zwar nicht viel, aber immerhin.
Für die ganze Woche wird in Istanbul und Ankara Regen vorhergesagt - selbst Schnee ist zum Wochenende hin zu erwarten.
Bisher war Schnee in Uludag eher Mangelware. Doch am Montag setzten heftige Schneefälle ein - pünktlich vor den Feiertagen zu Silvester.
Die Betreibergesellschaft des Flughafens Istanbul in der Türkei ist auf einen plötzlichen Wintereinbruch mit Schnee vorbereitet. 130 Schneepflüge stehen bereit.
Aufgrund des heftigen Schneefalls in Bayburt waren zwei Dorfstraßen am Sonntag eine Zeit lang für den Verkehr gesperrt - und die Dörfer unerreichbar.
Normalerweise hätte das Ski-Resort Kartalkaya in dieser Woche eröffnen sollen, doch aufgrund von Schneemangel wurde die Eröffnung zunächst verschoben.
Schnee in den Bergen - im Dezember könnte nichts normaler sein. Aber wenn ein bis zwei Meter auf einmal fallen, wird es doch kritisch. Es herrscht teils höchste Lawinengefahr.
Einheimische haben in Edirne den ersten Schneefall der Saison nach der Trockenheit in der Region mit freudigem Volkstanz begrüßt. *Video*
Pünktlich zum Dezember- und Winterstart Schnee und Glätte: Das Wetter hat sich diesmal exakt an den Kalender gehalten.
Kaum wurde die Ausgangssperre am Wochenende aufgehoben, strömten viele Menschen in die Tourismuszentren von Denizli - die Einen zum Baden, die Anderen zum Schneemann-Bauen.
Die Straßen zum Yedigöller Nationalpark in Bolu wurden wegen Schneestürmen und Glatteis für den Verkehr gesperrt. Ausflügler mussten zurückkehren.
Der Dorfvorsteher von Gömbe, Süleyman Kocakehya, beschreibt es mit den Worten: "Es kam kein Schnee runter, sondern ein Segen".
Nach den warmen Tagen kommt nun langsam der Winter in Antalya an: Der erste Schnee des Jahres fiel auf die hohen Abschnitte im Bezirk Kas.
Auf dem Uludag-Berg fiel der erste Schnee der Saison und erzeugte in Kombination mit Regen und nebligem Wetter einzigartige Aussichten.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist der erste Schnee der Saison in der Urlaubsprovinz Antalya gefallen.
Die Gemeinde Toroslar im Taurusgebirge in der türkischen Provinz Mersin bereitet sich auf ihr zweites Schneefestival vor, dass am 31. Januar 2021 stattfinden soll.
Das Meereis in der Arktis ist auf die zweitniedrigste Ausdehnung seit Beginn der Messungen vor rund 40 Jahren geschrumpft. Experten warnen:
Auf dem höchsten Berg der Türkei, dem Berg Ararat (Agri) hat es im August geschneit. Das überraschte selbst die Anwohner.
Schlittenfahren und Skifahren statt Faulenzen am Badesee:
Dauerregen am Alpenrand lässt die Flüsse rasch steigen, viel schneller und höher als gedacht.
Im Antalya Aquarium von Antalya gibt es einen speziellen Bereich: Snow World. Während draußen die Sonne bei 40 Grad brennt, sind es innen minus 2 Grad.
Die Morca Alm auf rund 2500 Metern kann durch die Schneereste immer noch nicht erreicht werden. Das wird sich nun ändern
In den höheren Lagen der Schwarzmeerregion der Türkei ist in den letzten Tagen reichlich Schnee gefallen und hat die prächtige Natur mit einer weißen Decke eingehüllt.
Hat sich da der Winter ein letztes Mal aufgebäumt? Mit Sturm und Schnee fegte er über den Süden und Südwesten Deutschlands hinweg und sorgte für glatte und gefährliche Straßen.
Bisher ist Deutschland in diesem Winter nicht eben vom Schnee "verwöhnt" worden. Nun schlägt Tief Bianca zu und bringt Schnee bis in die Niederungen und wieder kräftigen Wind.
Bis ins Flachland kann es ordentlich schneien, im Süden drohen wieder Sturmböen. Am Wochenende ist dann wieder alles vorbei mit der weißen Pracht und Frühling angesagt.