Mehr als ein Jahr nachdem tödliche Schüsse gegen einen Georgier im Kleinen Tierpark in Berlin fielen, startet der Prozess gegen einen 55-jährigen Russen.
#Recht
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu recht sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von recht verfolgen. Was ist heute das Neueste in den recht-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über recht.
Die Koalition hat die Verlängerung wichtiger Maßnahmen für Arbeitnehmer und Unternehmen in der Corona-Krise vereinbart.
Gerade in Menschenmengen kommt es vor, dass mit dem Handy unter den Rock fotografiert wird - und möglicherweise massenhaft intimste Fotos ungewollt im Internet landen.
In der Gastronomie, im Einzelhandel, im Friseursalon: In Zeiten von Corona sind Beschäftigte dazu verpflichtet, bei der Arbeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Kurzarbeit ist derzeit für viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland Alltag. Hat die Verringerung der Arbeitszeit auch Auswirkungen auf den Urlaubsanspruch?
Im Streit über Gutscheine für abgesagte Reisen gibt sich die EU-Kommission trotz Drängens aus Berlin hart.
Können wir in diesem Jahr noch Urlaub machen? Und wenn ja, wann und wie? Derzeit ist noch vieles ungewiss. Ein Überblick mit allem, was wir derzeit wissen - und was noch nicht.
Wer aufgrund des Coronavirus derzeit daheim bleiben muss, kann auch viele Geldgeschäfte nicht selbst erledigen. Die können im Prinzip auch andere übernehmen.
US-Präsident Donald Trump hat in der Coronavirus-Krise ein Kriegswirtschaftsgesetz aktiviert, um den Autobauer General Motors zur Produktion von Beatmungsgeräten zu zwingen.
Bayerns Ministerpräsaident Markus Söder (CSU) warnt vor einem Ausverkauf der deutschen Wirtschaft in der Corona-Krise.
Online Casinospiele zu spielen, ist in Deutschland sehr populär, allerdings sind bislang nicht alle Anbieter auch legal.
Nach den zahlreichen Grenzschließungen wegen des Coronavirus kommt die Frage auf, was mit den Reisekosten geschieht. Die kann man sich rückerstatten lassen.
Flagge zeigen gegen Rassismus: In Hanau sind am Wochenende viele Tausend Menschen auf die Straße gegangen. Sie trauern um die Opfer des Anschlags und sagen zugleich: "Es reicht!".
Kombinierte Geh- und Fahrradwege sind für Fußgänger und Radler da. Aber was ist mit Hunden? Und wer ist verantwortlich, wenn ein Hund dort einen Radlerunfall verursacht?
Äste oder herunterfallende Dachziegel können bei einem Sturm starke Schäden am Auto verursachen. Was, wenn Autofahrer in so einem Fall keine Voll- und Teilkaskoversicherung haben?
Fußballer haben sie, Musiker auch, selbst eine ehemalige First Lady hatte eine: Tätowierungen sind längst kein Nischenphänomen mehr. Doch für Hautärzte ist das ein Grund zur Sorge.
Manche Autos haben Assistenzsysteme, die durcKameras Verkehrsschilder erkennen & automatisch das Tempo regulieren können. Müssen Fahrer Bußgelder bezahlen, wenn es im System hakt?
Wegen eines fehlerhaft konfigurierten Servers waren Millionen Kundendaten der Autovermietung Buchbinder über das Internet aufrufbar. Sind Betroffene nun in Gefahr?
Kryptowährungen versprechen schnelle Gewinne. Denn oft folgen starken Kursrückgängen ebenso große Kursgewinne.
In vielen Geschäften wandern die Kassenzettel in diesen Tagen zuhauf in den Mülleimer. Manche Kunden zögern: Müssen sie ihren Bons erst entgegennehmen? Was gilt.
Silvesterraketen kommen schon mal von der Spur ab - und dann beschädigen sie Gebäude oder auch Fahrzeuge. Dafür können Versicherungen aufkommen. Es kommt jedoch auf die Details an.
Der Bundesrat hat Verschärfungen im Waffenrecht gebilligt. Mit dem Beschluss vom Donnerstag können die Neuerungen zum Großteil Mitte 2020 in Kraft treten.
In Indien weiten sich die Massenproteste gegen das neue Einbürgerungsrecht aus. Zuletzt kam es zu Ausschreitungen, mehrere Menschen wurden getötet.
Der CDU-Innenexperte Mathias Middelberg hat die anstehende Reform des Waffenrechts als gute Lösung bezeichnet: "Das neue Waffenrecht bringt mehr Sicherheit für die Bürger."
Juristen fordern ein Streunverbot für Katzen - zum Schutz von Vögeln. Die Räuber bedrohten die Artenvielfalt, heißt es. Deutsche Experten sehen den Vorstoß skeptisch.
Wenn Pauschalurlauber doch nicht verreisen können, müssen sie dem Veranstalter eine Stornogebühr zahlen. Die Pauschale darf aber nicht zu hoch sein, wie ein Fall vor Gericht zeigt.
Man weiß, dass Bescheidenheit nicht eben die herausragendste Stärke von US-Präsident Donald Trump darstellt. Er meint, ohne ihn hätte China in Hongkong vernichtet.
Die USA betrachten die jüdischen Siedlungen im Westjordanland offiziell nicht länger als völkerrechtswidrig.
Der Bundestag hat die Möglichkeiten zur Rehabilitierung von Opfern politischer Verfolgung in der DDR verbessert. Dabei sollen in erster Linie die Fristen für Anträge entfallen.
Im Rahmen einer Razzia haben Ermittler die größte deutschsprachige Filesharing-Plattform am Mittwoch vom Netz genommen. Dort konnte man sich illegal Filme oder Musik downloaden.