Laut einer Studie während das Vakzin von Biontech und Pfizer auch gegen die Mutanten wirkt, offenbart der Astrazeneca-Impfstoff zumindest bei einer Variante Schwächen.
#Pfizer
Die aktuellsten pfizer-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über pfizer gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über pfizer kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
An die türkischen Zyperer sind am Montag die ersten Impfdosen des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer durch die EU übergeben worden - bis zu 400.000 sollen folgen.
Laut Gesundheitsminister Fahrettin Koca soll die Türkei einen Impfstoff aus China mit einer Wirkungseffizienz von 91 Prozent verwenden.
Es wurde heiß erwartet, jetzt hat der türkische Gesundheitsminister Dr. Fahrettin Koca verkündet, dass sich die Türkei mit dem Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech geeinigt hat.
Dr. Özlem Türeci gehört zum Gründungsteam von BioNTech, das an der Entwicklung des Impfstoffs gegen das Coronavirus beteiligt ist. Das letzte Jahr verging für sie wie im Flug.
Die Pharma-Konzerne Biontech/Pfizer und Moderna werden laut Analysten die großen Gewinner im Jahr 2021 sein und mit ihren Corona-Impfstoffen rund 32 Milliarden Dollar umsetzen.
Zum ersten Mal wird ein Corona-Impfstoff in den USA zugelassen: Es handelt sich um das Vakzin des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer.
Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und dessen US-Partner Pfizer steht in den USA kurz vor einer Notfallzulassung.
Bei einer Cyber-Attacke auf die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA sind Daten der Pharmaunternehmen Pfizer und Biontech abgegriffen worden - ohne ernste Konsequenzen.
Das Coronavirus trägt auch so manche kuriose Blüte. So wollen nun reiche Inder nach England reisen und sich dort mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen.
Der Pharmakonzern Pfizer hat das Auslieferungsziel bei seinem Corona-Impfstoff in diesem Jahr unter anderem wegen Verzögerungen beim Ausbau der Lieferkette halbieren müssen.
Wie sicher sind die Corona-Impfstoffe, die schon bald zur Anwendung kommen werden? Und welche Nebenwirkungen gibt es?
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer hat in Großbritannien alle Hürden genommen. Es gibt grünes Licht. Europa wartet noch mit Spannung auf eine Entscheidung der Behörden.
Die EU-Kommission steht mit dem deutschen Pharmahersteller CureVac in Verhandlungen um eine Lieferung eines Impfstoffes ab Ende März, berichtet das Handelsblatt.
Die Türkei führt Gespräche über die Beschaffung eines Corona-Impfstoffs, der von Pfizer und seinem Partner BioNTech entwickelt wurde, sagte der Gesundheitsminister.
Der Biontech-Impfstoff könnte noch dieses Jahr geliefert werden - wenn es die erforderlichen Zulassungen bekommt.
In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut 15 332 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet.
In der Türkei wurden zwei Ärzten die ersten Injektionen eines in Deutschland und den USA entwickelten Covid-19-Impfstoffs verabreicht.