Nachdem sich Kaleemah Rozier weigerte, eine Maske zu tragen, wurde der Mann vor seinem Kind festgenommen und abgeführt.
#POLIZEI
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu polizei sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von polizei verfolgen. Was ist heute das Neueste in den polizei-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über polizei.
An einem Bahnhof in Mumbai in Indien haben Polizisten hunderte Wanderarbeiter mit Holzstöcken auseinandergetrieben.
Die spanische Polizei hat in Galizien einen Geschäftsmann festgenommen, der offenbar zwei Millionen Atemmasken gestohlen hatte.
Helme im Coronavirus-Design, bemalte Pferde und tanzende Polizisten: Um die Menschen von der Notwendigkeit der Corona-Schutzmaßnahmen zu überzeugen,
Im französischen Marseille bekommt die Polizei Verstärkung von Drohnen, um das Einhalten der Ausgangssperre zu kontrollieren.
Die Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Kampf gegen das Coronavirus werden nach offiziellen Angaben bislang weitestgehend eingehalten.
Freiburg war die erste Großstadt in Deutschland, die ein "Betretungsverbot" für öffentliche Orte beschlossen hat, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen.
Richtig Hände waschen in Zeiten der Corona-Krise – Polizeibeamte in Indien zeigen in einem Video, wie es geht.
Deutschland schottet sich ab:
Wegen des massiven Andrangs von Flüchtlingen nach der Öffnung der türkischen Grenze hat Griechenland die höchste Alarmstufe ausgerufen.
In Nordrhein-Westfalen kommen seit dem vergangenen Herbst Datenspeicherspürhunde zum Einsatz. Sie erschnüffeln Festplatten, USB-Sticks, Smartphones oder auch nur SIM-Karten,
Polizeieinsatz in Hongkong wegen Klopapierklaus: Bewaffnete haben vor einem Supermarkt den Fahrer eines Lkw überfallen und hunderte Rollen Toilettenpapier mitgenommen.
Bei einem mutmaßlichen Anschlag mit einem Auto in Jerusalem sind mindestens 14 Menschen verletzt worden. Armee und Polizei sprechen von einem "Terroranschlag".
Nach einem erneuten Stichwaffenangriff in London hat Premierminister Boris Johnson rasche Konsequenzen für das Strafvollzugssystem angekündigt.
Bei Protesten gegen das Verbot der linken Online-Plattform "linksunten.indymedia.org" sind in Leipzig 13 Polizisten leicht verletzt worden.
Beim Israel-Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist es zu einem Zwischenfall gekommen:
In Hongkong hat die Polizei eine erneute Kundgebung der Pro-Demokratie-Bewegung aufgelöst. Im Anschluss kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei.
Im Libanon ist weiterhin kein Ende der Proteste in Sicht.
Nach einem Messerangriff mit mindestens einem Toten hat die französische Polizei in der Nähe von Paris einen Mann erschossen. Sein Motiv war zunächst unklar.
In Hongkong sind am Neujahrstag mehr als eine Million Menschen für mehr Demokratie auf die Straße gegangen.
Nach Berichten über Schüsse ist die Polizei zu einem Großeinsatz in Berlin-Mitte ausgerückt.
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach eigenen Angaben kurzzeitig festgenommen worden.
In der chinesischen Sonerverwaltungszone Hongkong haben sich regierungskritische Demonstranten und Sicherheitskräfte erneut gewaltsame Auseinandersetzungen geliefert.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Sicherheitsbehörden besser für den Kampf gegen rechtsextremistisch motivierte Gewalt rüsten.
Der peruanischen Küstenwache ist ein in Eigenregie gebautes U-Boot ins Netz gegangen, mit dem mehr als eine Tonne Kokain nach Mexiko geschmuggelt werden sollte.
U2-Sänger hat den philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte wegen der Menschenrechtslage im Land kritisiert.
Bei Protesten gegen die geplante Rentenreform in Frankreich ist es in Bordeaux zu Ausschreitungen gekommen.
Ein Amokschütze hat in einem Krankenhaus in Ostrava in Tschechien sechs Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter beging später auf der Flucht vor der Polizei Suizid.
Bei einem Angriff mit einer Stichwaffe sind nahe der London Bridge im Zentrum der britischen Hauptstadt mehrere Menschen verletzt worden, ein Mann wurde von der Polizei erschossen.
Die Polizei in Hongkong ist auf das Gelände der Polytechnischen Universität vorgedrungen, in der sich Demonstranten der Demokratiebewegung über Tage verschanzt hatten.