Bei der der Amokfahrt durch die Innenstadt durch Trier sind insgesamt fünf Menschen getötet und 14 verletzt worden.
#Opfer
Die aktuellsten opfer-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über opfer gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über opfer kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Mit einem Gesetzesentwurf regelt der Bundestag die Belange von SED-Opfern sowie den Umgang mit den Unterlagen der DDR-Staatssicherheit neu. Darüber soll heute abgestimmt werden.
Eine von der Gemeinde Izmir gegründete Spendenplattform hat in nur 24 Stunden mehr als 10 Millionen türkische Lira für die Erdbebenopfer gesammelt.
Bei aller Euphorie über den Sieg in der Champions League vergisst Trainer Okan Buruk nicht das Leid der Menschen im Erdbeben-Gebiet. "Mein tiefstes Beileid", sagt er.
Der österreichische Kanzler Kurz spricht von einem "widerwärtigen Terroranschlag". Einer der Tatorte befindet sich nahe einer Synagoge. Die Fahndung ist noch nicht beendet.
Die Polizei versichert, dass die Kontrollen und Razzien im ganzen Land noch einmal verstärkt werden. Zuletzt war in Izmir ein 37-jähriger Mann an einer Alkoholvergiftung gestorben.
Erschütternder Fund in Solingen: In einer Wohnung sind fünf tote Kinder entdeckt worden.
Zwei Männer wollen sich aussprechen - dann eskaliert die Situation.
Die Verbrechen sind nicht neu und doch erschreckt das Ausmaß zuletzt bekannt gewordener Fälle von Kindesmissbrauch.
Mehr als 200.000 Todesopfer sind weltweit durch das Coronavirus und die Pandemie zu beklagen.
In den USA starben laut der Johns-Hopkins-Universität zuletzt binnen 24 Stunden starben in den USA fast 2600 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion
Insgesamt sind bisher fünf türkeistämmige Menschen in Deutschland am Coronavirus verstorben
Mit einer bewegenden Trauerfeier ist im hessischen Hanau der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar gedacht worden.
Während die Zahl der neuen Erkrankungen in China langsam abnimmt, breitet sich die Lungenkrankheit in anderen Teilen der Welt rasant aus. Insgesamt sind 3.000 Tote zu beklagen.
Mehrere tausend Menschen haben sich am Donnerstagabend in der hessischen Stadt Hanau versammelt, um der Opfer des mutmaßlich rassistischen Anschlags zu gedenken.
Das Coronavirus hat in China innerhalb von 24 Stunden erneut fast 100 Todesopfer gefordert: Besonders die Provinz Hubei ist dabei betroffen
Während die Zahl der Opfer so schnell wächst wie nie, nehmen die neuen Erkrankungen leicht ab. Jetzt hat die Epidemie auch personelle Konsequenzen in China.
Seit Tagen versammeln sich Millionen Trauernden, um Abschied von Soleimani zu nehmen. Am letzten Tag der Trauerfeiern gibt es ein Gedränge mit verheerenden Folgen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des 75. Jahrestags der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg in Belgien dazu aufgerufen,
Ein Amokschütze hat in einem Krankenhaus in Ostrava in Tschechien sechs Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter beging später auf der Flucht vor der Polizei Suizid.
Nach dem Vulkanausbruch auf der neuseeländischen White Island ist die Opferzahl auf sechs gestiegen. Die Chancen für die acht Vermissten stehen äußerst schlecht.
Auch einen Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Albanien steigt die Zahl der Opfer weiter. 23 Menschen wurden getötet, über 600 verletzt.
Ein Mann ersticht am Dienstagabend bei einem Vortrag in einer Berliner Klinik den Arzt Fritz von Weizsäcker. Noch in der Nacht sollte der Verdächtige verhört werden.
Die Zahl der weltweiten Terroropfer ist im vergangenen Jahr das vierte Mal in Folge gesunken. Das geht aus dem Globalen Terrorismus-Index der Denkfabrik IEP hervor.
Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Taifun in Japan ist auf 66 gestiegen. Das berichtete der japanische Fernsehsender NHK am Dienstag.
Auf den Bahamas hat "Dorian" eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Jetzt ist der Wirbelsturm auf das US-Festland getroffen - allerdings wesentlich schwächer.
Hurrikan "Dorian" trifft die Bahamas schwer: Mindestens fünf Menschen sterben durch den Sturm auf der karibischen Inselgruppe.
Zahlreiche mutmaßliche Missbrauchsopfer des verstorbenen US-Millionärs Jeffrey Epstein haben bei einer emotionalen Gerichtsanhörung in New York über ihr Leid berichtet.
Ein Jahr ist es nun her, dass beim Einsturz der Morandi-Brücke in Genua 43 Menschen ums Leben kamen und dutzende weitere verletzt wurden.
Der Tatverdächtige, der in Stuttgart einen Mann auf der offenen Straße erstochen haben soll, wohnte laut Polizeiangaben mit dem Opfer zusammen.