China wird in Kürze weitere zehn Millionen Impfdosen gegen Covid-19 an die Türkei liefern, kündigte Präsident Recep Tayyip Erdogan an.
#Neuwahlen
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu neuwahlen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von neuwahlen verfolgen. Was ist heute das Neueste in den neuwahlen-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über neuwahlen.
Abgeordnete der IYI-Partei drängten am 7. Dezember während der Haushaltsdebatte im Parlament darauf, die Wahlen im Land ins nächste Jahr vorzuziehen.
Die Vorsitzende der Iyi Partei ist von Neuwahlen vor dem geplanten Termin im Juni 2023 überzeugt. "Ein auf den Präsidenten zugeschnittenes System funktioniert nicht", sagt sie.
Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Möglichkeit einer vorgezogenen Wahl abgelehnt und erklärt, die Wahlen würden planmäßig im Juni 2023 stattfinden.
Kein Wunder, dass sich CDU und FDP vor Neuwahlen in Thüringen scheuen: einer Umfrage nach haben sich die Stimmen für die CDU halbiert, die FDP würde nicht in den Landtag einziehen.
Der katalanische Regionalpräsident Quim Torra hat mit der Ankündigung einer Neuwahl auf eine Regierungskrise in der spanischen Konfliktregion reagiert.
Großbritannien hat gewählt. Nachwahlbefragungen zufolge haben Boris Johnsons Tories gewonnen.
Das britische Parlament stimmt mit großer Mehrheit für vorgezogene Neuwahlen am 12. Dezember.
Am Dienstagabend hat das britische Parlament Boris Johnsons Plan für Neuwahlen am 12. Dezember zugestimmt.
Drei Mal ist der britische Premierminister Boris Johnson bereits an der zwei-Drittel-Hürde für Neuwahlen gescheitert, doch er gibt nicht auf. Jetzt soll es ein Gesetz richten.
Es ist die nächste Schlappe für Premier Johnson: das britische Unterhaus hat am Montagabend gegen vorgezogene Neuwahlen gestimmt.
Nachdem das Parlament ein beschleunigtes Brexit-Verfahren ablehnte, fordert Premierminister Johnson Neuwahlen am 12. Dezember.
Boris Johnson gelingt ein Achtungserfolg: Erstmals bringt ein britischer Premierminister ein Brexit-Gesetz durchs Parlament. Minuten später folgt die Pleite: Johnson muss seinen Brexit auf Eis legen. Kommen jetzt Neuwahlen?
Angesichts der Debatte über eine mögliche Neuwahl in Großbritannien lassen sich immer mehr junge Briten als Wähler registrieren.
Der britische Premierminister Boris Johnson will am 15. Oktober ein neues Parlament wählen lassen, wenn ihm die Abgeordneten den Weg zu einem No-Deal-Brexit per Gesetz versperren.
Widersprüchliche Aussagen: Premierminister Johnson beteuert, er wolle keine Wahl.
Premierminister Boris Johnson beteuert, keine Neuwahl zu wollen. Gleichzeitig heißt es, er werde genau das anstreben, sollte er die Auseinandersetzung um den No-Deal verlieren.
Um weitere Schritte auf dem Weg zu einer möglichen Neuwahl zu planen, kommen am Montag die italienischen Senats-Fraktionschefs zusammen.
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat Ekrem Imamoglu zum Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Istanbul gratuliert. Das inoffizielle Ergebnis sieht den CHP-Kandidaten sicher vorne.
Ekrem Imamoglu, Bürgermeisterkandidat für Istanbul der CHP, will die Neuwahlen dadurch gewinnen, dass der die Spaltung der Bevölkerung überwindet.
Nach den Bayram-Ferien soll es ein TV-Duell zwischen den Bürgermeisterkandidaten für Istanbul – Ekrem Imamoglu von der CHU und Binali Yilidirim von der AKP – gegen.
Die Neuwahlen zu den Kommunalwahlen in der Türkei nehmen Formen an. In vier Provinzen wurde bereits gewählt und das mit teils sehr unterschiedlichem Ausgang.
Inmitten des Chaos um den Nahles-Rücktritt und den Umgang der CDU mit dem Rezo-Videos fordern die Linken und die AfD Neuwahlen. Grüne und FDP hingegen nicht.
In Algerien gehen die Proteste weiter. Grund ist der Termin für die Wahl zum Präsidenten. Doch das Militär will an dem umstrittenen Termin festhalten.
Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Strache bereitet sich Österreich auf Neuwahlen vor. Bundespräsident Van der Bell hat nun den September dafür vorgeschlagen.
Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Strache ist die österreichische Regierungskrise alles andere als vorbei. Aktuell beraten der Bundespräsident und der Kanzler weitere Schritte.
Meral Aksener von der IYI-Partei und Kemal Kilicdaroglu von der CHP haben sich getroffen, um die Vorgehensweise bei den Neuwahlen für das Bürgermeisteramt in Istanbul zu besprechen
Die Anträge der Oppositionsparteien CHP und IYI darauf, dass nicht nur die Bürgermeisterwahl in Istanbul, sondern auch die Distriktwahlen zu wiederholen seien, wurde abgelehnt.
Die regierende AK Parti hat in der Türkei die Wahlergebnisse in der Metropole Istanbul offiziell mittels außerordentlicher Beschwerde angefochten und besteht auf Neuwahlen.
Die beiden wichtigsten Herausforderer bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Israel, Gantz und Lapid, treten mit einer gemeinsamen Liste gegen Regierungschef Netanjahu an.