Vor 40 Jahren kam die Samstagabendshow "Wetten, dass..?" zum ersten Mal ins Fernsehen.
#Medien
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu medien sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von medien verfolgen. Was ist heute das Neueste in den medien-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über medien.
So stark wie seit acht Jahren nicht mehr: "Germany`s Next Topmodel" konnte in der Zielgruppe größte Einschaltquote buchen.
Eine Talksendung mit vier weißen Gästen, die über Rassismus diskutieren, hat dem WDR heftige Kritik eingebracht. Der Sender reagiert.
Die App Clubhouse hat in den vergangenen Monaten unter anderem nach Auftritten von Prominenten schnell an Popularität gewonnen. Das Prinzip Online-Talkrunde findet nun Nachahmer.
Eine Million Zuschauer weniger als im vergangenen Jahr, doch immerhin 2,81 Millionen feierten Fastnacht im Fernsehen. Quotensieger wurde die aufgezeichnete Sendung des BR allerdings nicht.
Fast waren es Wohnzimmer-Gespräche, wenn Larry King Staatschefs und Stars vor die Kamera holte. Mit King stirbt ein Moderator der alten Garde.
Die französische Videoplattform Dailymotion hat einen Vertreter in der Türkei ernannt, so Verkehrsminister Ömer Fatih Sayan.
Die Webseiten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, nur die Webadresse und das Logo sind verschieden.
"Das Tragen von Schutzmasken hat noch an Bedeutung gewonnen. Halten wir uns an die Regeln", erklärte Koca über Twitter. Jeder Einzelne trage eine Verantwortung, so der Minister.
Nach den Informationen der Ajans Press und Responsible Digital Parenting haben etwa 49 Prozent der Kinder in der Türkei einen Social-Media-Account.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 betrugen die Investitionen in Medienwerbung in der Türkei 7,9 Milliarden Lira (ca. 850 Millionen Euro)
Herbert Feuerstein war Chefredakteur, Reisereporter, Comedy-Autor, Schauspieler und Musiker. Aber in Erinnerung bleibt er vor allem als Prügelknabe von Harald Schmidt.
Wochenlang setzt der US-Präsident die Video-App Tiktok unter Druck, jetzt darf sie doch im US-Markt bleiben.
Mit Blick auf die verschärfte Corona-Lage in manchen anderen europäischen Ländern hat der Virologe Christian Drosten vor einer ähnlichen Entwicklung hierzulande gewarnt.
Es werden wieder mehr Corona-Fälle in Deutschland gemeldet. Ist das eine wenig aufregende Schwankung - oder eine gefährliche Entwicklung?
Schon in der Vergangenheit sprach sich US-Schauspielerin Sharon Stone gegen US-Präsident Donald Trump aus. Diesmal ist ihre Kritik noch deutlicher.
Die Türkei und Aserbaidschan haben vereinbart eine gemeinsame Medienplattform einzurichten, auf der die Medien zusammenarbeiten können. So will man Fake-News bekämpfen.
Nachdem Prinz Harry und Herzogin Meghan sich im Frühjahr vom britischen Königshaus losgesagt hatten,
Barfuß im Tomatenmark ließ sich der Mitarbeiter einer illegalen Produktionsfirma auf Film bannen - und sorgte so für die Schließung der Produktionsstätte.
Kommt ein Stopp der Videoplattform TikTok in den USA? US-Präsident Donald Trump wolle TikTok noch heute für sein Land verbieten.
Einen schönen Tag in der Natur verbringen und tolle Aufnahmen machen? Ein Traum! In einem kleinen türkischen Dörfchen findet sich die perfekte Kulisse in Lavendelfeldern
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen.
Die Beleidigungen seiner Tochter und seines Schwiegersohns in den Sozialen Medien haben das Fass zum Überlaufen gebracht. "Diese Medien passen nicht zu uns", sagt der Präsident.
Der letzte Kinoabend ist lange her. Wie schön ist da ein Film-Abend zu Hause. Doch Filesharing oder Streaming kann teuer werden, warnen Verbraucherschützer.
24 Stunden für dem Klimaschutz: Die Umweltorganisation Extinction Rebellion demonstriert in Berlin, Hamburg und vielen weiteren deutschen Städten für das Klima und CO2-Neutralität.
Die beliebte Zeichentrickserie "Die Simpsons" ist zurück und startet ab dem 8. Juni im deutschen TV mit ihrer 30. Staffel.
Was schauen die Menschen gerne bei Netflix? Der Streamingdienst gibt einen Überblick der ersten fünf Monate im Corona-Jahr 2020.
Donald Trump ist einer der aktivsten Nutzer von Twitter. Nun geht er auf offene Konfrontation mit dem Online-Dienst und anderen sozialen Medien.
Donald Trump ist einer der intensivsten Nutzer von Twitter. Nun geht er auf offene Konfrontation mit dem Online-Dienst und anderen sozialen Medien.
Im US-Wahljahr befürchtet Trump Zensur von Twitter und Facebook. Diese haben sich lange nur als Plattform, nicht als Medium verstanden.