Anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin empfangen.
#MAUERFALL
Die neusten Nachrichten über mauerfall finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über mauerfall auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu mauerfall für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Die Initiative Offene Gesellschaft hat dem US-Präsidenten Trump ein Stück der Berliner Mauer nach Washington geschickt. Sie sei ein "Statement gegen Mauern im Allgemeinen".
Der französische Cellist Gautier Capuçon ehrt auf seine Weise das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls.
Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Am heutigen 9. November finden vielerorts Gedenkveranstaltungen statt - und manche wollen einfach nur feiern.
30.000 Botschaften schweben über der Straße des 17.
In einem Interview hat sich Uli Hoeneß deutlich zu den Transferpraktiken nach dem Mauerfall geäußert und die Transfer-Ausbeutung der Ost-Klubs bemängelt.
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Falls der Berliner Mauer und der deutschen Einheit wird viel im Netz gesucht. Ganz weit vorne bei der Suche: David "The Hoff" Hasselhoff.
Der Titel «Wind of Change» von den Scorpions wurde vor rund 30 Jahren von der inoffiziellen Wende-Hymne zu einem Welthit.
Sie ist die größte Touristen-Attraktion in Berlin, obwohl sie so gut wie nicht mehr vorhanden ist: die Mauer.
Vor 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Zwei originale Mauerteile finden sich heute nahe einem Bundeswehr-Flugplatz im niedersächsischen Faßberg - historisch begründet.
Jeder siebte Deutsche sieht einer Umfrage zufolge den Mauerfall vor 30 Jahren kritisch. Jeder Dritte könne sich nicht zwischen einer positiven oder negativen Bewertung entscheiden.
In Berlin findet seit heute eine Festivalwoche zum 30. Jahrestag des Mauerfalls statt.
Es ist ein Puzzle mit Abermillionen Teilen, und Barbara Pönisch verliert trotzdem nicht die Geduld:
Nach dem Mauerfall ist die Weinproduktion in Sachsen wieder aufgeblüht. Klaus Zimmerling hat ein Weingut in Pillnitz und verkauft seinen Wein bis nach Dänemark und Japan.
Sektselige Verbrüderung, große Feiern am Brandenburger Tor - zum 30. Jahrestag der Maueröffnung werden die alten Bilder hervorgekramt.
Altbundespräsident Joachim Gauck spricht vor Journalisten in Berlin über 30 Jahre Mauerfall.
Als bei der Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 in Leipzig rund 70.000 Menschen auf die Straße gehen und "Wir sind das Volk" rufen, ist das der Anfang vom Ende der DDR.
In Gedenken an die Friedliche Revolution vor 30 Jahren hält die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 14. Oktober eine Sitzung in Leipzig ab.
David Hasselhoff ist 30 Jahre nach dem Fall der Mauer in Berlin.
Smartphones, Selfiestangen, Kameras.
30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den ungarischen Beitrag zum Berliner Mauerfall gewürdigt.
So manch einer glaubt, die Mauer sei durch Hasselhoff gefallen - allen voran anscheinend er selbst. Jetzt hat er seine Erinnerungen in einem Hörbuch verarbeitet - als Spion.
Im Ahrtal können Besucher zurück in den Kalten Krieg reisen. Unter Weinbergen verbergen sich Reste des ehemaligen Regierungsbunkers. Sie sind heute ein Museum.