Jedes Jahr wirft Deutschland pro Kopf rund 55 Kilogramm Lebensmittel weg - dem will die Regierung nun den Kampf ansagen und die Lebensmittelabfälle drastisch eindämmen.
#MÜLL
Die aktuellsten müll-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über müll gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über müll kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Es gibt große regionale Diskrepanzen bei den Mietnebenkosten. Süddeutsche Mieter kommen bei Müll und Abwasser besser weg als die Bewohner weiter nördlich gelegener Regionen.
Seit dem 1. Januar kosten Plastiktüten beim Einkaufen in der Türkei Geld. Aber zur Vermeidung von Plastikmüll werden viele Wege eingeschlagen.
Erst gab es unerwartete Probleme, jetzt hat sich ein Teil von der Anlage gelöst. Der Plastikmüll-Fänger "Ocean-Cleanup" musste nun an Land geschleppt werden.
Am Mittwochmorgen einigten sich Unterhändler des Europaparlaments über das EU-Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und Co, um die Vermüllung der Meere einzudämmen.
Konsequente Trennung oder die vermehrte Verbreitung der Biomüll-Tonne: die Deutschen produzieren so viel Biomüll wie noch nie: durchschnittlich 125 Kilo fallen pro Haushalt an.
Das System zur Säuberung der Meeres fange den Plastikmüll zwar ein, aber festhalten könne er ihn nicht.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will nach einem Medienbericht mit dem Handel eine Selbstverpflichtung zur Reduzierung von Plastikmüll vereinbaren.
Keine Frage: In der eigenen Wohnung können Mieter sich frei entfalten. So dürfen Vermieter ihnen zum Beispiel nicht vorschreiben, wie oft aufgeräumt werden muss. Wer allerdings seinen Müll gar nicht mehr runterbringt, riskiert die Kündigung.
Norwegen ist für seine Fjorde und seine unberührte Natur bekannt. Doch der Golfstrom treibt immer mehr Plastikmüll an die Küste. Die Anwohner mobilisieren zum Aufräumen.