Türkische Fluggesellschaften könnten sich schon bald über dringend benötigte finanzielle Unterstützung durch die Regierung freuen.
#Luftfahrt
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu luftfahrt sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von luftfahrt verfolgen. Was ist heute das Neueste in den luftfahrt-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über luftfahrt.
Das Teknofest, die größte Technologie- und Luftfahrtveranstaltung der Türkei, die in der südlichen Provinz Gaziantep stattfand, endete am 27. September.
Ab Mitte Oktober sollen Reiserückkehrer aus Risikogebieten mindestens fünf Tage in Quarantäne. "Das kommt einer Stilllegung des Flugbetriebs gleich" sagt Dirk Hoke.
Das größte türkische Luft- und Raumfahrtfestival Teknofest startet am 24. September in der südlichen Provinz Gaziantep.
Lufthansa-Kunden, die ein ärztliches Attest vorweisen können, müssen im Flieger keine Maske tragen. Doch das Attest allein reicht nun nicht mehr aus.
Normalerweise hätte die heiß-erwartete Istanbul Airshow im September dieses Jahres stattfinden sollen. Doch wegen der Corona-Krise wurde die Show nun auf 2021 verschoben.
Es sah aus, als würde sich die Lage normalisieren. Doch nun wurde der Flugverkehr mit dem Iran seitens der Türkei erneut wegen erhöhter Fallzahlen von Covid-19 ausgesetzt.
Es wurde ein Projekt ins Leben gerufen, einen Hubschrauber auf dem Hof einer Berufsschule in der Mittelmeerprovinz des Aksu-Distrikts von Antalya zu platzieren
Die Lufthansa ist in der Corona-Krise schwer unter Druck geraten. Seit Wochen laufen Verhandlungen über ein Rettungspaket aus Steuergeldern. Nun gelang ein Durchbruch.
Hamburg wird oft als Hafenstadt und Dienstleistungszentrum wahrgenommen. Doch die Metropole im Norden ist auch der zweitgrößte Standort für die zivile Luftfahrtindustrie in Europa.
Der vor Corona hochprofitable Billigflieger Ryanair will ohne Staatshilfen durch die Krise kommen.
Die Lufthansa gibt nach dem Corona-Tief langsam wieder Schub. Ab Juni sollen bei dem Konzern-A doppelt so viele Flugzeuge im Einsatz sein wie bislang.
Wegen der Corona-Krise hat der britische Billigflieger Easyjet seinen regulären Flugbetrieb vorerst eingestellt.
Auf dem Frankfurter Flughafen reiht sich derzeit Flugzeug an Flugzeug. Kein Wunder: Ein Großteil der Flüge wurde wegen der Coronavirus-Pandemie gestrichen.
In Los Angeles sind die letzten Flugzeuge mit Passagieren aus Europa gelandet. Seit Freitagnacht gilt in den USA ein Einreiseverbot für Europäer - für zunächst 30 Tage.
Seit US-Präsident Donald Trump für EU-Bürger ein Einreiseverbot in die USA verhängt hat, sind viele Europäer vor Ort verunsichert.
Die USA haben hunderte ihrer Staatsbürger von dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" geholt, das in Japan unter Quarantäne steht.
Gerade erst ist Christina Koch nach 328 Tagen im All wieder auf der Erde angekommen.
Der Ausbruch von Merapi, einem Vulkan in Indonesien, sorgte für ein besonderes Naturschauspiel. 2000 Meter Höhe erreicht die Aschewolke, die der Vulkan "ausspuckte".
Der Tod des legendären Basketballers Kobe Bryant hat viele Menschen tief getroffen - auch der Tennis-Weltranglistenzweite Novak Djokovic hat am Dienstag bittere Tränen geweint.
Am Donnerstag sind drei Feuerwehrleute aus den USA bei einem Absturz eines Löschflugzeugs im australischen New South Wales ums Leben gekommen.
Mit ihrer neusten Erfindung – der Roboter-Taube – rücken Forscher der US-Universität Stanford ihrem Traum, eine Vogel-ähnliche Drohne zu entwickeln, ein wenig näher.
Ein US-Passagierflugzeug hat Treibstoff über einer Grundschule in Kalifornien abgelassen - und damit Gesundheitsschäden bei mehr als 30 Schülern und Erwachsenen verursacht.
Nach dem Absturz einer ukrainischen Passagiermaschine kurz nach dem Start will der Iran das Ausland - auch die USA - umfassend in die Untersuchung einbeziehen.
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk hat für seinen Plan eines Weltall-gestützten Internets erneut Satelliten ins All gebracht:
Bei dem Flugzeugabsturz einer ukrainischen Passagiermaschine kurz nach dem Start in Teheran soll der Pilot veruscht haben, wegen eines "Problems" zum Flughafen zurückzukehren.
Wegen der eskalierenden Situation im Irak und Iran haben zahlreiche Fluggesellschaften weltweit ihre Flüge über dem Iran und Irak vorest gestoppt, darunter auch die Lufthansa.
Es ist ein grausiger Fund in Paris: Im Fahrwehr einer aus der Elfenbeinküste kommenden Air-France-Maschine wurde am Mittwoch ein totes Kind entdeckt.
Die im Iran abgestürzte Passagiermaschine war laut der Fluggesellschaft Ukraine International wenige Jahre alt und wurde erst am 6. Januar technisch überprüft.
Unter den Todesopfern des Flugzeugabsturzes im Iran sind auch drei Deutsche.