In der Türkei wurden im letzten Jahr pro Person 7,6 Bücher produziert, wie aus den Zahlen des Kultusministerium hervorgeht.
#Literatur
Die neusten Nachrichten über literatur finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über literatur auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu literatur für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Die bekannte türkische Autorin Adalet Agaoglu starb am 13. Juli im Alter von 91 Jahren. Sie gilt als eine der produktivsten Autorinnen der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts
In Anatolien wartet ein Museum, das Ausgaben des "Kleinen Prinzen" aus aller Welt beherbergt, auf seine lesehungrigen Besucher.
Als Nationaler Sicherheitsberater hatte John Bolton tiefe Einblicke in die internen Abläufe der US-Regierung von Donald Trump.
Die Frankfurter Buchmesse soll im Oktober stattfinden. Aber Corona steht internationalen Gästen im Weg. Für den Fall einer zweiten Corona-Welle hat die Messe einen Plan B.
Nach Angaben des Istanbuler Amts für Statistik haben bibliophile Türken vor der teilweisen Sperrung vor allem Romane gekauft.
Autorin Cornelia Funke macht ihren vielen Fans eine ganz besonderes Geschenk: Obwohl "Die Farbe der Rache" noch gar nicht vollendet ist, gibt es bereits jetzt erste Kostproben.
Magie gegen die Langweile: J.K. Rowling hat sich in Zeiten der Corona-Krise etwas für Kinder, die zu Hause bleiben müssen, überlegt.
Barbara Rütting ist tot. Älteren ist sie als Filmstar bekannt, Jüngeren eher als Wegbereiterin der vegetarischen Ernährung in Deutschland.
Mit Asterix und Obelix hat Albert Uderzo universelle Comic-Ikonen geschaffen. Nun ist der Erfinder und Zeichner der beiden Gallier gestorben.
Auszeichnung für Lutz Seiler: Der chriftsteller hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen.
Die Tochter von Arnold Schwarzenegger, Katherine, ist seit fast einem Jahr mit Schauspieler Chris Pratt verheiratet - und nach wie vor dankbar für die Liebe ihres Mannes.
Ein schwerer Schlag für die Buchbranche: Die Leipziger Buchmesse findet wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus nicht statt.
Hausdurchsuchung bei Verlagen und Autoren: Der Pädophilie-Skandal in Frankreich um einen gefeierten Autor steht möglicherweise erst am Anfang.
Håkan Nesser ist von der Lesekultur in Deutschland beeindruckt. Man muss nur einmal einen Blick in die Bahnhöfe werfen.
Nach seinem Roman "Die Vermessung der Welt" wollte der österreichisch-deutsche Autor nicht wieder einen historischen Roman schreiben. Aber dann hat er es doch getan.
Die "Königin der Spannung", Krimiautorin Mary Higgins Clark, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Mit ihren Krimis hat sie sich unsterblich gemacht.
Afrikas Politiker sehen das 21. Jahrhundert gerne als die Ära, in der der Kontinent groß rauskommen wird. Das Interesse am Land wächst. Doch was wissen wir über seine Menschen?
Von Rohatyn nach Offenbach, vom Judentum zum Christentum, über Staats- und Gesellschaftsgrenzen führt Olga Tokarczuk die Leser in ihrem Buch "Die Jakobsbücher".
Der französische Schriftsteller Gabriel Matzneff hat in der Vergangenheit keinen Hehl aus seinem Hang zu minderjährigen Mädchen und Jungen gemacht. Das könnte sich nun rächen.
Es ist eine Geschichte, die nach einer Verfilmung schreit: Ein niederländischer Kunst-Detektiv hat 17 Jahre nach dessem Verschwinden, einen Ring von Oscar Wilde aufgespürt.
Vor rund 20 Jahren wurde ein Ring gestohlen, der einst Oscar Wilde gehörte. Ein niederländischer Kunst-Detektiv spürte den gestohlenen Ring jetzt auf.
Ernest Gaines schrieb Geschichten aus dem Herzen Louisianas - wie "A lesson before dying" oder "A Gathering of old men". Jetzt verstarb der Schriftsteller im Alter von 86 Jahren.
Heimatlosigkeit, Flucht und Exil sind Lebensthemen für Isabel Allende. Die chilenische Autorin schrieb in ihrem jüngsten Roman über einen ganz besonderen Flüchtlingsschiff.
Protestaktionen gegen Nazis, Zwangsarbeiterin bei Salamander, Deutsch-Professorin und Autorin - die Schriftstellerin Vera Friedländer ist tot.
John le Carré ist ein entschiedener Brexit-Gegner. Der drohende EU-Austritt zwingt den britischen Schriftsteller jetzt zum Handeln: er beantragte den irischen Pass.
Bücher, Promis, Cosplayer - und dichtes Gedränge: Am Wochenende strömten zahlreiche Besucher auf die Frankfurter Buchmesse. Geboten wurde nicht nur Literatur.
Das norwegische Kronprinzenpaar ist in Frankfurt angekommen - und zwar mit einem speziellen ICE. An Bord hat Kronprinz Haakon erzählt, welches Kinderbuch für ihn wichtig war.
Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk erhält den nachgeholten Literaturnobelpreis für das Jahr 2018.
Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält den Literaturnobelpreis für 2019.