Der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands TÜSIAD lobte am Dienstag die jüngsten Zinsänderungen der Zentralbank des Landes zur Bekämpfung der Inflation.
#Leitzins
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu leitzins sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von leitzins verfolgen. Was ist heute das Neueste in den leitzins-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über leitzins.
Top-Unternehmen in der Türkei und der türkische Industrie- und Wirtschaftsverband TÜSIAD lobten die Zentralbank des Landes für ihre Entscheidung, die Zinssätze zu erhöhen.
Die Aktien sind gestiegen und auch die türkische Lira hat am Donnerstag nach der erwarteten Leitzinserhöhung der Zentralbank kurzfristig an Boden gewonnen.
Der Aufschwung im verarbeitenden Gewerbe in der Türkei setzte sich im Oktober fort. Dabei lag der Leitzins nach dem Abschwung der letzten Monate in Folge über dem Schwellenwert.
Nachdem die türkische Zentralbank mitteilte, man werde den Leitzins nicht antasten und bei 10,25 Prozent belassen, verlor die türkische Lira bis zu zwei Prozent an Wert.
Die türkische Zentralbank (CBRT) hat den Leitzins erstmals wieder um zwei Prozentpunkte von 8,25 auf 10,25 Prozent erhöht. Die Lira regierte spontan mit Kursverbesserungen.
Umfragen unter Ökonomen, welche von der staatlichen Nachrichtenagentur durchgeführt wurden, erwarten keine Veränderung beim Leitzinssatz durch die Zentralbank.
Ausländische Ökonomen denken nicht, dass die Türkei ihren Leitzins ändern werden.
Die Zentralbank der Türkei hat zum neunten Male in Folge den Leitzins gesenkt. Diesmal erwartungsgemäß um 50 Basispunkte (0,5 Prozent).
Die US-Notenbank hat den Leitzins überraschend um 0,5 Prozentpunkte abgesenkt.
Der Leitzinssatz der Türkei wurde beim zweiten Jahresmeeting der Zentralbank erwartungsgemäß um 0,5 Prozent auf 10,75 Prozent gesenkt.
Die Zentralbank der Türkei hat am 16. Januar 2020 den Leitzinssatz um 75 Basispunkte auf 11,25 Prozent abgesenkt. Eine Bewegung, die absehbar war.
Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) bei seiner Sitzung am Donnerstag in Frankfurt.
Die Fed senkt angesichts zunehmender Warnsignale erneut ihren Leitzins - obwohl die Wirtschaft eigentlich noch brummt.
Trotz hoher Inflation hat die türkische Notenbank ihren Leitzins weiter kräftig gesenkt, und zwar von 19,75 auf 16,50 Prozent.
Auch 2019 wird ein Jahr der niedrigen Zinsen, das gab nun die EZB bekannt. Außerdem soll es ein neus Hilfspaket für Banken geben.
Der währungspolitische Ausschuss der türkischen Zentralbank (PPK) hat auf seiner turnusmäßigen Sitzung beschlossen, den sog. Politikzins unverändert bei 24 Prozent zu belassen.
Wie die Notenbank der Türkei am Donnerstag nach ihrer monatlichen Sitzung mitteilte, werde der aktuelle Leitzins nicht nach oben oder unten verändert.
Die US-Notenbank Fed hat ein klares Signal für eine Leitzinsanhebung im Dezember gegeben.