Seit Wochen versucht Deutschland, im Streit der EU-Partner Griechenland und Zypern mit der Türkei zu vermitteln. Außenminister Maas reist deswegen in die Region.
#Konflikte
Die aktuellsten konflikte-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über konflikte gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über konflikte kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Seit Wochen protestieren die Menschen in Belarus gegen Machthaber Lukaschenko.
Griechenlands Regierung liefert sich mit der Türkei einen Schlagabtausch um Erdgas im östlichen Mittelmeer. Die Spannungen nimmt Athen nun zum Anlass für ein Aufrüstungsprogramm.
Die US-Stadt Kenosha kommt seit zehn Tagen nicht zur Ruhe. Polizeigewalt, Proteste gegen Rassismus, dann tödliche Schüsse eines Weißen.
Tiktok ist der erste globale App-Erfolg aus China in der Liga von Facebook. Doch US-Präsident Trump sieht darin eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.
Die Polizei in der Türkei hat am Montag Razzien in zahlreichen Provinzen durchgeführt, um Gülen-Anhänger zu fassen.
Die radikalislamischen Taliban haben wegen des Endes von Ramadan eine dreitägige Waffenruhe in Afghanistan angekündigt.
Weltweit zum ersten Mal müssen sich zwei mutmaßliche Folterer des syrischen Assad-Regimes in einem Strafprozess in Deutschland verantworten. Das Verfahren beginnt in Koblenz.
Das Coronavirus und die Isolation bringt mehr Probleme als ausverkauftes Toilettenpapier mit sich. Paare sitzen daheim isoliert und das sorgt möglicherweise für Konflikte.
Am Flüchtlingsdeal von 2016 scheiden sich die Geister, denn es stehen durch die einseitige Grenzöffnung der Türkei rund 30.000 Refugees vor der EU-Außengrenze. Das soll Thema sein.
Die EU hat die zwischen Russland und der Türkei vereinbarte Waffenruhe im Nordwesten Syriens begrüßt.
Mehr als drei Monate nach dem Tod des Gründers der syrischen Rettungsorganisation Weißhelme in Istanbul hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eine faire Lastenteilung beim Thema Flüchtlinge gefordert.
Um die Spannungen in der Syrien-Krise zu lösen, will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag nach Moskau reisen um sich mit Kremlchef Wladimir Putin zu treffen.
Nach eigenen Angaben wurde der venezolanische Oppositionsführer Juan Guaido bei einer Demonstration im Westen des Landes von einem Mann mit einer Schusswaffe angegriffen.
Die Türkei greift zahlreiche Ziele in Syrien an und lässt Migranten in Richtung EU passieren. Griechenland will Übertritte verhindern und eine Sondersitzung der EU-Außenminister.
Der Afghanistankrieg ist der längste in der Geschichte der USA. Ein Abkommen mit den Taliban soll den Beginn des Endes einläuten. Trump will damit Wahlkampfversprechen einlösen.
"Bislang funktioniert die Reduzierung der Gewalt, zwar nicht perfekt, aber sie funktioniert", so US-Außenminister Pompeo über die Teil-Waffenruhe in Afghanistan.
Der Verlauf des ersten Wochenendes nach dem offiziellen Beginn des Abkommens zu einer eingeschränkten Waffenruhe gibt Anlass zur Hoffnung.
Durch die Waffengewalt in Afghanistan sind im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden.
In Syrien spitzt sich der Konflikt zwischen der Türkei und den von Russland unterstützten syrischen Streitkräften weiter zu. Ein türkischer Einsatz stehe "unmittelbar bevor".
Bei Luftangriffen nach dem Absturz eines saudiarabischen Kampfflugzeugs im Jemen sind mindestens 31 Zivilisten getötet worden.
Bei einem US-Drohnenangriff in der ostafghanischen Provinz Nangarhar sind - statt wie geplant Taliban-Kämpfer - mindestens neun Zivilisten getötet worden.
Der US-Senat hat - mit Stimmen der Republikaner - für eine Beschränkung von Präsident Trumps Militärbefugnissen im Iran-Konflikt gestimmt.
Wegen PKK-Propaganda und Volksverhetzung: Im Prozess gegen Journalist Deniz Yücel hat der Staatsanwalt sein Plädoyer gehalten. Er will ihn für viele Jahre hinter Gittern sehen.
Unweit einer großen Militärakademie in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Selbstmordattentat mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.
Bei Ausschreitungen sind in Kasachstan nach Behördenangaben mindestens acht Menschen getötet und 40 Menschen verletzt worden.
Bei einem Einsatz im Jemen haben die USA den Chef einer Unterorganisation des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet, wurde von US-Präsident Donald Trump gemeldet.
Bei heftigen Gefechten zwischen der türkischen Armee und syrischen Regierungstruppen in der umkämpften Provinz Idlib sind am Montag mehr als 20 Menschen getötet worden.
Seit der Verkündung von US-Präsident Trumps Nahostplan heizt sich der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern immer weiter auf.