Türkische Staatsangehörige, die noch immer in der äthiopischen Region Tigray festsitzen, wurden nach Addis Abeba gebracht, teilte der türkische Außenminister am 18. November mit.
#Konflikt
Die neusten Nachrichten über konflikt finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über konflikt auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu konflikt für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Laut der türkischen Nachrichtenagentur "Demirören" bestätigt das türkische Außenministerium "intensive" Gespräche zwischen den Politikern. Details sind allerdings nicht bekannt.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich in die militärische Auseinandersetzung zwischen Armenien und Aserbaidschan eingeschaltet. und nimmt die Türkei in die Pflicht.
Für den türkischen Parlamentspräsidenten Mustafa Sentop sind die Vorsitzenden der Minsk-Gruppe – USA, Frankreich und Russland – hirntot.
"Wir sind für Verhandlungen statt Spannungen und für Deeskalation statt Eskalation“, sagt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Auch die Nato fordert einen Dialog.
Am Donnerstag haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Telefonkonferenz abgehalten. Thema war die Krise im Mittelmeer.
Wegen des Konfliktes zwischen der Türkei und Griechenland im östlichen Mittelmeer wird Frankreich seine militärische Präsenz im östlichen Mittelmeer verstärken.
Bis Ende August würden dazu weitere Lizenzen vergeben, erklärt der Minister. Griechenland fordert deswegen eine Dringlichkeitssitzung des EU-Rates .
Im Streit mit Griechenland um Erdgas im östlichen Mittelmeer will Präsident Recep Tayyip Erdogan den Plan der Türkei konsequent verfolgen, setzt aber weiter auf Diplomatie.
Der Konflikt zwischen der Türkei und Frankreich in der Libyen-Politik geht weiter. Emmanuel Macron würde "gesunden Menschenverstand" vermissen lassen, sagt ein Sprecher.
Auf den Straßen von Paris, der Hauptstadt Frankreichs, einem der Länder, in denen aufgrund der Coronavirus-Krise Ausgangssperren verhängt wurden,
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat das Vorgehen der griechischen Behörden gegen Migranten an der Grenze mit den Verbrechen der Nazis verglichen.
Aus Sicherheitskreisen wird berichtet, dass mehrere Raketen in der Nähe der US-Botschaft des Irak in Bagdad eingeschlagen seien. Es gibt keine Meldungen über Tote oder Verletzte.
US-Präsident Trump plant, bis spätestens Dienstag seinen langerwarteten Nahost-Friedensplan vorzustellen.
Das irrtümlich im Iran abgeschossene ukrainische Flugzeug wurde durch zwei Raketen zum Absturz gebracht. Das ist das Ergebnis eines zweiten Berichts der iranischen Behörde.
Wie der deutsche Außenminister Heiko Maas berichtet, habe sich der libysche General Chalifa Haftar zu einem Waffenstillstand im lybischen Bürgerkrieg bereiterklärt.
Die USA beschuldigen China in einem weiteren Signal der Entspannung im Handelsstreit nicht mehr offiziell der Währungsmanipulation.
Vertreter der libyschen Konfliktparteien sind zu Verhandlungen über eine Friedenslösung für das Bürgerkriegsland im Norden Afrikas in die russische Hauptstadt gereist.
Die USA haben Sanktionen gegen acht iranische Verantwortliche und die Stahlindustrie des Landes verhängt.
In einer Ansprache an die Welt hat US-Präsident Trump neue Wirtschaftssanktionen gegen den Iran angekündigt. Eine weitere Eskalation scheint vorerst verhindert.
US-Präsident Trump hat Gesetze zur Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong unterzeichnet. Die Antwort Pekings kommt prompt und in aller Schärfe.
Kasachstan hat sich erneut als Vermittler im Ukraine-Konflikt angeboten. Hintergrund ist das Ringen um einen neuen Termin für einen Gipfel im sogenannten Normadie-Format.
Zum ersten Mal haben sich beide Seiten im Syrienkonflikt an einen Tisch gesetzt und nach Lösungen gesucht. Die UN gibt sich ob der Gespräche optimistisch.
Die Konfliktparteien im Jemen wollen die vereinbarte Waffenruhe für die strategisch wichtige Hafenstadt Hudaida künftig von vier gemeinsamen Beobachtungsposten aus überwachen.
Der Streit um den Syrien-Kurs von US-Präsident Donald Trump führt zu einem Eklat beim Treffen mit US-Oppositionschefs. Trump fährt Verbalattacke auf Nancy Pelosi.
Im Handelskrieg zwischen den USA und China hat US-Präsident Trump gerade erst eine Teileinigung verkündet. Schaden hat der Konflikt aber längst angerichtet.
Kanzlerin Angela Merkel ist am Donnerstagnachmittag zu einem Besuch nach China abgereist. Sie wird an diesem Freitagmorgen schwierige Gespräche in der Hauptstadt Peking führen.
Bei einem Treffen mit dem palästinensischem Präsidenten Abbas in Berlin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel i mNahostkonflikt die Forderung nach einer Zweistaatenlösung bekräftigt.
Indien hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump den Konflikt in der krisengeschüttelten Kaschmir-Region im Griff. "Wir haben gestern Abend über Kaschmir gesprochen."
Im Streit um den in Gibraltar seit mehr als einem Monat festgesetzten iranischen Tanker haben die USA Medienberichten zufolge in letzter Sekunde eine Freigabe gestoppt.