Bei den Kommunalwahlen in Hongkong steuert die Demokratiebewegung auf einen überwältigenden Sieg zu.
#Kommunalwahl
Die neusten Nachrichten über kommunalwahl finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über kommunalwahl auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu kommunalwahl für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Nach den schweren Ausschreitungen in Hongkong erwägt die Regierung eine Verschiebung der am Sonntag geplanten Kommunalwahl.
Da haben sich die Prognosen getäuscht, denn die sahen eher Orbans Regierungspartei vorne. Doch die Opposition fuhr starke Gewinne ein.
Bei der Kommunalwahl in Moskau haben die Kreml-treuen Kandidaten große Verluste eingefahren. Viele Stimmen gingen an unabhängige Kandidaten, Kommunisten und Liberale.
Eine Woche vor der Kommunalwahlen sind erneut Tausende Moskauer auf die Straßen geströmt, um für freie und faire Wahlen zu demonstrieren - und das trotz eines Demonstrationsverbots
In Albanien hat unter immensen politischen Spannungen die Kommunalwahl begonnen.
Bei den Kommunalwahlen im Osten der Republik ging die AfD als Sieger hervor. Nun hat sie Probleme alle gewonnen Posten mit Parteimitgliedern zu besetzen.
Ein älteres Ehepaar erhielt ihren Wahlzettel mit drei Stimmen für die AfD. Die Linke hat die Polizei eingeschaltet, die AfD spricht von Unbekannten, die der Partei schaden wollen.
Wie der Wahlkommission entschied, soll die Bürgermeisterwahl in Istanbul wiederholt werden. Doch so einfach will der Oppositionskandidat Ekremoglu nicht aufgeben.
Märkte reagieren schnell und unerbittlich auf Unklarheiten. So gerät aktuell die türkische Lira unter Druck, weil es möglicherweise in Istanbul zu Neuwahlen kommen könnte.
Die regierende AK Parti hat in der Türkei die Wahlergebnisse in der Metropole Istanbul offiziell mittels außerordentlicher Beschwerde angefochten und besteht auf Neuwahlen.
In Istanbul soll es Nachzählungen der Stimmen in manchen Bezirken geben. CHP-Kandidat - und laut YSK-Zahlen der neue Bürgermeister – Ekrem Imamoglu fordert seine schnelle Ernennung
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei gehen zwei Allianzen an den Start und buhlen um die Wählergunst auf kommunaler Ebene.
Auf der Zielgeraden des Kommunalwahlkampfes in der Türkei wird es martialisch. "Syrien-Probleme" sollen angeblich auf dem Feld und nicht am Tisch gelöst werden.
Im Kommunalwahlkampf kritisiert Kemal Kilicdaroglu, Oppositionschef in der Türkei, das Unterfangen der AKP, mit dem Status der Hagia Sophia auf Stimmenfang zu gehen.
Der Wahlkampf geht seinem Ende entgegen, denn die Kommunalwahlen in der Türkei steigen am 31. März. Darum häufen sich kurz vor Toreschluss die Wahlkampfauftritte.
Die Kommunalwahlen in der Türkei gehen in die heiße Endphase und der CHP-Vorsitzende Kilicdaroglu ruft auf, kühlen Kopf zu bewahren.
Die Kommunalwahlen von Ankara werden enger und härter. Präsident Erdogan attackierte nun den CHP-Kandidaten für Ankara direkt bei der Eröffnung des "Ankaraparks".
Der Bürgermeisterkandidat der oppositionellen CHP, der sich selbst im Rennen um Ankara vorne sieht, wird derzeit verklagt. Die CHP wertet den Zeitpunkt als Schmutzkampagne.
Die Kommunalwahlen am 31. März könnten Überraschungen bringen. So sagte Mansur Yavas, der Kandidat von CHP und IYI Partei, nach Umfragen läge er acht bis elf Prozent vorne.
Der Kommunalwahlkampf in der Türkei geht in die heiße Phase. In Ankara hat der CHP-Vorsitzende Kilicdaroglu seine Kandidaten erinnert, dass sie das Geld der Nation verwalten.
Die CHP und die İYİ Partei haben als Hauptopposition in der Türkei ihren Streit beigelegt. Regionalen Bündnissen steht bei den Kommunalwahlen nichts mehr im Wege.
Der Hohe Wahlausschuss der Türkei hat Berichte zurückgewiesen, dass es im Vorfeld zu den Kommunalwahlen im März zu Ungereimtheiten durch sogenannte Geisterwähler kommen würde.