Aus der Türkei wird ein Transfergerücht befeuert. Demnach soll Fenerbahce Istanbul gesteigertes Interesse an einer Leihe von Ahmed Kutucu vom FC Schalke 04 haben.
#Kirchen
Die aktuellsten kirchen-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über kirchen gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über kirchen kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Bei Twitter hat Mesut Özil einen Tweet verfasst, um den Verein seiner Geburtsstadt Gelsenkirchen, den FC Schalke 04, aufzumuntern und wünschte den Knappen Glück.
Schalke steckt in einer sportlichen Krise, braucht dringend Geld und die Ratings von Ozan Kabak bei den Königsblauen sind nicht besonders gut. Macht Milan den Transfersack zu?
Eine schwarze Rauchwolke schlägt aus dem Hauptfenster. Im Inneren sind flackernde Flammen zu sehen. Bei dem Brand in der spätgotischen Kirche wird die große Orgel zerstört.
Die Kirchentür soll sich wieder für Gläubige öffnen, ebenso die Tore von Synagogen oder Moscheen.
Die Polizei ahnte schon, dass der Einsatz sehr gefährlich werden könnte und zog ein Sondereinsatzkommando hinzu. Doch nun herrscht traurige Gewissheit.
Der frühere Papst Benedikt XVI. hat sich von seiner vermeintlichen Mitautorenschaft eines umstrittenen Buchs über das Eheverbot für Priester distanziert.
Ein 37-Jähriger war am Sonntagabend beim Versuch zwei Polizeibeamte zu attackieren niedergeschossen worden. Dabei handelte es sich nicht um einen Terrorakt.
Ein 37-jähriger türkischer Staatsbürger ging in Gelsenkirchen mit einem Stock und einem Messer auf Polizisten los und wurde im Zuge der Gefahrenabwehr von einem Beamten erschossen.
Unter katholischen deutschen Bischöfen und Theologen herrscht Uneinigkeit über die Themen Homosexualität und Verhütung.
Ein wegen Körperverletzung angeklagter 37-jähriger Deutsch-Türke Gelsenkirchener sollte zur zweiten Hauptverwaltung polizeilich vorgeführt werden und widersetzte sich den Beamten.
Wie die Polizei verkündete, sei der angebliche Spritzenvorfall in Gelsenkirchen nur erfunden gewesen. Das 13-jährige Mädchen habe sich die Verletzungen selbst zugefügt.
Der Wiederaufbau der bei einem Brand zerstörten Kathedrale Notre-Dame sorgt für Ärger. So soll der Beauftragte von Präsident Macron dem Chefarchitekten den Mund verboten haben.
Nachdem heute der Schalker Ehrenrat über Aufsichtsratchef Clemens Tönnies tagte, lässt der Wurstproduzent sein Amt für die nächsten drei Monate ruhen.
Die Entscheidung, die heute im Schalker Ehrenrat über die rassistische Äußerung von Clemens Tönnies fallen wird, könnte Aussagecharakter haben. Wie gehen wir mit Rassismus um?
So schnell purzeln Rekorde: Der wohl heißeste Ort Deutschlands ist Lingen in Niedersachsen. Doch noch ist (heiße) Luft nach oben.
Der Hauptbahnhof Gelsenkirchen musste am Abend nach einer Bombendrohung vollständig gesperrt werden. Nachdem keine Bombe gefunden wurde, läuft der Betrieb wieder.
Eins ist schon mal klar: Für den Großbrand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame gebe es "keine Hinweise" für Brandstiftung.
Für die bei dem Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame zerstörte Kirchenuhr gibt es nach einem spektakuläreren Fund neue Hoffnung.
Der Großbrand im Herzen von Paris hat viele geschmerzt. Ein kleines Stück dieser Pein wurde am Samstag, zwei Monate nach dem Brand in Notre-Dame, mit einer ersten Messe gelindert.
Bei einer Champions-League-Partie gegen Manchester City in der Gelsenkirchener Veltins Arena haben drei Schalke-Fans einem englischen Fan lebensgefährliche Verletzungen zugefügt.
Wie erwartet haben die Königsblauen Michael Reschke, den ehemaligen Sportvorstand von VfB Stuttgart, als neuen Technischen Direktor für Schalke verpflichtet.
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Neunkirchen ist eine dritte Leiche gefunden worden. Es handle sich bei dem toten Mann wahrscheinlich um den seit Sonntag Vermissten.
Papst Franziskus ist in Nordmazedonien eingetroffen und wurde von Präsident Djordje Ivanov und Ministerpräsident Zoran Zaev begrüßt.
In Deutschland verlieren die Kirchen immer mehr Mitglieder. Gründe sind mehr Austritte als Eintritte und eine überalternde Gesellschaft.
Nach offiziellen Angaben sind bei den Anschlägen am Ostersonntag in Sri Lanka rund 100 Menschen weniger getötet worden, als man bisher angenommen hatte.
Die simultanen Terroranschläge am Ostersonntag haben über 200 Menschenleben gekostet. Die Polizei ermittelt unter Hochdruck und hat nun dreizehn Verdächtige festgenommen.
Die Polizei in Sri Lanka musste die Opferzahlen der Anschläge nach oben korrigieren. 207 Menschen haben ihr Leben bei den sinnlosen Anschlägen verloren, drunter auch Türken.
Innerhalb von 30 Minuten kam es am Ostersonntag in drei Kirchen und drei Hotels zu Explosionen. Der Staatspräsident spricht von "Angriffen". Mehr als 100 Menschen starben.
Die Gemäldes aus dem Notre-Dame können unbeschädigt an andere Orte verbracht werden, wie der französische Kultusminister mitteilte.