Der groß angekündigte bundesweite Warntag war in der vergangenen Woche auf einen Fehlschlag hinausgelaufen. Nun hat der Pannen-Warntag personelle Konsequenzen.
#Katastrophenschutz
Die neusten Nachrichten über katastrophenschutz finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über katastrophenschutz auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu katastrophenschutz für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Zum ersten Mal seit Jahrzenten wird wieder bundesweit der Notfall geübt. Dazu kamen auch digitale Warnmittel wie Apps zum Einsatz - allerdings nicht ohne Probleme.
Beim Heulen der Sirenen denken die meisten Menschen an Feuer. Doch sie können auch vor anderen Gefahren warnen.
Die japanische Regierung hat über Tokio und sechs weitere Regionen den Ausnahmezustand verhängt. Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in dem Land war zuletzt stark angestiegen.
Vom 1. bis zum 7. März findet in der Türkei die "Erdbeben-Woche" statt. Der Katastrophenschutz AFAD gibt nützliche Tipps für den Ernstfall - vor, während und nach dem Erdbeben.
In einer indonesischen Provinz kam es am Wochenende zu einer heftigen Sturzflut, bei der bisher knapp 80 Menschen ihr Leben verloren haben. Zahlreiche werden immer noch vermisst.
Die Warn-App "Nina" bringt Warnmeldungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz. Diese werden nun an weitere Warn-Apps weitergeleitet, um für noch mehr Schutz zu sorgen.