Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der britische Premierminister Boris Johnson diskutierten am 28. September in einem Telefonat eine Reihe von Themen
#Johnson
Die neusten Nachrichten über johnson finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über johnson auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu johnson für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Nachdem Großbritannien die Türkei vom Einreisestopp ausgenommen aus, bedankte sich der türkische Präsident Erdogan bei Premierminister Johnson.
Der Weg zu einem EU-Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich ist zäh. Eine Zwischenbilanz fällt ernüchternd aus. Doch beide Seiten wollen es nochmal versuchen.
Viele Länder lockern wieder die Einreisebestimmungen trotz Corona-Krise, doch Großbritannien verschärft sie. Neue Quarantäne-Regeln dürften die Reisebranche empfindlich treffen.
Als Action-Heldin ist Emily Blunt bisher nicht wirklich in Erscheinung getreten. Aber an der Seite von Dwayne "The Rock" Johnson erscheint das ganz natürlich.
Der britische Premierminister Boris Johnson ist nach einer Woche Krankenhausaufenthalt wieder in der Downing Street.
Aufatmen in Großbritannien: Dem Premierminister geht es offenbar schon wesentlich besser. Johnson wird aber weiter im Krankenhaus streng überwacht.
Der an einer Coronavirus-Infektion erkrankte britische Premierminister Boris Johnson befindet sich auf dem Weg der Besserung
Mit dem Brexit hätte es das Jahr des großen Triumphs für den britischen Premierminister Boris Johnson werden sollen - doch nun kämpft der 55-Jährige mit einer Corona-Infektion.
Große Sorge um den britischen Premierminister, der mit einer Coronavirus-Infektion im Krankenhaus liegt. Er ist aber bei Bewusstsein und muss nicht künstlich beatmet werden.
Sorgen um Boris Johnson: Der britische Premierminister ist wegen seiner Erkrankung an der Coronavirus-Infektion am Montag auf die Intensivstation verlegt worden.
Wie ein Sprecher der Regierung am Montagabend offiziell verkündete, ist der britische Premierminister Boris Johnson auf die Intensivstation verlegt worden.
Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen seiner Coronavirus-Erkrankung in ein Krankenhaus in London eingeliefert worden.
Offenbar sind die gesundheitlichen Probleme vom britischen Premierminister Boris Johnson, welche das Coronavirus ausgelöst, doch schlimmer. Er befindet sich im Krankenhaus.
Der britische Premierminister Boris Johnson gerät wegen erheblicher Mängel bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie immer stärker unter Druck.
Der britische Premierminister Boris Johnson ist laut einem Sprecher positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Jetzt hat es auch den britischen Premierminister erwischt, der sich umgehend in häusliche Quarantäne begibt. In Großbritannien steigt die Zahl der Infizierten stark an.
Nach langem Zögern schwenkt der Premierminister in der Corona-Krise auf den Kurs der europäischen Nachbarn ein. Doch schon gibt es die erste Kritik.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und den Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Großbritanniens per Video beraten.
Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU verhandeln beide Seiten bis Jahresende über ihre künftigen Beziehungen.
Der britische Premierminister Boris Johnson will die Beziehung zur EU nach Ablauf der Brexit-Übergangsphase notfalls ohne Freihandelsabkommen ausgestalten.
Das britische Parlament hat am Mittwochabend das Brexit-Gesetz endgültig gebilligt.
In einer historischen Abstimmung hat das britische Unterhaus drei Wochen vor dem geplanten EU-Austritt das Brexit-Gesetz von Premierminister Boris Johnson endgültig beschlossen.
In einer historischen Abstimmung hat das britische Unterhaus drei Wochen vor dem geplanten EU-Austritt das Brexit-Gesetz von Premierminister Boris Johnson endgültig beschlossen.
Drei Wochen vor dem geplanten Brexit reist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch zum britischen Premierminister Boris Johnson nach London.
Kanzlerin Angela Merkel hat am Montag mit dem irakischen Regierungschef Adel Abdel Mahdi telefoniert.
Es soll das Jahr des Brexits werden - und dafür braucht die Regierung neues Personal - neben "herkömmlichen" Berufsbeschreibungen sucht man auch nach "Spinnern und Außenseitern".
Nach dem Wahlsieg ein weiteres Erfolgserlebnis für den britischen Premier Boris Johnson: das Parlament stimmte für sein Brexit-Abkommen.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate muss die 93 Jahre alte Monarchin die Pläne des Premierministers Boris Johnson im Parlament vorstellen.
Das Parlament in London ist am Dienstag erstmals nach dem überwältigenden Wahlsieg von Premierminister Boris Johnson wieder zusammengetreten.