Wegen aktuellen Lockdowns fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene sind auf Überbrückungsgeld angewiesen. Nun soll die Nothilfe verlängert werden.
#Jobs
Die aktuellsten jobs-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über jobs gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über jobs kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
In der Corona-Krise ist der Luftverkehr eingebrochen. Weltweit sitzen Tausende Piloten nicht mehr im Cockpit. Was also tun? Ein australischer Kapitän zeigt, wie es gehen kann.
Tagelang brüteten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die Einkommen von Pflegern, Busfahrern, Erzieherinnen und Behördenmitarbeitern. Am Sonntag kam der Durchbruch.
Durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung brauchen die Menschen in der Lausitz neue Jobs.
Der vor Corona hochprofitable Billigflieger Ryanair will ohne Staatshilfen durch die Krise kommen.
Einnahmen brechen weg, die Zukunft ist ungewiss: Bei immer mehr Bundesliga-Vereinen verzichten die Spieler und leitende Mitarbeiter deshalb auf Gehalt.
Bis 2025 wird Autobauer Audi in Deutschland 9500 Stellen abbauen - allerdings im Bereich Elektromobilität und Digitalisierung 2000 neue Stellen schaffen.
In den vergangenen acht Jahren hat sich nach Berichten die Kluft beimEinkommen zwischen deutschen und ausländischen Beschäftigten vervierfacht. Das sorgt für sozialen Sprengstoff.
Dass Ford sich "verschlanken" möchte, um fit für die Zukunft zu sein, war bekannt. Nicht bekannt war, wieviele Jobs gestrichen werden: 12.000 in Europa, 5400 davon in Deutschland.
Auch in Deutschland sollen Arbeitsuchende jetzt auch auf Google zurückgreifen können: Der Internetgigant hat in Berlin seine neue Stellensuche-Funktion vorgestellt.
Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter runter - im Feburar suchten 2,373 Millionen Menschen einen Job. Das sind 33.000 Personen weniger als noch im Januar.
Reicht ein Job nicht mehr aus? 3,4 Millionen Deutsche haben Nebenjobs - 2 Millionen mehr als noch vor 15 Jahren.
Wie die Rheinische Post berichtet, ist die Menge der Mini-Jobs wieder auf dem Niveau von 2014 - vor der Mindestlohneinführung - angelangt. 7,6 Mio Menschen arbeiten für Minilöhne.
Die Kernmarke von Volkswagen liegt beim Stellenabbau weiter über den Plänen ihres laufenden Sparprogramms.
Die Kernmarke von Volkswagen liegt beim Stellenabbau weiter über den Plänen ihres laufenden Sparprogramms.