Hochrangige türkische Beamte trafen sich mit den geistlichen Führern von Minderheitengemeinschaften und Vertretern von Minderheitenstiftungen.
#JUDENTUM
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu judentum sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von judentum verfolgen. Was ist heute das Neueste in den judentum-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über judentum.
Gedenken und Mahnung in Dresden:
Die USA werden von einem Anschlag auf Juden im Haus eines Rabbiners erschüttert.
Schon wieder schreckt ein mutmaßlich antisemitisch motivierter Messerangriff die USA auf, schon wieder müssen Juden um ihr Leben fürchten. Politiker weltweit sind entsetzt.
Der Tote-Hosen-Sänger Campino ist entsetzt über die Zunahme antisemitischer Gewalttaten in Deutschland.
Ein Mann stürmte am Samstagabend das Haus eines Rabbis in der Ortschaft Monsey und verletzte mit einem Messer mindestens fünf Festgäste.
Die von einem antisemitistischen Terroristen attackierte Tür der Synagoge von Halle erinnert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an uns alle.
Hakenkreuz-Schmierereien und antisemitische Sprüche: Unbekannte haben laut Behörden mehr als hundert Gräber in Westhoffen im ostfranzösischen Elsass geschändet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit dem Theodor-Herzl-Preis des Jüdischen Weltkongresses ausgezeichnet worden.
Protestaktionen gegen Nazis, Zwangsarbeiterin bei Salamander, Deutsch-Professorin und Autorin - die Schriftstellerin Vera Friedländer ist tot.
Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle, bei der ein Rechtsterrorist zwei Menschen tötete, haben sich die Innenminister von Bund und Ländern auf ein Maßnahmenpaket geeinigt.
Mehrere tausend Menschen sind am Sonntag in Berlin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.
Das Entsetzen ist bundesweit groß nach dem Anschlag eines mutmaßlichen Rechtsextremen auf die jüdische Synagoge in Halle an der Saale.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle/Saale versprochen, die Bundesregierung werde alles zum Schutz von Juden tun.
Laut einer Studie ist es in von 2014 bis 2018 zu 492 antisemitischen Vorfällen in Brandenburg gekommen. In 67 Fällen habe es sich um Straftaten gegen Personen gehandelt.
Die Zahl antisemitischer Straftaten ist bundesweit stark gestiegen. Wer eine Kippa trägt, setzt sich mancherorts einem Risiko aus.
Nachdem der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Juden davor warnte, überall in Deutschland Kippa zu tragen, zeigen sich Politiker und Prominente empört und besorgt.
Bei einem Angriff auf eine Synagoge in Kalifornien sind eine Frau getötet und drei weitere Menschen verletzt worden.
Als die Gläubigen das Pessachfest in einer Synagoge feiern wollten, eröffnete ein Mann das Feuer. Mindestens eine Person starb, mehrere wurden verletzt.
Der Stadtrat im rumänischen Bukarest hat gegen den Bau eines Holocaust-Museums gestimmt und damit eine heftige Kontroverse ausgelöst.
Auch in Israel ist heute Weltfrauentag, sehr zum Unbehagen einiger Orthodoxen. Diese haben nun das Gebet einer liberalen Frauengruppe an der Klagemauer gestört.
Folgend auf die antisemitischen Schmierereien auf einem jüdischen Friedhof im Elsass haben am Dienstagabend Tausende in ganz Frankreich gegen Antisemitismus protestiert.
In einer Gemeinde nordwestlich von Straßburg wurden Dutzende Gräber auf dem jüdischen Friedhof geschändet, indem die Grabsteine mit Hakenkreuzen beschmiert wurden.
Die israelische Regierung hat in einem veröffenlichten Bericht die Zahl der Angriffe auf Juden weltweit angeprangert. Diese sei so hoch wie seit den Neunzigern nicht mehr.
Mehr als 350 jüdischen Kindern rettete Georges Loinger gemeinsam mit seiner Frau das Leben und gehörte dem Widerstandsnetzwerk Garel an. Nun verstarb er im Alter von 108 Jahren.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland bestätigt seinen Präsidenten Schuster im Amt. Darüber freut sich nicht nur dieser, sondern auch die evangelische und katholische Kirche.