"Condor ist nach der erfolgreichen Restrukturierung deutlich schlanker und effizienter aufgestellt", sagt der zuständige Sachverwalter. 700 Mitarbeiter haben ihren Job verloren.
#Insolvenz
Die aktuellsten insolvenz-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über insolvenz gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über insolvenz kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich nun auch die Fluggesellschaft Sundair unter den Insolvenz-Schutzschirm begeben.
Zwar gilt ab dem 1. Oktober keine coronabedingte pauschale Reisewarnung mehr, dennoch wird sich für Reisende wohl wenig ändern.
Der Flughafen will, dass es weiter geht und plant eine umfangreiche Sanierung des Airports. Allerdings werden die Kosten deutlich reduziert, viele Mitarbeiter müssen gehen.
Die verbliebenen Geschäftsteile der in die Insolvenz geschlidderten Restaurant-Kette werden stillgelegt. Für die Gläubiger bedeutet dies nichts Gutes, sie gehen quasi leer aus.
Die Verbindlichkeiten des Drittligisten sollen sich auf mittlerweile 24 Millionen Euro angehäuft haben. Und die Investoren wollen erst Geld geben, wenn der Verein saniert ist.
Der Bund will nach den Worten des Berliner CDU-Abgeordneten Frank Steffel in der Corona-Krise auch schwächelnden Profisportvereinen helfen.
Für Restaurant-Ketten brechen dank der Coronakrise schwere Zeiten an. Erst musste Vapiano Insolvenz anmelden, nun trifft es die Steakhouse-Kette Maredo.
Die Corona-Krise hat die ohnehin angeschlagene Restaurantkette Vapiano in die Insolvenz getrieben.
Der Umsatzverlust kleiner und großer Unternehmen beträgt durch die Corona-Krise mittlerweile Milliarden - und das pro Tag. Die staatliche Hilfe muss sofort erfolgen.
Der Gesellschafterstreit bei den Krefeld Pinguinen ist gelöst. Der umstrittene Geldgeber Michail Ponomarew hat sich aus dem Klub zurückgezogen und gibt die "Rettungsgasse" frei.
Der insolvente deutsche Reisekonzern Thomas Cook hat keine Zukunft mehr. Der Veranstalterbereich wird kommende Woche eingestellt.
Die deutsche Thomas Cook hat sämtliche geplanten Reisen für 2020 abgesagt. Die Überlebenschancen des Unternehmens scheinen nicht gut.
Weil er einige finanzielle Vermögenswerte zu spät angegeben hat, werden einige Auflagen im Insolvenzverfahren gegen Tennis-Legende Boris Becker bis zum 16. Oktober 2031 verlängert.
Der insolventen deutschen Thomas Cook droht die Zerschlagung. Bislang liege kein belastbares Angebot für die Fortführung des Unternehmens als Ganzes vor.
Ex-Tennisstar Boris Becker sieht das Insolvenzerfahren gegen ihn als seine schwierigste Zeit. Das wünsche er nicht seinem schlimmsten Feind.
"O'zapft is" - mit einem zehntägigen Oktoberfest will eine mallorquinische Touristenhochburg die Thomas-Cook-Pleite abfangen. Weitere politische Schritte sind geplant.
Stefanie Berk, Geschäftsführerin der deutschen Thomas Cook gibt sich leise hoffnungsvoll - und möchte einen Neustart unter der Traditionsmarke Neckermann Reisen.
Gute Nachrichten für Reisende, die mit Thomas Cook derzeit unterwegs sind. Für die Kunden, die noch nicht losgeflogen sind, gibt es hingegen schlechte Nachrichten.
Nach der Insolvenz des britischen Touristikkonzerns Thomas Cook können tausende Touristen weiterhin nicht ihren Urlaub antreten.
Von der Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook sind auch 140.000 deutsche Reisende betroffen - wie es jetzt für sie weiter geht, ist unklar.
Der zweitgrößte europäische Reisekonzern Thomas Cook musste Insolvenz beantragen. Für viele hauptsächlich britische Urlauber ärgerlich, denn die sitzen jetzt fest.
2017 ist Tennisprofi Boris Becker von einem Gericht in London für insolvent erklärt worden. Ist die Leidenszeit bald vorbei? Der Insolvenzverwalter gibt eine Prognose ab.
Leysieffer ist für seine feinen Pralinen, Schokoladen und Kuchen bekannt, doch jetzt musste der Traditionsbetrieb aus Bad Oeynhausen Insolvenz anmelden und sich neu ausrichten.
Bei der Pleite der Fluglinie Germania kommt für viele Kunden der nächste Schock: Über eine Viertelmillionen Flugbuchungen werden nicht erstattet.
Zuletzt wollte ein Investorengruppe die finanzielle angeschlagene Fluggesellschaft noch retten. Doch jetzt ist alles Aus. Die Mitarbeiter stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Weil der Investor Advantage Sports Unon Ltd. vereinbarte Zahlungen nicht leistete, musste der Fußballclub Viktoria Berlin nun Insolvenz anmelden.