Die Internationale Atomenergiebehörde hat den Iran erneut dazu aufgefordert, eine schlüssige Erklärung für die in einem nicht deklarierten Gebäude gefundenen Uran-Spuren abzugeben.
#IAEA
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu iaea sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von iaea verfolgen. Was ist heute das Neueste in den iaea-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über iaea.
Die internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat bestätigt, dass der Iran wieder Uran in seiner unterirdischen Anlage in Fordo anreichert. Deutschland droht mit Sanktionen.
Der argentinische Diplomat Rafael Grossi ist zum neuen Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gewählt worden. Sein Schwerpunkt: Nukleare Sicherheit.
Um die Einhaltung der iranischen Verpflichtungen des Atomabkommens zu überprüfen, ist am Sonntag der Übergangschef der Internationalen Atomenergiebehörde in Teheran eingetroffen.
Mit der Inbetriebnahme von leistungsstärkeren Zentrifugen zur Urananreicherung hat der Iran einen weiteren Schritt zum Rückzug aus dem internationalen Atomabkommen von 2015 getan.
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien, Yukiya Amano, ist gestorben. Das teilte die UN-Behörde am Montag mit.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat eine erneute Verletzung der Auflagen des Atomabkommens durch den Iran bestätigt.
Die USA wollen den Iran mit Sanktionen wirtschaftlich zermürben. Doch es gibt offene Fragen. Denn die Strafandrohungen gelten nicht für alle.