Huawei profitiert im vergangenen Quartal von der starken Position im Heimatmarkt China. Ob das auf Dauer reicht, um die Spitzenposition zu halten, ist laut Analysten fraglich.
#Huawei
Die neusten Nachrichten über huawei finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über huawei auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu huawei für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Kein Google, kein Problem - lautet die Botschaft von Huawei. Das Unternehmen bringt auch sein neuestes Kamera-Smartphone ohne Google-Dienste und setzt auf einen eigenen App-Store.
Trump will die Beziehungen mit Indien ausbauen. Unterdessen wird Indiens Hauptstadt von tödlichen Protesten erschüttert - dazu schweigt der US-Präsident aber.
Die USA drängen immer noch darauf Huawei beim 5G-Ausbau zu ignorieren. Zumindest in Europa ignorieren lieber viele Anbieter die Boykott-Aufrufe der US-Regierung.
Das US-Justizministerium hat neue Vorwürfe gegen Huawei erhoben - unter anderem den Diebstahl von Industriegeheimnissen.
US-Justizminister William Barr eine aktive Unterstützung der europäischen Konkurrenz des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei ins Gespräch gebracht.
Der chinesische Telekomriese Huawei darf sich unter Einschränkungen am Ausbau der superschnellen 5G-Mobilfunknetze in Großbritannien beteiligen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer ist gegen einen Ausschluss des chinesischen Telekomausrüsters Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland.
Der Republikaner Tom Cotton sieht Deutschlands Politik mit Blick auf Wladimir Putin und Xi Jinping als größte Bedrohung für die Nato.
Trotz des Drucks der USA, trotz Schwarzer Liste und Kooperationseinschränkungen konnte der chinesische Telekomriese Huawei seinen Umsatz um 18 Prozent in 2019 steigern.
Trotz der Unsicherheiten rund um die US-Sanktionen sind die Smartphone-Verkäufe von Huawei in Europa stabil geblieben.
Deutschland will die Beteiligung des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei am Aufbau eines 5G-Mobilfunknetzes nicht unterbinden.
Die US-Regierung erwägt laut einem Bericht der «Financial Times», die beiden führenden europäischen Huawei-Konkurrenten finanziell zu unterstützen.
Am Oktober soll Huaweis erstes Auffalt-Smartphone auf den Markt kommen - allerdings vorerst nur in China.
Huawei wird sein neues Smartphone am 19. September in München vorstellen. Allerdings dürfte es wegen der US-Blockade nur ohne vorinstallierte Google-Apps erscheinen dürfen.
Die Bundesregierung sieht beim Ausbau der neuen 5G-Mobilfunknetze staatliche Hackerangriffe als das größte Sicherheitsrisiko an.
Die USA gibt Huawei weitere drei Monate Aufschub bei der Android-Blockade - macht zugleich aber deutlich, dass es nur eine Gnadenfrist ist. Was bedeutet das für Verbraucher?
Da einige ländliche Unternehmen "abhängig von Huawei" seien, hat die USA die geplanten Sanktionen gegen den Huawei-Konzern um weitere drei Monate verschoben.
Huaweis Android-Alternative Harmony OS ist fertig - und soll zum ersten Mal in einem vernetzten Fernseher der Tochterfirma Honor zum Einsatz kommen.
Huawei wäre schon jetzt in der Lage, in seinen Smartphones das Google-System Android durch seine eigene Software Harmony OS zu ersetzen.
Der chinesische Huawei-Konzern ist im ersten Halbjahr ungeachtet der US-Sanktionen deutlich gewachsen. In Zahlen: 23 Prozent mehr Umsatz und 118 Millionen verkaufte Smartphones.
Bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump will Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping weitreichende Bedingungen für ein Ende des Handelskrieges stellen.
Der chinesische Telekom-Riese Huawei stellt sich wegen der US-Sanktionen gegen das Unternehmen auf einen kräftigen Rückgang der Geschäfte ein. Die Luft wird langsam dünn.
Nachdem bereits Samsung den Start seines Auffalt-Smartphones unbestimmt verschoben hat, folgt nun auch Huawei. Das Mate X soll nun im September erscheinen, mit verbessertem Display
In Deutschland geht der Verkauf von Huaweis Smartphones zurück. In Spanien hingegen ist der Konzern beim Aufbau von 5G dabei.
Kommt es doch nicht zum Android-Aus auf Huawei-Smartphones? Laut einem Zeitungsbericht strebt Google eine Erlaubnis der US-Regierung an, weiter mit Huawei im Geschäft zu bleiben.
Im Konflikt zwischen der US-Regierung und Huawei will der Google-Konzern eine Ausnahme erreichen um weiterhin sein Betriebssystem Android liefern zu können.
Mehrere Pakete, die von Huawei aus versendet wurden, landeten "versehentlich" in der FedEx-Zentrale in den USA. Jetzt hat die chinesische Regierung Ermittlungen eingeleitet.
Huawei wehrt sich vor einem US-Gericht gegen Einschränkungen seiner Geschäfte. Auch droht eine neue Eskalation in den Handelsspannungen zwischen den USA und China.
Seltene Erden sind ein wichtiger Bestandteil moderner Elektrogeräte. Die meisten davon liegen unter chinesischer Erde. Nun prüpft China ein Exportverbot in die USA.