Zwölf Staaten stehen auf der europäischen Schwarzen Liste für Steueroasen. Die Türkei kommt erst einmal nicht hinzu.
#Holz
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu holz sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von holz verfolgen. Was ist heute das Neueste in den holz-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über holz.
Die SPD mit Olaf Scholz an der Spitze setzt im Superwahljahr auf ökologische Runderneuerung.
Möbel waren von jeher aus Holz, angefangen bei den ersten Truhen, Tischen und Stühlen, die sich auch die einfachen Bürger leisten konnten.
Eigentlich wollte er nur seinen Enkelkindern mit seinen selbstgebauten Miniatur-Häusern eine Freude machen. Doch Kemalettin Namoglu hat aus seinem Hobby ein Geschäft gemacht.
Reisebüros und Reiseveranstalter sollen nicht Teil des November-Hilfspakets der Bundesregierung. Das kritisiert der DRV und überlegt, dagegen eine Klage einzureichen.
Zwei Skandale der Finanzwelt strapazieren die Nerven in der SPD-Parteizentrale. Kanzlerkandidat Olaf Scholz muss sich zu beiden kritische Fragen gefallen lassen.
Für die SPD-Chefs war die Entscheidung keine leichte. Jetzt kam sie doch überraschend früh: Ein zeitweise bereits abgeschriebener Sozialdemokrat soll Bundeskanzler werden.
Fast 218 Milliarden Euro - so viele neue Schulden hat noch keine Regierung in einem Jahr aufgenommen. Die Corona-Krise wird noch Jahrzehnte in den Kassen zu spüren sein.
Insgesamt pumpt die Bundesregierung 130 Milliarden Euro in die Wirtschaft, um diese wieder in Schwung zu bringen. Neben dem Kinderbonus sinkt unter anderem die Mehrwertsteuer.
Zuletzt war man im Bundesfinanzministerium von einer deutlich geringeren Mindereinnahmen für dieses Jahr ausgegangen. Und sie Prognose für 2021 ist auch mau.
Geht es nach dem Finanzminister, sollen die derzeitigen "Helden des Alltags", wie Pflegekräfte und Co., zudem mehr verdienen. Die FDP lehnt den Vorstoß komplett ab.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geht davon aus, dass die EU-Staaten ihren Streit über Finanzhilfen in der Corona-Krise noch in dieser Woche beilegen können.
Mitten in der Corona-Krise erlebt die Große Koalition einen zweiten Frühling, wie eine Umfrage ergibt. Vor allem Bundeskanzlerin Merkel schneidet gut ab.
Nach Angaben von Vizekanzler Olaf Scholz geht es Angela Merkel gut.
Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier planen in der Coronavirus-Krise millliardenschwere Liquiditätshilfen für Firmen - unbegrenzt.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) treibt Pläne für eine globale Steuerreform und neue Steuerregeln für große Digitalunternehmen voran.
Der Finanzminister hat viel Geld übrig - doch wohin damit? Auch Scholz ist nun dafür, Millionen von Soli-Zahlern früher zu entlasten. Das sei verkraftbar.
Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll.
Nach jahrelangen Verhandlungen rückt eine Entscheidung zur Besteuerung von Finanzgeschäften in Europa näher. Olaf Scholz (SPD) hat einen finalen Vorschlag vorgelegt.
Deutschland habe die Technologien, die Leute und die Mittel, um beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle zu übernehmen, so Finanzminister Scholz bei einem Energiekongress.
Die SPD-Mitglieder stimmen in einer Stichwahl über ihre künftige Parteispitze ab.
Die Chefsuche bei der SPD in die heiße Phase: die Stichwahl zwischen Finanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz oder Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken steht an.
Neun Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio ist in der japanischen Hauptstadt eine futuristische Halle für die Turnwettbewerbe präsentiert worden.
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) will verhindern, dass nach der Kampagnenorganisation Campact weitere Netzwerke die Gemeinnützigkeit verlieren.
360 Milliarden - so viel will Finanzminister Scholz im kommenden Jahr ausgeben. Doch zum Auftakt der Etatberatungen im Bundestag ist bereits klar, dass es dabei nicht bleibt.
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) verknüpft den Fortbestand der großen Koalition mit Fortschritten in der Klimapolitik. Es müsse Schluss sein mit Klein-Klein.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz nutzt im Rennen um den SPD-Vorsitz nach Angaben eines Ministeriumssprechers keine Mittel seines Hauses.
Man spart als Privatperson und muss dafür plötzlich Strafzinsen zahlen? Theoretisch möglich, praktisch fast nie passiert. Trotzdem will Finanzminister Scholz nun ein Verbot prüfen.
Vizekanzler Olaf Scholz tritt bei der Wahl zum SPD-Parteivorsitz zusammen mit der Brandenburger Landtagsabgeordneten Klara Geywitz an. Damit bekennt sich Scholz zur Doppelspitze.
Die Kanzlerin hat nach Berlin eingeladen und Tausende sind zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung gekommen. Motto der zweitägigen Veranstaltung ist "Hallo, Politik".