Wie Fenerbahce Istanbul am Sonntag offiziell mitteilte, hat der Ex-Weltmeister seinen Kontrakt beim FC Arsenal aufgelöst und am Bosporus Einigkeit mit den Kanarienvögeln erzielt.
#Gunners
Die aktuellsten gunners-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über gunners gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über gunners kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Shkodran Mustafi verabschiedete sich von seinem Arsenal- und Nationalelf-Teamkollegen Mesut Özil bei Twitter, indem er ihn "selbstlos" nannte. Das stößt den Gunners-Fans sauer auf.
Wie "The Athletic" in England meldet, haben sich der FC Arsenal und Mesut Özil auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Damit wäre der Ex-Weltmeister frei, bei Fenerbahce anzuheuern.
Der FC Arsenal will Mesut Özil schnell von der Payroll haben. Fenerbahce möchte ihn, will aber kaum Geld in die Hand nehmen. Es hakt beim Königstransfer derzeit auf vielen Ebenen.
Es deuten sich "die Wochen der Wahrheit" an. Am heutigen Samstag wäre Mesut Özil im FA Cup für den FC Arsenal gegen Newcastle United spielberechtigt. Kehrt er zurück?
Wie die Demirören Nachrichtenagentur (DHA) in der Türkei meldet, hat Mesut Özil Einigung mit Fenerbahce erzielt und wird einen Kontrakt über 3,5 Jahre am Bosporus zeichnen.
Ex-Keeper David Seaman versteht nicht, warum Coach Mikel Arteta Mesut Özil aus dem Kader geworfen hat. Das gilt auch für einen Fan des FC Arsenal.
Ex-Nationalspieler Mesut Özil, der beim FC Arsenal sowohl für die Europa League als auch für die Premier League nicht im Kader steht, scheint bei den Gunners keine Zukunft zu haben
Ex-Nationalspieler Mesut Özil hat seit März nicht mehr für den FC Arsenal gespielt. Am Sonntag lieferte er sich auf Twitter einen Schlagabtausch mit Moderator Piers Morgan.
Das Thema Mesut Özil kocht beim FC Arsenal immer wieder hoch. Nun sagte Trainer Mikel Arteta, dass er sich in das Causa geduldig und fair verhalten habe.
Nachdem Ex-Weltmeister Mesut Özil beim FC Arsenal aussortiert wurde, hat sich nun ein anderer Ex-Weltmeister bei den Gunners, Shkodran Mustafi, an seine Seite gestellt.
Ob der verbale Rundumschlag von Mesut Özil gegen seinen Arbeitgeber FC Arsenal so clever war, darf bezweifelt werden. Die Gunners jedenfalls scheinen mächtig angefressen zu sein.
Wie die Bild erfahren haben will, hat Fenerbahce Istanbul einen Versuch gestartet, Mesut Özil jetzt schon unter Vertrag zu nehmen – und ist gescheitert. Eine Frage des Geldes?