Schritt für Schritt scheint man den Verschwörungstheoretiker-Sumpf trockenlegen zu wollen. Nun wirft Amazon die bei Trump-Supportern beliebte App "Parler" vom Server.
Die neusten Nachrichten über google finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über google auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu google für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Die Türkei verhängt gegen Google eine Geldstrafe von 21,6 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht.
Streit um die Abgabe, die Apple und Google bei In-App-Käufen einbehalten, gab es schon länger.
Donald Trump ist einer der aktivsten Nutzer von Twitter. Nun geht er auf offene Konfrontation mit dem Online-Dienst und anderen sozialen Medien.
Donald Trump ist einer der intensivsten Nutzer von Twitter. Nun geht er auf offene Konfrontation mit dem Online-Dienst und anderen sozialen Medien.
Dr. Aydin Kayir steckte sich im Kampf gegen das Coronavirus bei der Arbeit mit Covid-19 an. Nach 25 Tagen in Behandlung konnte der 66-Jährige unter Applaus geheilt entlassen werden
Nach wie vor beschäftigt viele Internet-Nutzer in Deutschland, wie es in der Corona-Krise weitergeht. Wonach googeln die Internet-Nutzer am meisten?
Apple und Google wollen ihre Schnittstellen für Corona-Warn-Apps grundsätzlich für jeweils eine Anwendung pro Land verfügbar machen.
Wie effizient sind die seit Wochen geltenden Einschränkungen in der Corona-Krise? Google liefert erste öffentlich verfügbare Erkenntnisse.
Seit anderthalb Jahrzehnten gibt es Youtube schon. Doch in Zeiten von Fake News, Hetze und Filterblasen im Netz ist die Kritik groß.
Verloren in einer fremden Stadt? Auf der Suche nach dem besten Wanderweg? Google Maps ist mittlerweile nicht mehr aus unserem Leben - und unseren Smartphones - wegzudenken.
Google-Mitgründer und Alphabet-Chef Larry Page hat sich in den letzten Jahren im Hintergrund gehalten, jetzt ist er ganz zurückgetreten und überlässt Sundar Pichai die Führung.
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin ziehen sich zurück, neuer Vorstandschef des Mutterkonzerns Alphabet wird der bisherige Google-Chef Sundai Pichai.
Mit seinem Kanal über selbst gebaute Armbrüste und Schleudern zählt Jörg Sprave zu Deutschlands erfolgreichsten YouTubern.
Am Dienstag ist der neue Spiele-Streamingdienst Stadia von Google an den Start gegangen. Das soll Konsolen obsolet werden lassen, denn die Spiele lassen sich direkt streamen.
Fitnesstracker Fitbit wurde im November von Google aufgekauft. Wer jetzt seine privaten Gesundheits- und Fitness-Daten löschen möchte, kann dies mit nur wenigen Klicks erledigen.
Der Fitnessband-Pionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet.
Googles Smartphone Pixel 4 ist eine Kamera, um die zufällig noch ein Smartphone gebaut wurde.
Google hat in New York sein neues Smartphone vorgestellt. Das neue Pixel 4 ist unter anderem mit Bewegungssensoren ausgestattet.
Wo ist das nächste Restaurant? Wie komme ich am schnellsten nach Hause? Google Maps hat darauf Antworten. Ob die Daten auch gespeichert werden, haben Nutzer bald selbst in der Hand
Der chinesische Technikkonzern Huawei hat in München sein neues Smartphone "Mate 30" vorgestellt.
Die Justiz in den USA verstärkt ihr Vorgehen gegen die großen Digitalkonzerne wegen möglicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht.
Google ist ins Visier von US-Staatsanwälten geraten. 48 Bundesstaaten haben sich zusammengetan, um Kartelermittlungen aufzunehmen.
Die Chat-Funktion der YouTube-App wird eingestellt. Wer den Messenger genutzt hat, kann eine Kopie seiner Chats anfertigen und als Zip-Datei herunterladen. So geht´s.
Die USA gibt Huawei weitere drei Monate Aufschub bei der Android-Blockade - macht zugleich aber deutlich, dass es nur eine Gnadenfrist ist. Was bedeutet das für Verbraucher?
Kommt es doch nicht zum Android-Aus auf Huawei-Smartphones? Laut einem Zeitungsbericht strebt Google eine Erlaubnis der US-Regierung an, weiter mit Huawei im Geschäft zu bleiben.
Im Konflikt zwischen der US-Regierung und Huawei will der Google-Konzern eine Ausnahme erreichen um weiterhin sein Betriebssystem Android liefern zu können.
Die US-Sanktionen gegen Huawei ziehen weiter ihre Kreise. Nun nehmen auch japanische Firmen Abstand von dem Konzern. Sie fürchten den Zugang zu Google & Co. zu verlieren.
Auch in Deutschland sollen Arbeitsuchende jetzt auch auf Google zurückgreifen können: Der Internetgigant hat in Berlin seine neue Stellensuche-Funktion vorgestellt.
Ab sofort listet Google im oberen Bereich der Ergebnisse nun auch Stellenausschreibungen. Mit Filtereinstellungen lassen sich die Ergebnisse nach Wünschen weiter präzisieren.