Die Frauen zweier Dörfer in Kirklareli haben die Entscheidung des türkischen Ministeriums für Umwelt und Stadtentwicklung begrüßt, den Bau eines neuen Kraftwerks abzusagen.
#GREENPEACE
Die neusten Nachrichten über greenpeace finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über greenpeace auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu greenpeace für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Bei einem Atomangriff auf deutsche Großstädte würden nach Ergebnissen einer Greenpeace-Studie Hunderttausende Menschen sofort ums Leben kommen.
Umweltschützer von Greenpeace haben am Mittwochmorgen gegen das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 demonstriert.
Siemens hält an seinen Plänen der Zulieferung für ein Kohlebergwerk in Australien fest. Greenpeace protestiert nun vor dem Großaktionär Blackrock und fordert die "Rote Karte".
Greenpeace-Aktivisten haben am Vormittag für mehrere Stunden das Gebäude des EU-Gipfels in Brüssel besetzt.
Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben mit großflächigen Protestbannern an der Fassade eines EU-Gipfelgebäudes in Brüssel mehr Klimaschutz gefordert.
Die CDU hat ihr "C" zurück. Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace brachten den roten Buchstaben, den sie am 21. November abmontiert hatten,
Vor rund eineinhalb Wochen wurde der CDU-Parteizentrale in Berlin ihr "C" geklaut. Jetzt haben die Umweltschützer von Greenpeace den Buchstaben zurückgebracht.
Vor den globalen Klimastreiks hat Greenpeace gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestiert.
Greenpeace hat zu Beginn des CDU-Parteitages abermals mit einer spektakulären Aktion auf die Notwendigkeit von mehr Klimaschutz aufmerksam gemacht.
Auch im Südatlantik, fast tausend Kilometer vor der Küste Südafrikas am Tiefseeberg Vema, lauert der Müll – genauer gesagt der Fischereimüll.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Klage von Greenpeace und drei Ökobauernfamilien gegen die Bundesregierung abgewiesen.
Das geplante Klimaschutzgesetz als "die letzte Ausfahrt" (Last Exit): Greenpeace-Aktivisten haben mit großen Eisklötzen gegen die Bundesregierung protestiert.
Beim Klimaschutz gibt es im Verkehr seit 20 Jahren null Fortschritt.
Laut einer Greenpeace-Umfrage will die Mehrheit der Bundesbürger im neuen Jahr weniger Fleisch konsumieren. Bewusster Fleischkonsum wird für Viele immer wichtiger.
Greenpeace-Aktivisten fordern einen schnellen Kohleausstieg. In Berlin hat eine Gruppe vor dem Brandenburger Tor mit einer brennenden Weltkugel-Skulptur protestiert.