Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Ralf Stegner kann sich vorstellen, dass auf mittelfristige Sicht die SPD sich mit der Linken zusammschließen könnte und sollte.
#Fusion
Die aktuellsten fusion-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über fusion gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über fusion kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
PSA und der Fiat-Chrysler-Konzern streben eine Fusion an. Damit sollen offensichtliche Probleme überwunden werden. Entstehen soll der viertgrößte Autohersteller der Welt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing mit einer weiteren Zinssenkung die angespannte Lage in Europa nicht verbessern.
Nachdem die EU-Kommission den Zusammenschluss von Thyssenkrupp und Tata Steel verbot, reicht Thyssenkrupp nun Klage beim Gericht der Europäischen Union (EuG) ein.
Auf dem Gelände des Kulturfestivals "Fusion" in Mecklenburg-Vorpommern ist ein 28-Jähriger tot in seinem Zelt gefunden worden. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Seit über 20 Jahren steht das "Fusion"-Festival für Freiheit, Utopie, Kunst und Musik. Doch durften dort offiziell keine Journalisten aufs Gelände - bis jetzt.
Das linksalternative «Fusion»-Festival dauert noch bis Sonntag.
Die Fusionspläne zwischen Fiat Chrysler und Renault stießen überall auf Wohlwollen. Doch nun hat der italienisch-amerikanische Autokonzern überraschend sein Angebot zurückgezogen.
Die beiden Stahlkonzere Thyssenkrupp und der indische Konzern Tata werden nicht fusionieren. Deshalb trennen sich Thyssenkrupp und der Chef der Stahlsparte, Andreas Goss.
Es gibt Streit ums alternative «Fusion»-Festival in Mecklenburg.
Das Finale der Overwatch Leage wird nach New York im vergangenen Jahr, in diesem Jahr in Philadelphia ausgetragen. Hier treten die beiden besten Teams der Playoffs an.
Die Gespräche über eine mögliche Fusion zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank stehen vor dem Aus. Diese Nachrichten hat die Aktie der Deutschen Bank beflügelt.
Die Politik hätte gerne eine robuste, deutsche Bank. Doch bei den Gesprächen über eine Fusion zwischen Deutsche und Commerz siegten die Zweifel. Die Banken ziehen sich nun zurück.
Die Finanzwelt spekuliert über eine Fusion zwischen Deutsche und Commerz. Auch die Politik ist dabei. Nun hat Merkel angemerkt, dass es eine privatwirtschaftliche Entscheidung sei.
Über eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank wird heftig spekuliert. Doch den Aktien der beiden Geldhäusern tut es gut. Die steigen kräftig.
Aufatmen? Bei dem Zusammenschluss der Warenhäuser Karstadt und Kaufhof soll es nicht zu umfangreichen Filialschließungen kommen. Die Filialen "sind und bleiben das Herzstück".