Zum bundesweiten Aktionstag gegen den Stellenabbau des Flugzeugbauers Airbus hat die IG Metall in Hamburg-Finkenwerder am Mittwoch 2000 Stühle vor dem Haupteingang aufgestellt.
#Flugzeugbau
Die aktuellsten flugzeugbau-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über flugzeugbau gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über flugzeugbau kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Kaum eine Branche ist von Corona so hart getroffen worden wie die Luftfahrtbranche. Dem Flugzeugbauer Airbus geht es dabei besonders an den Kragen.
Der Ausfall des Unglücksjets 737 Max hat erhebliche Löcher in die Bilanz des einstigen Vorzeigekonzerns gerissen. Wann die Maschine wieder fliegen wird, bleibt weiter ungewiss.
In der Affäre um den verbotenen Besitz geheimer Unterlagen der Bundeswehr hat Airbus 16 Mitarbeiter fristlos gekündigt - darunter auch einen Abteilungsleiter.
Wie die Zeitung "The Guardian" berichtete, soll die Fluggesellschaft Ryanair mindestens drei Flieger wegen Haarrissen am Boden behalten. Das Unternehmen weist das vehement zurück.
Gestoppte Auslieferungen, Flugverbote - im dritten Quartal musste Flugzeugbauer Boeing heftige Gewinneinbrüche hinnehmen.
Weil Boeing angeblich ein "beunruhigendes Dokument" mit Monaten Verspätung übergeben hat, erhebt die US-Flugaufsichtsbehörde schwere Vorwürfe gegen den Flugzeugbauer.
Boeing hat erneut Probleme: Die US-Aufsicht FAA ordnete an, dass einige Betreiber Boeing-Jets vom Typ 737 NG innerhalb von sieben Tagen auf Risse überprüfen.
Nach zwei Abstürzen ist der US-Flugzeugbauer Boeing in eine tiefe Krise geraten. Jetzt veröffentlicht der Konzern erstmals Zahlen.
Wegen angeblicher Vertuschung von Sicherheitsmängeln haben Aktionäre den US-Luftfahrtriesen Boeing nach den Flugzeugabstürzen in Indonesien und Äthiopien verklagt.
Knapp einen Monat ist der Absturz der Boeing 737 Max 8 in Äthiopien her. Jetzt hat die Regierung einen ersten Untersuchungsbericht zur Unglücksursache für Donnerstag angekündigt.
Schnell sollte es gehen, jetzt scheint sich das Software-Update für die Boeing 737 Max 8 Modelle doch noch hinzuziehen. Das Problem sei nicht die Software, sondern die Genehmigung.
Nach dem Flugzeugabsturz einer Ethiopian Air-Maschine, bei der 157 Menschen ums Leben kamen, ist Flugzeugbauer Boeing von Angehörigen eines Todesopfers verklagt worden.
Das dringend erwartete Sicherheits-Update der Steuerungs-Software MCAS ist fertig. Zudem präsentierte Boeing weitere Sicherheitsmaßnahmen für den Unglücksflieger 737 Max 8.
Stürzen zwei Maschinen gleichen Typs binnen sechs Monate ab und das aus ähnlichen Gründen, ist das ein Alarmsignal. Darum wird die Boeing 737 MAX für Monate am Boden bleiben.
Nun hat sich Boing selbst zur 737 MAX geäußert und die Empfehlung ausgesprochen, alle 371 Flieger vorübergehend am Boden zu lassen.
Auch in 2018 blieb Flugzeugbauer Boeing knapp vor seinem Rivalen Airbus.
Im November hat Flugzeugbauer Airbus so viele Maschinen ausgehändigt wie in keinem Monat in diesem Jahr: 89 Maschinen wurden an die Airlines geliefert.
Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus hat seine A320-Klasse erneut einen Milliardenauftrag eingebracht.