Eine SMS-Aktion für die Fans soll bei der Finanzierung von Fenerbahce-Neuverpflichtung Mesut Özil helfen. "Diese Unterstützung wird uns sehr guttun“, sagt Klub-Boss Ali Koc.
#Fans
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu fans sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von fans verfolgen. Was ist heute das Neueste in den fans-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über fans.
Mit einem Instagram-Post brachte Lukas Podolski seine Vorfreude auf die Partie bei seinem Ex-Klub Galatasaray zum Ausdruck. Zu viel des Guten für einige Antalyaspor-Fans.
Der Große Preis der Türkei ist von Fans zum besten Formel-1-Rennen des Jahres 2020 gewählt worden. Das hat die Motorsport-Königsklasse auf ihrer offiziellen Website bestätigt.
Nach den Logenplätzen möchte der türkische Fußballverband gerne die Tribünen in Teilen wieder für Zuschauer öffnen. Dazu hat man das Gesundheitsministerium kontaktiert.
Die Fans können sich freuen: Ab dem morgigen Samstag (17. Oktober) dürfen sie wieder ihre Mannschaft anfeuern. Doch es gibt zunächst eine deutliche Begrenzung.
Mesut Özil steht beim FC Arsenal auf dem Abstellgleis, sogar für den Europapokal wurde der 32-Jährige Mittelfeldspieler nicht gemeldet. Das geht einigen Fans nun zu weit.
Die Eisernen sind sich sicher, dass sie auch bei vollem Stadion an der alten Försterei die Corona-Hygienemaßnahmen erfüllen können. Am 25. Oktober soll das Testspiel stattfinden.
Diese Woche spielt Bayern München im Supercup-Finale gegen den FC Sevilla - und das ausgerechnet im Risikogebiet Budapest.
Wochenlang wurde kontrovers über eine bundeseinheitliche Lösung bei der Rückkehr der Fans in Stadien und Hallen diskutiert.
Was passiert beim ersten Wiedersehen? Lionel Messi wird zu Wochenbeginn zurück beim FC Barcelona erwartet. Der Superstar ist zurück, weil er muss.
Diese Frage stellte "Prinz Poldi" dem Gesundheitsminister im Namen der Anhänger seines Heimat- und Herzensvereins 1. FC Köln. Jens Spahn macht den Fußball-Fans Hoffnung.
Eigentlich war geplant, dass Fans ab Oktober unter strengen Corona-Auflagen wieder Spiele in der Süper Lig besuchen dürfen. Doch daraus wird nun doch nichts, wie der TFF mitteilt.
Lange waren Events mit vielen Teilnehmern aus Sorge vor neuen Ansteckungen mit dem Corona-Virus verboten. Daran soll sich dieses Jahr wohl auch nichts mehr ändern.
Die Fans in der Türkei können schon bald wieder ihre Lieblingsmannschaft live im Stadion erleben. Allerdings wird nur eine begrenzte Zahl eingelassen - unter strengen Regeln.
Das Warten der Königlichen ist beendet: Real Madrid sichert sich nach drei Jahren vorzeitig die Meisterschaft und löst den FC Barcelona ab.
Vereine in der Bundesliga machten es vor und die Süper Lig in der Türkei zieht nach. Pappkameraden sollen für "volle Stadien" sorgen und Verluste beim Kartenverkauf kompensieren.
Der weißrussische Erstligist Dynamo Brest geht inmitten der Coronakrise kreative Wege bei der Füllung der Tribünen.
Roboter als Trommler, Pappfiguren als Fans:
Profifußball trotz Coronavirus: Während nahezu alle europäischen Ligen ihren Spielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt haben,
Werder Bremen appelliert an seine Fans, sich im Zuge des Geisterspiels am kommenden Montag gegen Leverkusen nicht "vor, während und nach" der Partie am Weserstadion zu versammeln.
Eigentlich sollte ein Gespräch zwischen DFL, DFB und Fanvertretern die Wogen im Streit und Hassplakate in den Stadien glätten. Danach sieht es nun aber nicht aus.
Eigentlich soll ein Krisentreffen mit dem DFB die Wogen im Streit um Hassplakate und Schmährufe glätten. Doch die Fans fühlen sich schon jetzt brüskiert und hintergangen.
Nach dem Hopp-Vorfall gab es zahlreiche Kritik an den Deutschen Fußball-Bund. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat sich nun ebenfalls zu rassistischen Vorfällen im Stadion geäußert.
Nach den Anfeindungen der Bayern-Fans gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp nimmt Christoph Schickhardt die Liga und Vereine in die Pflicht. "Das ist ein sehr scharfes Schwert."
Das Spiel in der Champions League zwischen Juventus Turin und Olympique Lyon wird auch Juve-Fans sehen, die auf jeden Fall von Italien nach Frankreich reisen dürfen.
Die anhaltenden Schmährufe gegen TSG-Mäzen Dietmar Hopp trotz Bewährung haben ernste Konsequenzen. Zudem bekommt der BVB eine saftige Geldstrafe aufgebrummt.
Auf dem Weg zum CL-Spiel zwischen dem BVB und Paris Saint-Germain sind zwei Busse mit PSG-Fans gestoppt worden. Dabei fanden sich Pyrotechnik, Sturmmasken und Betäubungsmittel.
Die Basketball-Legende Kobe Bryant ist bei einem Helikopter-Absturz ums Leben gekommen.
Knapp eine Woche bevor der Blockbuster "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" in die US-Kinos kommt, campieren Fans der Skywalker-Saga vor dem TCL Chinese Theatre in Los Angeles.
Brasiliens Spitzenklub CR Flamengo kommt aus dem Feiern nicht mehr raus.