Das Automobilunternehmen Ford Otosan hat in der Industrieprovinz Kocaeli mit dem Aufbau einer Batteriemontagefabrik für Elektrofahrzeuge begonnen.
#Fahrzeuge
Die neusten Nachrichten über fahrzeuge finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über fahrzeuge auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu fahrzeuge für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Durch die erleichterte Kreditvergabe in der Türkei boomt der Fahrzeugmarkt. Um 72 Prozent gingen die Verkäufe zwischen Januar und November im Jahresvergleich hoch.
Um ihre Güter schneller nach Europa liefern zu können, wechseln immer mehr Firmen beim Transport von Sattelschleppern auf leichte Nutzfahrzeuge.
Die türkischen Streitkräfte (TSK) modernisieren ihre gepanzerten Fahrzeuge mit neuen Waffensystemen und High-Tech-Missionsausrüstungen
Laut am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Statistikamtes TurkStat sind die Kfz-Zulassungen in der Türkei im August auf Monatsbasis im Monatsvergleich um 25,2 Prozent gefallen.
Murat Kurum, Minister für Städteplanung der Türkei, will massiv bei der Verbreitung von Ladestationen für E-Autos aufrüsten. Ab 2023 soll mit dem TOGG der Bedarf steigen.
Die Kraftfahrzeugzulassungen in der Türkei stiegen im Juli verglichen mit dem Juni um 82,6 Prozent. Im Bereich der Fahrzeuge verglichen mit 2019 waren es gar 105,4 Prozent.
Bald ist es soweit und eine neue Ära bricht auf den Prinzeninseln an: vorbei die Zeiten der Pferdekutschen, jetzt kommen die E-Busse
Im ersten Halbjahr 2020 sind nach Angaben des Verbandes der Automobilhändler in der Türkei die Absätze an Fahrzeugen um 30 Prozent gegenüber 2019 gestiegen.
Am Freitag sollte eine neue Ära der Elektrofahrzeuge auf den Prinzeninseln losgehen - doch in letzter Minute wurde der erforderliche Antrag durch den Gouverneur abgelehnt.
Im VW-Abgasskandal streiten Zehntausende Diesel-Fahrer vor Gericht um Schadenersatz.
Der Fallout des Coronavirus macht sich in der Autoproduktion der Türkei bemerkbar. So sanken die Produktionszahlen in den ersten vier Monaten 2020 um 28 Prozent.
In der Türkei ist in der Krise durch das Coronavirus und Covid-19 der Verkauf von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im April um fast 15 Prozent zurückgegangen.
Unterwasserfahrzeuge für Offshore-Windkraftanlagen proben im Meer,
In der Türkei sind aktuell im Jahr 2019 rund 1500 Elektrofahrzeug zugelassen, teilte der Verband der Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge (TEHAD) mit. Da ist noch reichlich Luft nach oben
Immer mehr Nutzfahrzeuge auf deutschen Straßen sind sicherer. Trotzdem sieht der Tüv-Verband noch Verbesserungsbedarf. Denn jeder technische Defekt kann zum Unfall führen.
Keine Ausnahme für Elektro-Tretroller: Die Ostseeinsel Hiddensee beharrt darauf, dass alle motorisierten Fahrzeuge auf der Insel nicht zugelassen sind.
Die Kfz-Zulassungen in der Türkei sind rückläufig. Rund 300.000 Fahrzeuge wurden zugelassen und damit circa 42 Prozent weniger als dies noch 2018 der Fall war.
Man könnte meinen mit Otto Now gesellt sich ein weiterer E-Scooter-Verleiher zu den bekannten Namen wie Bird, Lime und Co. Doch es drängt mit einem neuen Konzept auf den Markt.
Im direkten Jahresvergleich zu 2018 wurden im ersten Halbjahr 2019 in der Türkei 13 Prozent weniger Fahrzeuge produziert. 735.062 Fahrzeuge verließen die Produktionsbänder.
Künftig dürfen E-Tretroller in Deutschland im Straßenverkehr fahren. Aber nicht jedes Modell bekommt eine Zulassung. Worauf müssen Käufer achten, um legal und sicher zu rollern?
Die Fahrzeugproduktion der Türkei stottert etwas. 13 Prozent ging die Produktion von Pkw, Nutzfahrzeugen und Traktoren von Januar bis April im Jahresvergleich zurück
Auch im März sind die Autoverkäufe in der Türkei den dritten Monat in Folge rückläufig. Um 35,5 Prozent gingen die Fahrzeugverkäufe im direkten Jahresvergleich zurück.
Am 16. Februar kam es zu einer Sicherheitsoperation in der Türkei. Dabei wurden 94 als vermisst geltende Personen aufgespürt und 944 unsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.
Automobile, Nutzfahrzeuge, Traktoren – die Türkei gilt weltweit als ein Big Player in der Fahrzeugproduktion. Im Januar 2019 wurden in den Bereich 110.000 Fahrzeuge produziert.
Es ist voll auf türkischen Straßen: Ende 2018 waren fast 23 Millionen Fahrzeuge unterwegs. Im Dezember wurden allerdings 15,7 Prozent weniger Fahrzeuge zugelassen als im Vormonat.
Toyota hat mit der Umstellung seiner Strategie in der Türkei seine Ziele nun ein Jahr früher erreicht. Diesel und Benziner sterben aus - die Zukunft gehört dem Hybrid.
3,4 Millionen neue Fahrzeuge wurden 2018 zugelassen, der Wert der Elektrofahrzeuge beträgt gerade einmal 1 %
Die staatliche Prämie für den Kauf von Elektroautos stößt weiter auf relativ wenig Interesse.
Die Rettungsgasse ist Pflicht und wird mittlerweile auch größtenteils gebildet. Aber das wie und das wann, das scheint vielen Autofahrern immer noch nicht ganz klar zu sein.