Trotz zahlreicher Differenzen und Spannungen beim NATO-Gipfel in London haben sich die Nato-Staaten auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen können.
#Erdogan
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu erdogan sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von erdogan verfolgen. Was ist heute das Neueste in den erdogan-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über erdogan.
Nach dem Treffen zwischen Kanzlerin Merkel, Präsident Erdogan, Premierminister Johnson und Präsident Macron zeigt sich die Bundeskanzlerin positiv gestimmt.
NachdemPräsident Recep Tayyip Erdogan dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron den "Hirntod" bescheinigt hat, bestellt Frankreich den türkischen Botschafter in Paris ein.
Kemal Kilicdaroglu, Vorsitzender der oppositionellen CHP in der Türkei, bemängelt die hohe Arbeitslosenquote des Landes und sagt, die Regierung trage dafür die Verantwortung.
Die Beziehungen zwischen der Türkei und den USA sind angespannt. Doch bei einem Treffen der Präsidenten ist davon wenig zu spüren. Im Gegenteil.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sieht einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump trotz angespanntem Verhältnis positiv entgegen.
Der türkische Präsident Erdogan sieht in den Ermittlungen der UEFA nach dem Salut-Jubel einiger türkischer Fußball-Nationalspieler einen diskriminierenden Akt.
Nach der Schwester des getöteten IS-Anführers al-Bagdadi hat Präsident Erdogan am Mittwoch in einer Fernsehansprachauch nun auch die Festnahme der Frau al-Bagdadis verkündet.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will seine USA-Reise von einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump abhängig machen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan haben am Sonntag in einem Telefongespräch die Lage im Nordosten Syriens erörtert.
Die Gespräche zwischen den Präsidenten Erdogan und Putin in Sotchi brachten für Nordsyrien eine Verlängerung der Waffenruhe um sechs Tage.
Knapp zwei Wochen nach dem Einmarsch türkischer Truppen im Norden Syriens trifft Kremlchef Putin seinen türkischen Amtskollegen Erdogan zu Krisengesprächen.
Am Donnerstag haben die USA und die Türkei den Abzug der kurdischen YPG von der türkischen Grenze beschlossen, um eine Sicherheitszone zu schaffen. Dafür werden Kämpfe eingestellt.
Erneut hat Kanzlerin Merkel die Türkei dazu aufgerufen, die Militäraktion in Nordsyrien zu stoppen. Gleichzeitig hob sie aber auch die Leistungen der Türkei hervor.
Der russische Staatschef Wladimir Putin lädt den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Sotchi ein, um die Syrienlage zu besprechen.
Wie der Kommunikationsdirektor des türkischen Präsidialamtes am Mittwoch klarstellte, werde Präsident Erdogan sich doch mit dem US-Vizepräsident Pence in Ankara treffen.
US-Präsident Donald Trump wollte seinen Vize Mike Pence in die Türkei schicken, um sich dort mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über die Syrien-Krise zu beraten.
Am Mittwoch macht sich US-Vizepräsident Mike Pence gemeinsam mit Außenminister Pompeo auf den Weg nach Ankara. Dort steht ein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan an.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan die "umgehende Beendigung" der Syrienoffensive gefordert
Wie der türkische Präsident Erdogan am Mittwochmittag mitteilte, habe der Militäreinsatz "Friedensquelle" im Norden Syriens begonnen.
Mit seiner mehr als umstrittenen Entscheidung, amerikanische Soldaten aus Nordsyrien abzuziehen, hat US-Präsident Trump selbst seine Republikaner entrüstet.
Nach dem Beginn des US-Truppenabzugs will der Recep Tayyip Erdogan "die Entwicklung" an der türkisch-syrischen Grenze im kommenden Monat mit dem Donald Trump besprechen.
Seit dem 18. Juni befand sich das türkische Parlament in der Sommerpause. Die ist nun rum, am Dienstag kommen die Abgeordneten zur Auftaktsitzung in Ankara zusammen.
Der türkische Präsident Erdogan möchte zwei bis drei Millionen syrische Flüchtlinge in der "Sicherheitszone" in Nordsyrien ansiedeln - aber dafür muss diese fertig werden.
Beim Syrien-Gipfel in Ankara haben Präsident Erdogan, Staatschef Putin und Präsident Ruhani über eine Lösung im Syrien-Konflikt beraten - jedoch ohne greifbaren Plan für Idlib.
Die Lage im syrischen Idlib ist verheerend. Bei einem Treffen in Ankara wollen Erdogan, Putin und Ruhani an diesem Montag über Lösungsansätze sprechen.
Die Präsidenten der Türkei und USA werden Ende September bei einem Meeting den Kauf des Patriot-Raketensystems besprechen. Präsident Erdogan signalisierte Kaufbereitschaft.
Am Freitag verkündete der ehemalige türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu seinen Austritt aus der Regierungspartei AKP. Gleichzeitig kündigte er eine neue Partei an.
Der AKP-Vorstand unter der Leitung des türkischen Präsidenten hat am Montagabend einstimmig den Ausschluss des Ex-Ministerpräsidenten Davutoglu beschlossen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Kremlchef Wladimir Putin sind einer Lösung der Krise in Nord-Syrien zunächst offenbar nicht nähergekommen.