Der 31-Jährige ist gerade mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation im Einsatz und könnte sich dort angesteckt haben. Gegen Bolivien spielte er nicht.
#Ecuador
Die aktuellsten ecuador-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über ecuador gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über ecuador kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Die Familienangehörigen haben bereits die Urne erhalten, als die 74-Jährige nach dreiwöchigem Koma wieder aufwacht. Das Problem: Wessen Leiche wurde verbrannt?
In der ecuadorianischen Stadt Guayaquil lassen die Behörden Massengräber für die viele Coronavirus-Toten ausheben.
Vor einem Gericht in London beginnen die Anhörungen im Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange an die USA.
Auf den Galapagos-Inseln suchen Forscher nach Riesenschildkröten-Arten, die eigentlich als ausgestorben gelten. 2012 starb das letzte bekannte Exemplar.
Der Vulkan La Cumbre auf den Galapagaos-Inseln spuckt Lava.
Schauspielerin und Sängerin Mandy Moore ist eine begeisterte Bergsteigerin. Doch aus ihrem neuesten Abenteuer - der Besteigung des Vulkans Cotopaxi in Ecuador - wird wohl nichts.
Eine verunglückte Containerverladung könnte auf den Galápagos-Inseln zu einer Ölkatastrophe führen. Ein Verladekran stürzte auf ein Frachtschiff und brachte es zum Sinken.
Nachdem vor der östlichsten Insel des Galapagos-Archipels ein Kran ein Schiff mit Diesel zum Sinken brachte, versucht Ecuador, eine Naturkatastrophe zu verhindern.
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Verhaftung in London vor sechs Monaten machte Wikileaks-Gründer Julian Assange einen angeschlagenen und verwirrten Eindruck.
Wie die Bild-Zeitung am Freitag berichtet, sei der Deal zwischen Jürgen Klinsmann und der ecuadorianischen Fußball-Nationalmannschaft perfekt.
Mehr als zehn Tage lang protestierte die Indigenen-Bewegung in Ecuador über die Erhöhung der Treibstoffpreise. Nach Gesprächen mit der Regierung hat man sich nun geeinigt.
Am Sonntagabend MESZ sollen erstmals Vertreter der Indigenen Völker und der Regierung in Ecuador gemeinsam einen Weg aus der Krise suchen und der Gewalt ein Ende setzen.
Die Demonstrationen in Ecuador ebben nicht ab. Am Samstag haben vermummte Demonstranten in Quito ein Regierungsgebäude verwüstet.
Wie die Dachorganisation der Ureinwohner (Conaie) in Ecuador verkündete, wolle man nicht mit der Regierung verhandeln. Das Gesprächsangebot sei unglaubwürdig.
Bei den regierungskritischen Kundgebungen in Ecuadors Hauptstadt Quito sind vier Demonstranten getötet worden.
Zum Schutz vor aufgebrachten Demonstranten hat Ecuadors Staatschef Lenín Moreno um Regierungsgebäude in der Hauptstadt Quito Sperrbezirke eingerichtet.
Die Proteste in Ecuador gegen gestiegene Treibstoffpreise spitzen sich zu: Demonstranten haben das Parlament in der Hauptstadt Quito gestürmt.
In Ecuadors Hauptstadt Quito haben sich Regierungsgegner und Polizei am Dienstag erneut gewaltsame Auseinandersetzungen vor dem Parlamentsgebäude geliefert.
Wegen drohender Massenproteste wurde nun in Ecuador der Ausnahmezustand verhängt, sagte Staatschef Lenín Moreno.
Vor vier Wochen verunglückte Rennfahrer Juan Manuel Correa schwer und lag eine Zeit im künstlichen Koma. Jetzt steht Correa vor einer schwierigen OP am rechten Bein.
Im Vorfeld des Amazonas-Gipfel im kolumbianischen Leiticia haben Indigene in Ecuador zum Schutz der Amazonas-Wälder aufgerufen und ihre Solidarität mit allen "Amazonas-Ländern"
Im Kampf gegen den illegalen Bergbau im Norden von Ecuador hat die Regierung den Ausnahmezustand verhängt und zahlreiche Sicherheitskräfte in die Region verlegt.
Die Galápagos-Inseln mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna gehören seit 1978 zum Unesco-Welterb - nun entschied die Unesco,
Uruguay hat bei der Copa América in Brasilien den Titelverteidiger Chile geschlagen und beendet die Gruppenphase somit als Tabellenführer.
Ecuador erlaubt gleichgeschlechtliche Ehen. Damit ist es das fünfte Land in Südamerika, welches sich für diesen Schritt entschieden hat. Die LGTBI-Gemeinde feiert.
Mitglieder des indigenen Stamms der Waorani in Ecuador feiern ein Urteil, demzufolge Konzerne in ihrem angestammten Amazonas-Gebiet nicht nach Öl suchen dürfen.
Julian Assange soll von der Botschaft von Ecuador aus andere Länder ausspioniert haben, dies behauptet nun der Präsident von Ecuador, Lenin Moreno.
Der in London festgenommene Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich gegen die drohende Auslieferung in die USA wehren.
Ecuador hat Großbritannien gebeten, den Gründer von Wikileaks, Julian Assange, nicht in ein Land auszuliefern, in dem ihm die Todesstrafe droht. Großbritannien hat dem zugestimmt.