Der Klimawandel kann nicht mehr geleugnet werden. Im Jahr 2020 verzeichnete die Türkei fast 1000 extreme Wetterereignisse, heißt es in dem Bericht des türkischen Wetterdienstes.
#EL
Die neusten Nachrichten über el finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über el auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu el für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Gendarmerieteams in der nordwestlichen Provinz Tekirdag nahmen zwei Männer fest, als diese versuchten eine 650 Jahre alte Bibel zu verkaufen.
Nachdem bereits Außenminister Heiko Maas von einem Neuanfang mit der Türkei sprach, sieht auch Josep Borrell vor dem Treffen mit Mevlüt Cavusoglu positive Zeichen.
Nach Arsenal soll nun auch der AC Mailand Interesse an einer Verpflichtung des türkischen Nationalspielers Yusuf Yazici haben. Das berichtet "transfermarkt.com.tr".
Möbel waren von jeher aus Holz, angefangen bei den ersten Truhen, Tischen und Stühlen, die sich auch die einfachen Bürger leisten konnten.
Wegen starken Nebels ist der Schiffsverkehr auf dem Bosporus am Sonntagabend eingestellt worden. Die Sichtweite lag teilweise bei nur knapp 800 Metern, teilte die Behörde mit.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sagte am 14. Januar, sie habe ihre finanzielle Unterstützung für die Türkei im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie erhöht.
Die Türkei zeigt sich besorgt angesichts der israelischen Pläne neue Siedlungen im besetzten Westjordanland zu errichten.
Das Freihandelsabkommen (FTA) zwischen der Türkei und Großbritannien wird beiden Nationen helfen, die strategische Partnerschaft über das Thema Handel hinaus auszubauen.
Laut der weltweit größten Vogelbeobachtungsplattform eBird wurden die meisten Vogelarten in der Türkei im vergangenen Jahr in Antalya gesichtet.
Fenerbahce schwingt sich nach einem knappen Heimsieg über Alanyaspor zum "Besiktas-Jäger" Nummer 1 auf und erobert den zweiten Tabellenrang.
Da die Zahl der Corona-Infektionen nicht deutlich sinkt, müssen sich die Menschen in Deutschland für die kommenden drei Wochen auf weitere Beschränkungen einstellen.
Die Corona-Pandemie sorgt in der Türkei für eine Krise in der Tourismusbranche. Hunderte Hotels stehen derzeit zum Verkauf.
Der AC Mailand hat das Interesse am Schalker Ozan Kabak offenbar verloren. Laut "Daily Mail" buhlen nun aber gleich drei Klubs aus der Premier League um den 20-Jährigen.
Sead Kolasinac verlässt den FC Arsenal und ist wieder beim FC Schalke 04. Nun scheint auch Sokratis vor dem Absprung zu stehen. Das Ziel könnte Fenerbahce aus der Türkei sein.
Die Türkei hat mit dem Wechsel ins Jahr 2021 die Führung der Eingreiftruppe im Verbund der Nato, der Very High Readiness Joint Task Force, übernommen.
Aus der Türkei wird ein Transfergerücht befeuert. Demnach soll Fenerbahce Istanbul gesteigertes Interesse an einer Leihe von Ahmed Kutucu vom FC Schalke 04 haben.
Das erste Musikfestival der Türkei bereitet sich nun darauf vor, den Bereich Kunst und Kultur zu unterstützen, der zu den stärksten beschädigten Sektoren der Corona-Krise zählt.
Zuletzt soll der Transfer von Ozan Kabak zum AC Mailand so gut wie perfekt gewesen sein. Doch jetzt gibt es eine Wende, die "Rossoneri" haben einen neuen Wunschkandidaten.
Seit 2010 hat der Markt für Online-Glückspiele einen unglaublichen Boom erlebt, von Null vor zehn Jahren auf mehrere Hunderte am heutigen Tage.
Großbritannien und die Türkei werden am 29. Dezember ein Freihandelsabkommen unterzeichnen, teilte das britische Handelsministerium am 27. Dezember mit.
Das Büro des Gouverneurs von Istanbul hat eine Untersuchung zu einem Porträt des osmanischen Kaisers Mehmet dem Eroberer eingeleitet, das Istanbul ersteigert und ausgestellt hat.
Das war ein Schlag ins Kontor zu Weihnachten. Laut "L'Equip" aus Frankreich hat PSG Coach Thomas Tuchel entlassen. Er wird bereits mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht.
Laut der "Bild"-Zeitung soll der spektakuläre Wechsel von Mesut Özil zu Fenerbahce im Sommer über die Bühne gehen. Der 32-Jährige fordert acht Millionen Euro netto im Jahr.
Das türkische E-Commerce-Volumen erreichte Ende 2019 rund 190 Milliarden türkische (über 20 Milliarden Euro) und soll bis Ende des Jahres einen neuen Rekord erreichen.
Die türkische Nachwuchs-Schwimmerin Merve Tuncel hat bei den nationalen Kurzbahn-Meisterschaften in Istanbul über 1500 Meter Freistil einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Die Wechselgerüchte um Innenverteidiger Ozan Kabak vom FC Schalke 04 reißen nicht ab. Bahnt sich ein Tauschgeschäft mit dem FC Liverpool an oder geht er nun zu RB Leipzig?
Der Nationalpark Kizildag in der Provinz Isparta ist ein kleines Juwel, mit seinen Wäldern und dem Beypazari-See. Aber das Highlight ist die kleine Insel Mada mitten im See
Der Wechsel von Schalke-Profi Kabak zum AC Mailand soll laut "fotoMac“ so gut wie perfekt sein. Das türkische Sportportal FotoMac zitiert einen von der FIFA lizensierten Agenten.
Der türkische Energieminister Fatih Dönmez hat am 16. Dezember ein neues türkisches Flüssigwaschmittel unter dem Markennamen BORON vorgestellt.